Besonders für Kinder und Tiere
Vorsicht vor dem Ölkäfer – Sein Gift kann gefährlich sein
Stand 24.04.23 - 12:13 Uhr
Der Ölkäfer ist in Bayerns Gärten unterwegs. Wer jetzt mit Kindern oder Hunden im Garten unterwegs ist, sollte vorsichtig sein.
Der Violette oder Schwarzblaue Ölkäfer, auch Maiwurm genannt © Foto: shutterstock
Der Ölkäfer: Harmlos aussehender Käfer mit gefährlichem Sekret
In den letzten Wochen und Monaten häufen sich Meldungen über den Ölkäfer, der vermehrt in deutschen Gärten und Parks gesichtet wird.
- Anzeige -Der blauschwarze Käfer sieht auf den ersten Blick harmlos aus, birgt jedoch eine Gefahr: Sein Sekret enthält das Gift Cantharidin, das bei Hautkontakt zu Verbrennungen und Blasenbildung führen kann. Vor allem Kinder sollten deshalb vorsichtig sein.
Im Mai haben die Käfer Hochsaison. Zu erkennen sind sie an ihrem kleinen quer-ovalen Kopf und dem langen Hinterleib. Die schwangeren Weibchen haben unter den kurzen Deckflügeln einen deutlich geschwollenen Hinterkörper.
Cantharidin als Abwehrmechanismus
Cantharidin ist ein giftiger Stoff, der vom Ölkäfer als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde produziert wird. Das Sekret des Käfers enthält eine hohe Konzentration des Gifts, das bei Kontakt mit der Haut zu schmerzhaften Blasen und Verbrennungen führen kann. Auch die Schleimhäute und Augen können betroffen sein. In seltenen Fällen kann es zu schweren Vergiftungen kommen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
- Anzeige -Gefährdungspotential für Kinder und Haustiere
Besonders gefährdet sind Kinder, die den Käfer aufgrund seiner auffälligen Farbe und Größe gerne anfassen oder gar in den Mund nehmen. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder darüber informieren, dass der Ölkäfer giftig ist und nicht angefasst werden sollte. Sollte es dennoch zu Hautkontakt kommen, empfiehlt es sich, die betroffene Stelle gründlich mit Wasser zu reinigen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.
Auch bei Haustieren kann der Ölkäfer für Probleme sorgen. Wenn ein Hund oder eine Katze den Käfer verschluckt, kann dies zu schweren Magen-Darm-Beschwerden führen. Hier ist es wichtig, schnell zu handeln und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Ölkäfer
Um das Risiko einer Begegnung mit dem Ölkäfer zu minimieren, sollten Gartenbesitzer darauf achten, dass sich der Käfer nicht in der Nähe von Kinderspielplätzen oder Sitzplätzen aufhält. Auch das Berühren des Käfers sollte vermieden werden. Wer dennoch auf den Käfer trifft, sollte ihn nicht anfassen und stattdessen einfach weitergehen.
- Anzeige -Giftnotruf – Telefonnummern
- Giftnotruf München: 089 – 19 24 0
- Charité Universitätsmedizin Berlin: 030 – 19 24 0
- Vergiftungen Zentrum für Kinderheilkunde Bonn 0228 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Erfurt 0361 – 73 07 30
- Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg 0761 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Göttingen 0551 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Mainz 06131 – 19 24 0
- Vergiftungsinformationszentrale Österreich +43 140 643 43
- Toxikologisches Informationszentrum Schweiz +41 442 515 151
Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.