Besonders für Kinder und Tiere
Vorsicht vor dem Ölkäfer – Sein Gift kann gefährlich sein
Stand 24.04.23 - 12:13 Uhr
Der Ölkäfer ist in Bayerns Gärten unterwegs. Wer jetzt mit Kindern oder Hunden im Garten unterwegs ist, sollte vorsichtig sein.

Der Violette oder Schwarzblaue Ölkäfer, auch Maiwurm genannt © Foto: shutterstock
Der Ölkäfer: Harmlos aussehender Käfer mit gefährlichem Sekret
In den letzten Wochen und Monaten häufen sich Meldungen über den Ölkäfer, der vermehrt in deutschen Gärten und Parks gesichtet wird.
- Anzeige -Der blauschwarze Käfer sieht auf den ersten Blick harmlos aus, birgt jedoch eine Gefahr: Sein Sekret enthält das Gift Cantharidin, das bei Hautkontakt zu Verbrennungen und Blasenbildung führen kann. Vor allem Kinder sollten deshalb vorsichtig sein.
Im Mai haben die Käfer Hochsaison. Zu erkennen sind sie an ihrem kleinen quer-ovalen Kopf und dem langen Hinterleib. Die schwangeren Weibchen haben unter den kurzen Deckflügeln einen deutlich geschwollenen Hinterkörper.
Cantharidin als Abwehrmechanismus
Cantharidin ist ein giftiger Stoff, der vom Ölkäfer als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde produziert wird. Das Sekret des Käfers enthält eine hohe Konzentration des Gifts, das bei Kontakt mit der Haut zu schmerzhaften Blasen und Verbrennungen führen kann. Auch die Schleimhäute und Augen können betroffen sein. In seltenen Fällen kann es zu schweren Vergiftungen kommen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
- Anzeige -Gefährdungspotential für Kinder und Haustiere
Besonders gefährdet sind Kinder, die den Käfer aufgrund seiner auffälligen Farbe und Größe gerne anfassen oder gar in den Mund nehmen. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder darüber informieren, dass der Ölkäfer giftig ist und nicht angefasst werden sollte. Sollte es dennoch zu Hautkontakt kommen, empfiehlt es sich, die betroffene Stelle gründlich mit Wasser zu reinigen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.
Auch bei Haustieren kann der Ölkäfer für Probleme sorgen. Wenn ein Hund oder eine Katze den Käfer verschluckt, kann dies zu schweren Magen-Darm-Beschwerden führen. Hier ist es wichtig, schnell zu handeln und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Ölkäfer
Um das Risiko einer Begegnung mit dem Ölkäfer zu minimieren, sollten Gartenbesitzer darauf achten, dass sich der Käfer nicht in der Nähe von Kinderspielplätzen oder Sitzplätzen aufhält. Auch das Berühren des Käfers sollte vermieden werden. Wer dennoch auf den Käfer trifft, sollte ihn nicht anfassen und stattdessen einfach weitergehen.
- Anzeige -Giftnotruf – Telefonnummern
- Giftnotruf München: 089 – 19 24 0
- Charité Universitätsmedizin Berlin: 030 – 19 24 0
- Vergiftungen Zentrum für Kinderheilkunde Bonn 0228 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Erfurt 0361 – 73 07 30
- Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg 0761 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Göttingen 0551 – 19 24 0
- Giftinformationszentrum Mainz 06131 – 19 24 0
- Vergiftungsinformationszentrale Österreich +43 140 643 43
- Toxikologisches Informationszentrum Schweiz +41 442 515 151
Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.