Nachrichten, Themen und Neues aus Deutschland und der Welt
Wir informieren dich täglich über die wichtigsten Geschehnisse in Deutschland und der Welt. Alle wichtigen und aktuellen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen auf einen Blick – aktuelle Updates aus Politik, Wirtschaft, Sport, Fußball und Kultur im Nachrichtenüberblick:
Hier News aus Deutschland und der Welt lesen
In einem schwäbischen Dorf sterben am Wochenende zwei Teenager. Der Fall wirft viele Fragen auf. Eine Obduktion soll nun etwas Licht ins Dunkel bringen - allerdings könnte das dauern.
Hat es in Flensburg eine Justizpanne im Fall des Mannes gegeben, der inzwischen als Tatverdächtiger im Fall Maddie gilt? Mit dieser Frage befasst sich nun der Landtag in Schleswig-Holstein.
Er hat seine letzte Ruhe gefunden, die durch seinen Tod ausgelöste Bewegung nicht: Der bei brutal getötete Afroamerikaner George Floyd wurde beigesetzt. Bei der Trauerfeier wurde klar: Der Kampf gegen Rassismus und Polizeigewalt soll weitergehen. Die Wut ist groß.
Ein Jugendlicher nimmt eine Ecstasy-rowtte ein - und stirbt im Krankenhaus. Ein 15-Jähriger wird verdächtigt, ihm die Pille gegeben zu haben.
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen stellt massenhaft kinderpornografisches Material sicher. Was sie entdeckt haben, entsetzt die Ermittler. Es wird auch bekannt: Eine Verdächtige soll bis zu ihrer Festnahme als Erzieherin gearbeitet haben.
Während US-Präsident Trump im verbarrikadierten Weißen Haus sitzt, demonstrieren draußen Tausende gegen Rassismus - und gegen seine Politik. Trumps Agieren nach dem Tod von George Floyd bringt immer mehr Menschen gegen den Präsidenten auf.
Seit mehr als einem Jahrzehnt bewegt das ungeklärte Schicksal der kleinen Maddie viele Menschen über Landesgrenzen hinweg. Nun die überraschende Wende: Ein Deutscher steht unter Mordverdacht. Was bisher zur neuen Spur bekannt ist.
Das Konjunkturpaket im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie umfasst in den Jahren 2020 und 2021 rund 130 Milliarden Euro.
Donald Trump ist einer der aktivsten Nutzer von Twitter. Nun geht er auf offene Konfrontation mit dem Online-Dienst und anderen sozialen Medien. Twitter bietet dem US-Präsidenten die Stirn - und wird von einem Trump-Berater dafür unflätig beschimpft.
Das Bild der im Kreis stehenden Feuerwehrleute, die Arm in Arm um ihren Kollegen trauern, ging vor einem halben Jahr durch die Medien. Der Augsburger war zum Gewaltopfer geworden, gestorben an einem einzigen Schlag. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.
Staatshilfe gibt es nur gegen Start- und Landerechte: Berlin und Brüssel haben sich auf zentrale Eckpunkte zur Rettung der Lufthansa geeinigt. In trockenen Tüchern ist das Paket aber noch nicht.
Haben VW-Dieselbesitzer einen Anspruch auf Schadenersatz wegen manipulierter Motoren? Das BGH hat jetzt sein Urteil gefällt.
Kurz vor der Landung ist in Pakistan ein Airbus in ein Wohngebiet gestürzt. Das Gebiet rund um den Unglücksort ist abgesperrt, die Zahl der Todesopfer derzeit noch unklar.
Mitten in der Corona-Pandemie hat einer der stärksten Stürme der Region in der jüngeren Geschichte Indien und Bangladesch getroffen. Abstand zu halten, ist für die rund drei Millionen Menschen in den Notunterkünften schwer - und die haben noch ganz andere Sorgen.
Die Lufthansa kann sich nicht mehr aus eigener Kraft aus der Corona-Krise retten. Der Staat will dem Konzern helfen. Wie genau, ist aber noch umstritten.
Rund um das Coronavirus ranken sich bereits jetzt einige Mythen - die Verunsicherung bei vielen Menschen ist groß. Wir haben die gängigsten Mythen zusammengetragen und für dich überprüft.
Corona-Krise: Ministerpräsident Markus Söder hat für Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Jetzt stehen die Details fest. Alle Infos hier.
Als Maßnahme gegen die rasche Ausbreitung des Coronavirus plant Bayern nun weitere Schließungen - diese betreffen die Gastronomie und öffentliche Einrichtungen.
Ab Montag, 8 Uhr will Deutschland die Grenzen zu fünf Ländern schließen. Mehr Infos hier.
Aufgrund der Coronavirus-Krise fahren immer weniger Leute mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Deutsche Bahn reagiert nun auf die sinkende Nachfrage und schränkt den Regionalverkehr ein. Mehr Infos hier.