"Wetten, dass...?"
„Wetten, dass…?“ mit Gottschalk – was waren die kuriosesten Wetten?
Stand 23.11.23 - 16:36 Uhr
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
©360b/Shutterstock
Zum letzten Mal Thomas Gottschalk!
Manch einer würde sagen, dass Thomas Gottschalk zur Sendung „Wetten, dass …?“ gehört, wie Topf und Deckel, Faust und Auge oder Eis und Waffel. Doch leider müssen wir uns von Thomas Gottschalk als Moderator der Kult-Sendung verabschieden, denn am 25. November moderiert er sie zum letzten Mal. 36 Jahre nach seinem ersten Auftritt bei der Show gibt er nun das Mikro ab – an wen ist noch nicht bekannt.
Zur Feier des Tages und wohlverdienten Ruhestands blicken wir zurück auf viele Jahre Sendung und haben dir die kuriosesten Wetten zusammengestellt.
- Anzeige -Thomas Gottschalk verlässt „Wetten, dass …?“
Die Kult-Fernsehshow hatte ihren Debüt-Auftritt 1981 mit Frank Elstner als Moderator. Gottschalk trat 1987 in seine Fußstapfen und war bis auf kurze Unterbrechungen fast durchgängig der Moderator dieser Show.
Ganze 153 Ausstrahlungen der Show moderierte Gottschalk und begleitete dutzende Teilnehmer durch ihre verrückten Wetten.
- Anzeige -Die kuriosesten Wetten bei „Wetten, dass …?“
- September 1988: Zum Start etwas sehr Skurriles: Thomas Rautenberg wettete, dass er es hinbekommt, Buntstifte am Geschmack zu erkennen. Rautenberg gewann die Wette, jedoch gestand er später, dass er schwindelte und unter dem Rand seiner Sichtschutzbrille durchgeschaut hatte.
 - November 1993: Franz Bierbaum wettete, dass er in 2 ½ Minuten 50 Telefonbücher quer zerreißen kann und gewann die Wette.
 - Oktober 2000: Uwe Gobbers und seine Band-Kollegen (vier ausgewachsene Männer!) wetteten, dass sie innerhalb von zwei Minuten samt ihre Instrumenten, Verstärker und sich selbst in eine Telefonzelle quetschen und darin im Anschluss noch den Song „I Will Survive“ anstimmen. Sie gewannen die Wette!
 - Mai 2005: Jetzt wird es sehr skurril, denn Zhao Ben Shui wettete, dass er es schafft, mehrere Minuten auf brennenden (!) Glühbirnen zu stehen, ein Lied zu singen und währenddessen noch ein Fahrrad mit den Zähnen festzuhalten. Unglaublich, aber er schaffte diese Wette – auch wenn man vom Lied wahrscheinlich eher weniger verstehen konnte …
 - November 2006: In dieser Ausstrahlung wurde viel Haut gezeigt, denn Michael Marschall wettete, dass er 30 Musiktitel am rhythmischen Brustmuskelzucken seiner Freunde erkennen könnte. Auch er gewann die Wette.
 - Oktober 2007: Es wird wieder sehr absurd, denn Gerhard Donie wettete, dass er es schafft, in 1 ½ Minuten Zeit 20 Pömpel auf den Rücken von zehn Männern zuwerfen. Donie gewann die Wette, aber die Männer wurden nicht gefragt, ob es denn weh tat …
 - Januar 2009: Aufgepasst, jetzt wird es sehr eklig: Claudia Dittel und Maik Wilsmann wetteten nämlich, dass sie den Kot von 33 unterschiedlichen Tieren mit verbundenen Augen alleine am Geruch erkennen können. Sie gewannen die Wette, jedoch sorgte diese für großes Aufsehen und Ekel bei den Zuschauern. Wie die beiden dafür geübt haben, wollen wir lieber nicht wissen …
 - Oktober 2009: Theresa Aut und Selina Bachmann wetteten, dass sie 100 verschiedene Sorten Hundetrockenfutter alleine durchs Ertasten erkennen – sie gewannen die Wette.
 - Oktober 2009: Lothar Schauer und Jeanette Effner wetteten, dass sie auf einem Motorrad und in voller Fahrt auf dem Rollfeld des Flughafens einen Reifenwechsel durchführen können. Sie schafften es.
 - April 2014: Drei Freunde behaupteten, dass sie es schaffen, Salti über eine Theke zu schlagen – und das ist nicht alles, nein sie wollen dabei im Flug einen auf der Theke stehenden Cocktail leer trinken. Natürlich wechselten sich die drei mit dem Salti schlagen ab. Auch sie gewannen die Wette!
 
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
DESK
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
