Opfer-Hilfe
Häusliche Gewalt: Hilfe für Opfer in Apotheken
Aktualisiert 13.07.2020 - 16:45 Uhr
0
Seit Ausbruch von Corona nehmen die Fälle von häuslicher Gewalt zu. Mit einem bestimmten Codewort bekommen Opfer in deutschen Apotheken Hilfe.Â
Foto: Shutterstock
Häusliche Gewalt steigt seit Corona an
Viele Menschen fühlen sich aufgrund der Corona-Maßnahmen wie z.B. der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in ihrer Freiheit beraubt. Das Gefühl der Freiheitsberaubung kann zu zwischenmenschlichen Spannungen bis hin zu häuslicher Gewalt führen.Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, können sich in Apotheken nun Hilfe holen.
- Anzeige -Hilfe über Apotheken: So funktioniert’s
Betroffene, die in der Apotheke das Codewort „Maske 19“ aussprechen, haben darauf die Möglichkeit auf ein vertrauliches Gespräch. In solchen Momenten kann auch das Alarmieren der Polizei von den Ansprechpersonen übernommen werden.
Für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, unfassbar schwer ist sich Hilfe zu holen. Vor allem die Corona-Zeit ist eine große Herausforderung für die Opfer. Es ist gut denkbar, dass der Mann sehr aggressiv darauf reagieren könnte, wenn er mitbekommt, dass sich seine Frau Hilfe holen möchte. Ein Polizeieinsatz in den eigenen vier Wänden könnte die Situation verschärfen und sogar zum Eskalieren bringen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht
Unter anderem haben sich die Apotheken in Dortmund, Berlin und Garmisch-Patenkirchen bereits an der „Maske 19“-Aktion angeschlossen. Nach dem Hilferuf folgt dann die vertrauliche Betreuung der Opfer vor Ort. Die Apothekenmitarbeiter unterliegen alle der Schweigepflicht. Dadurch kann offen über die Probleme geredet werden.
In diesen Ländern gibt es die Aktion bereits
In Ländern wie Spanien, Griechenland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden gibt es die Aktion „Maske 19“ bereits. Auch in Deutschland nehmen rund 9000 Apotheken an der Aktion „Maske 19“ teil. Das Codewort „Maske 19“ soll in ganz Deutschland verbreitet werden.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste: