Bahnstreik
Was sind deine Rechte bei einem Bahnstreik?
Stand 29.06.23 - 08:39 Uhr
Zugausfälle, Zugverspätungen und verpasste Anschlüsse. Diese Szenarien sind in Deutschland nicht ungewöhnlich. Doch weißt du, wie du bei Bahnstreiks zu handeln hast und kennst du auch deine Rechte als Arbeitnehmer? Hier erfährst du mehr zu den Konsequenzen eines Streiks im Eisenbahnverkehr.
©Martyn Jandula / shutterstock
Fahrgastrechte bei Bahnstreik
Pendler aufgepasst! Wie sieht es rechtlich aus, wenn die Bahn streikt und du zu spät zur Arbeit kommst? Droht dir eine Abmahnung oder eine Gehaltskürzung? Ist dein Ticket auch zu einem späteren Zeitpunkt noch gültig? Fragen rund um einen Bahnstreik beantworten wir dir hier.
- Anzeige -Rückerstattung oder alternative Beförderung
Wenn dein Zug aufgrund eines Streiks ausfällt oder stark verspätet ist, hast du das Recht auf eine Rückerstattung des Fahrpreises oder auf eine alternative Beförderung (zum Beispiel mit alternativem Zug, dem Bus oder dem Taxi).
Die Wahl zwischen Rückerstattung und alternativer Beförderung liegt in der Regel bei dir als Fahrgast. Bei der Weiterfahrt mit alternativen Verkehrsmitteln sollte allerdings immer darauf geachtet werden, dass die Kosten der Weiterfahrt im Rahmen gehalten werden. Über ein spezielles Formular kannst du dann dein Geld zurückerstattet bekommen.
Wenn du am Streiktag auf das eigene Auto umsteigst, solltest du mehr Wegzeit durch Staus einplanen. Kosten, die dir durch die Nutzung deines Autos entstehen, kannst du dir nicht vom Bahnunternehmen erstatten lassen.
- Anzeige -Höhe der Rückerstattung
Wie hoch die Entschädigung ausfällt, hängt davon ab, wie verspätet du ans Ziel gekommen bist oder ob die Fahrt komplett abgebrochen wurde. Ab 60 Minuten Verspätung am Endziel hast du Anspruch auf 25 % Entschädigung des Fahrpreises, ab 120 Minuten stehen dir 50 % zu.
Streik am Flugtag
Bei Flügen mit einem sogenannten Rail-and-Fly-Ticket ist die Airline der Ansprechpartner. Denn die Zugfahrt zum Flughafen beziehungsweise zurück nach Hause ist Teil der Flugbuchung. Die Airline muss also für Ersatzbeförderung sorgen.
Hast du die Zugtickets zum Flughafen und zurück separat gebucht, musst du auf eigene Faust nach Alternativen suchen. Am besten setzt du dich mit der Bahngesellschaft in Verbindung, um Möglichkeiten zu klären.
Rechte und Maßnahmen als Arbeitnehmer
- Informationspflicht: Als Arbeitnehmer bist du dazu verpflichtet, deinen Arbeitgeber über eine Verspätung durch den Bahnstreik frühzeitig zu informieren.
- Kulanz und Verständnis: Eine Verspätung zu tolerieren, hängt von der individuellen Unternehmenspolitik und den internen Regelungen ab.
- Nacharbeit oder Gleitzeit: Auch von den internen Regelungen hängt die Möglichkeit einer Nacharbeitung der fehlenden Stunden ab.
- Lohnkürzung: Der Arbeitgeber kann in der Regel deinen Lohn nicht einseitig kürzen, wenn du aufgrund eines Bahnstreiks zu spät zur Arbeit kommst. Es sei denn, es wurde vorher eine Vereinbarung über Lohnabzüge in solchen Fällen getroffen oder es liegen besondere Umstände vor.
- Gehalt: Grundsätzlich gilt, dass kein Gehalt ausgezahlt wird, wenn nicht gearbeitet wird, denn Angestellte sind selbst dafür verantwortlich, dass sie pünktlich ihren Job beginnen. Dennoch gibt es manchmal Tarifverträge oder andere Betriebsverträge vorliegen.
- Kündigung: Eine Abmahnung droht Angestellten nur, wenn sie selbst schuld an der Unpünktlichkeit sind – also nicht bei unvorhersehbaren Ereignissen wie einem Streik. Anders sieht es aus, wenn der Streik rechtzeitig angekündigt wurde. Jedoch kann durch die Informationspflicht (mit einem Vorlauf von 2 bis 3 Tagen) dies auch leicht vermieden werden.
- Maßnahmen: Spreche mit deinem Vorgesetzten, ob sich die Anreise auch bei einer mehrstündigen Verspätung noch lohnt.
Hier findest du alle weiteren Informationen zu den Fahrgastrechten.
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.