Weihnachten in Corona-Zeiten
Geschenke umtauschen trotz Lockdown? Das musst du beachten
Stand 16.12.20 - 13:41 Uhr
0
Vor Weihnachten werden Geschenke eingekauft und kurz nach Weihnachten wieder umgetauscht. So geht es jedes Jahr. Doch was, wenn die Geschäfte dieses Jahr wegen Lockdown geschlossen sind?
© Foto: Shutterstock
Geschäfte im Corona-Lockdown geschlossen
Ob Socken, Kochtopf oder Gartenzwerg – nicht immer sorgt das Geschenk unter dem Weihnachtsbaum beim Beschenkten für leuchtende Augen. Entweder es gefällt nicht, die Ware passt nicht oder ist defekt – einfach in den Laden gehen und das Geschenk zurückgeben ist während des Lockdowns leider nicht möglich.
- Anzeige -Denn seit dem 16. Dezember sind neben Schulen und Kitas, auch viele Geschäfte voraussichtlich bis zum 10. Januar zu. Aber was bedeutet das für die gekauften und nicht gewollten Weihnachtsgeschenke?
Wie kann ich meine Geschenke im Laden umtauschen?
Ein Umtausch im stationären Handel ist erst wieder möglich, wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Und auch dann sind Händler nicht gesetzlich dazu verpflichtet die Ware zurück zu nehmen, wenn sie nicht defekt ist. Oft lassen sich Händler aber auf einen Umtausch ein, um seine Kunden zufriedenzustellen. Schließlich wollten sie Kunden zu Stammkunden machen.
Viele Läden haben bereits ihre Umtauschfristen verlängert und bieten z.B. ein 100-tägiges Rückgaberecht an. Somit können Geschenke auch nach dem 10.Januar zurückgegeben werden, falls der Lockdown verlängert würde.
Die jeweiligen Umtausch-Modalitäten hängen allerdings vom Laden ab. es gilt also, sich nach dem Lockdown direkt vor Ort zu erkundigen.
- Anzeige -Was gilt, wenn die im Laden gekaufte Ware defekt ist?
Händler sind bei defekter Ware zwar verpflichtet, die Ware entweder zu reparieren oder umzutauschen. Aber auch das geht nur, wenn der Laden offen ist. Kunden müssen sich also auch bei Reklamationen in diesem Jahr gedulden. Die gesetzliche Gewährleistung gilt ab dem Kauf zwei Jahre – oft auch Mängelhaftung genannt.
Wie ist es bei Geschenken, die online bestellt wurden?
Hier gibt es ein allgemeines Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieser Frist kannst du Sachen zurückschicken, die du beim Online-Händler bestellt hast. Aber Vorsicht: Jeder Tag zählt, Wochenende oder Feiertage verlängern die 14-Tage-Frist nicht!
Was kann ich auf keinen Fall umtauschen?
Vom Umtausch ausgeschlossen sind aus hygienischen Gründen ist auch eine Rückgabe von Dessous, Bademoden, Erotikartikeln oder Zahnbürsten. Außerdem kannst du speziell angefertigte Waren, etwa ein BVB-Trikot mit dem eigenen Namen auf der Rückenseite oder ein Fotobuch, nicht umtauschen. Bei DVDs oder CDs darf das Siegel nicht durchbrochen sein.
- Anzeige -Kann ich beim Umtausch Bargeld verlangen?
Nein, in welcher Form die Erstattung stattfindet, entscheidet der Einzelhändler. Normalerweise gibt es Ware gegen Ware. In einigen Geschäften bekommen die Kunden auch ihr Geld zurück, in anderen wird ihnen ein Gutschein ausgestellt. Auch hier gilt: schon beim Kauf fragen, was es im Fall eines Umtauschs gibt.
Online sieht das anders aus: hier bekommst du das zurück was du gegeben hast. Hast du mit einem Gutschein bezahlt, dann kriegst du einen Gutschein zurück, hast du Geld überwiesen, dann wird das Geld zurück überwiesen.
- Anzeige -Tauschen statt Umtauschen
Wer seine Weihnachtsgeschenke nicht beim Händler umtauschen kann, muss sie trotzdem nicht behalten. Im Internet gibt es sogenannte Geschenk-Tauschbörsen in denen man das unliebsame Geschenk gegen ein gleichwertiges anderes Geschenk tauschen kann zum Beispiel auf Ebay Kleinanzeigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.