Homeoffice im Paradies
Workation: Darfst du Homeoffice am See, Meer oder in den Bergen machen?
Stand 11.07.23 - 13:03 Uhr
Bei den hohen Temperaturen im Sommer lässt es sich meistens nur in See oder Meer Nähe gut ertragen. Doch darfst du deine Arbeit an solch einen Ort verlagern? Im Zeitalter der digitalen Nomaden ist vieles möglich. Wir verraten dir, welche Bedingungen im In- und Ausland erfüllt werden müssen, um das Homeoffice an einen Urlaubsort zu verlagern.
©shutterstock
Idyllische Arbeitslocation: Arbeit im Paradies
Workation besteht aus den zwei Wörtern work und vacation. Funktioniert es überhaupt in einer Urlaubslocation zu arbeiten? Mit Blick auf den See, das Meer oder die Berge zu arbeiten klingt ziemlich verlockend. Aber kannst du dein Homeoffice dorthin verlegen, wo du eigentlich gerne deine Freizeit verbringen würdest?
- Anzeige -Das Konzept: Abwechslung am Arbeitsort
Es muss differenziert werden zwischen Homeoffice an Urlaubsorten machen und Homeoffice zum Urlaub machen. Workation funktioniert nicht für jeden und auch nicht bei jedem Beruf. Doch allgemein eignen sich digitale Jobs wunderbar für diese Arbeitsart.
Vorteile neben dem aus den eigenen Vier-Wänden herauskommen sind die Arbeitszeit an einer schönen Arbeitslocation und die Arbeitsfreie Zeit direkt am Urlaubsort zu verbringen.
Neue Eindrücke, die du im Alltag nicht unbedingt sammeln würdest, kannst du gewinnen, indem du nach der Arbeit die Umgebung, also den Stadtkern oder die Strände erkundest.
Achtung! Die Arbeitsbedingungen müssen stimmen
Du musst dich auch ausgiebig über die Präsenzpflicht informieren, damit du nicht plötzlich spontan für ein Meeting ins Büro kommen musst.
Auch wenn sich der Arbeitsort ändert, hast du weiterhin Verantwortung und du solltest dir über deine Erreichbarkeit im Klaren sein.
Arbeiten unmittelbar vom Strand aus wird eher als problematisch angesehen. Schließlich muss eine ruhige Arbeitsatmosphäre muss vorhanden sein, damit produktiv und konzentriert gearbeitet werden kann.
Technische und räumliche Voraussetzungen müssen an dem Ort erfüllt werden. Eine Notwendigkeit für die digitale Arbeit ist schnelles und zuverlässiges Internet. Außerdem ist es wichtig, sein Office mit einem ergonomischen Bürostuhl auszustatten und nicht von der Sonnenliege aus zu arbeiten.
- Anzeige -Workation in Deutschland
Selbst innerhalb von Deutschland gibt es sensationelle Orte, an denen für Erholungsfeeling gesorgt wird. Von den Alpen, über die Nord- und Ostsee und noch vielen weiteren kleinen Seen. Karibischen Flair hat zum Beispiel das türkisblaue Wasser des Eibsees.
Die besten Ziele für Remote-Worker
Orte mit einer guten Internetverbindung und möglichst viel Sonnenschein sind sehr beliebte Ziele. Wie beispielsweise die Kanaren oder die portugiesische Insel Madeira in Europa. Aber auch außerhalb von Europa gibt es tolle Ziele, die gute Arbeitsvoraussetzungen schaffen wie Bali, Thailand, Malediven und Barbados in der Karibik.
Rechtliche Aspekte beim Homeoffice im Ausland
Schwierig wird es vor allem, wenn der Aufenthalt über sechs Monate geht.
Arbeitsrecht: Zwar gilt, wenn nicht mehr als die Hälfte des Jahres im Ausland verbracht wird, deutsches Arbeitsrecht. Dennoch können Feiertage und Arbeitszeiten, besonders bei einer Zeitverschiebung, arbeitsrechtliche Fragen aufwerfen. Zudem darf keine Vermischung von Erholungsurlaub und Arbeit stattfinden.
Arbeitgeber muss über Ortswechsel Bescheid wissen, denn beim Homeoffice gilt als Arbeitsraum nur das Zuhause und nicht das Ferienhaus, ein Hotelzimmer oder eine Airbnb Wohnung.
Sozialversicherung: Bei regelmäßiger Arbeit in einem anderen EU-Land für einen deutschen Arbeitgeber bleibst du in Deutschland sozialversichert. Wenn allerdings vorübergehend im EU-Ausland gearbeitet wird oder in einen Drittstaat gereist wird, muss eine vorherige Klärung mit der Renten- und Krankenkasse durchgeführt worden sein.
Steuerpflicht: Wenn du weniger als sechs Monate im Ausland arbeitest, dann bleibst du in Deutschland weiterhin steuerpflichtig. Bei längerem Aufenthalt im Ausland musst du dich am Reiseziel steuerlich anmelden und dorthin Steuern zahlen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!