Homeoffice im Paradies
Workation: Darfst du Homeoffice am See, Meer oder in den Bergen machen?
Stand 11.07.23 - 13:03 Uhr
Bei den hohen Temperaturen im Sommer lässt es sich meistens nur in See oder Meer Nähe gut ertragen. Doch darfst du deine Arbeit an solch einen Ort verlagern? Im Zeitalter der digitalen Nomaden ist vieles möglich. Wir verraten dir, welche Bedingungen im In- und Ausland erfüllt werden müssen, um das Homeoffice an einen Urlaubsort zu verlagern.
©shutterstock
Idyllische Arbeitslocation: Arbeit im Paradies
Workation besteht aus den zwei Wörtern work und vacation. Funktioniert es überhaupt in einer Urlaubslocation zu arbeiten? Mit Blick auf den See, das Meer oder die Berge zu arbeiten klingt ziemlich verlockend. Aber kannst du dein Homeoffice dorthin verlegen, wo du eigentlich gerne deine Freizeit verbringen würdest?
- Anzeige -Das Konzept: Abwechslung am Arbeitsort
Es muss differenziert werden zwischen Homeoffice an Urlaubsorten machen und Homeoffice zum Urlaub machen. Workation funktioniert nicht für jeden und auch nicht bei jedem Beruf. Doch allgemein eignen sich digitale Jobs wunderbar für diese Arbeitsart.
Vorteile neben dem aus den eigenen Vier-Wänden herauskommen sind die Arbeitszeit an einer schönen Arbeitslocation und die Arbeitsfreie Zeit direkt am Urlaubsort zu verbringen.
Neue Eindrücke, die du im Alltag nicht unbedingt sammeln würdest, kannst du gewinnen, indem du nach der Arbeit die Umgebung, also den Stadtkern oder die Strände erkundest.
Achtung! Die Arbeitsbedingungen müssen stimmen
Du musst dich auch ausgiebig über die Präsenzpflicht informieren, damit du nicht plötzlich spontan für ein Meeting ins Büro kommen musst.
Auch wenn sich der Arbeitsort ändert, hast du weiterhin Verantwortung und du solltest dir über deine Erreichbarkeit im Klaren sein.
Arbeiten unmittelbar vom Strand aus wird eher als problematisch angesehen. Schließlich muss eine ruhige Arbeitsatmosphäre muss vorhanden sein, damit produktiv und konzentriert gearbeitet werden kann.
Technische und räumliche Voraussetzungen müssen an dem Ort erfüllt werden. Eine Notwendigkeit für die digitale Arbeit ist schnelles und zuverlässiges Internet. Außerdem ist es wichtig, sein Office mit einem ergonomischen Bürostuhl auszustatten und nicht von der Sonnenliege aus zu arbeiten.
- Anzeige -Workation in Deutschland
Selbst innerhalb von Deutschland gibt es sensationelle Orte, an denen für Erholungsfeeling gesorgt wird. Von den Alpen, über die Nord- und Ostsee und noch vielen weiteren kleinen Seen. Karibischen Flair hat zum Beispiel das türkisblaue Wasser des Eibsees.
Die besten Ziele für Remote-Worker
Orte mit einer guten Internetverbindung und möglichst viel Sonnenschein sind sehr beliebte Ziele. Wie beispielsweise die Kanaren oder die portugiesische Insel Madeira in Europa. Aber auch außerhalb von Europa gibt es tolle Ziele, die gute Arbeitsvoraussetzungen schaffen wie Bali, Thailand, Malediven und Barbados in der Karibik.
Rechtliche Aspekte beim Homeoffice im Ausland
Schwierig wird es vor allem, wenn der Aufenthalt über sechs Monate geht.
Arbeitsrecht: Zwar gilt, wenn nicht mehr als die Hälfte des Jahres im Ausland verbracht wird, deutsches Arbeitsrecht. Dennoch können Feiertage und Arbeitszeiten, besonders bei einer Zeitverschiebung, arbeitsrechtliche Fragen aufwerfen. Zudem darf keine Vermischung von Erholungsurlaub und Arbeit stattfinden.
Arbeitgeber muss über Ortswechsel Bescheid wissen, denn beim Homeoffice gilt als Arbeitsraum nur das Zuhause und nicht das Ferienhaus, ein Hotelzimmer oder eine Airbnb Wohnung.
Sozialversicherung: Bei regelmäßiger Arbeit in einem anderen EU-Land für einen deutschen Arbeitgeber bleibst du in Deutschland sozialversichert. Wenn allerdings vorübergehend im EU-Ausland gearbeitet wird oder in einen Drittstaat gereist wird, muss eine vorherige Klärung mit der Renten- und Krankenkasse durchgeführt worden sein.
Steuerpflicht: Wenn du weniger als sechs Monate im Ausland arbeitest, dann bleibst du in Deutschland weiterhin steuerpflichtig. Bei längerem Aufenthalt im Ausland musst du dich am Reiseziel steuerlich anmelden und dorthin Steuern zahlen.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!