Aus im Pokal
Niederlage in Saarbrücken: FC Bayern fliegt früh aus dem DFB-Pokal
Stand 03.11.23 - 11:30 Uhr
Der FC Bayern ist in der zweiten DFB-Pokalrunde an Saarbrücken gescheitert. Die Münchner verloren mit 2:1.

©dpa
Zweitrunden-Aus im DFB-Pokal für die Münchner
Saarbrücken (dpa) – Die Stars des FC Bayern sind im DFB-Pokal sensationell ausgeschieden – schon wieder. Auf dem tiefen Boden des Saarbrücker Ludwigsparkstadions verloren die Münchner am Mittwochabend mit 1:2 (1:1) und scheiterten wie in den vergangenen drei Jahren weit vor dem Endspiel. Drei Tage vor dem Bundesliga-Kracher bei Borussia Dortmund tat sich der Rekord-Pokalsieger in dem wegen der vielen Regenfälle lange gefährdeten Zweitrundenspiel mehr als schwer.
- Anzeige -Vor 16 000 traf erst Thomas Müller 0:1 (16.), Stürmerstar Harry Kane wurde von Trainer Thomas Tuchel geschont. Patrick Sontheimer glich noch vor der Pause für den Drittligisten aus (45.+1) – und dann schoss Marcel Gaus (90.+6) den Außenseiter ins Glück. Eine Knieverletzung von Matthijs de Ligt trübte den Abend der Bayern zusätzlich, die den Pokal zuletzt 2020 gewonnen hatten.
Schweres Spiel für den FC Bayern, Saarbrücken mit viel Disziplin
Schiedsrichter Frank Willenborg hatte bei einer Platzbegehung das Spielfeld am Vormittag für bespielbar befunden. Am Sonntag war die Partie der Saarbrücker gegen Dynamo Dresden in der Halbzeit wegen Pfützen auf dem Geläuf abgebrochen worden. «Er sieht besser aus, als er ist», hatte Bayern-Trainer Tuchel kurz vor dem Anpfiff in der ARD über den Rasen gesagt, er betonte aber auch: «Das reicht natürlich nicht, um ein Spiel abzusagen, ist doch klar.»
Die Bayern waren erst am Spieltag angereist und gingen mit Nationaltorwart Manuel Neuer, der vor vier Tagen sein viel beachtetes Comeback gefeiert hatte, in die Partie. Zuletzt war im Pokal zweimal die zweite Runde und einmal das Viertelfinale Endstation gewesen. Mit einem überaus optimistischen Banner über die ganze Osttribüne erinnerten die FCS-Fans dagegen an den legendären 6:1-Erfolg der Saarländer in der Bundesliga-Saison 1976/77 gegen die Bayern: «Nach tristen Jahren gut erholt, wird die Geschichte heute wiederholt.»
Danach sah es aber nach einer guten Viertelstunde nicht unbedingt aus: Der Favorit hatte bis dahin selten so richtig das Tempo forciert, doch Müller schoss aus 22 Metern flach ins linke Eck zur Führung. Dennoch blickten die Münchner in der 19. Minute ziemlich besorgt drein: De Ligt verletzte sich am rechten Knie, der niederländische Verteidiger musste humpelnd vom Platz.
Die überaus disziplinierten Hausherren von Trainer Rüdiger Ziehl wagten sich auch immer wieder nach vorne und fanden mitunter erstaunliche Lücken. Das pomadige Auftreten des deutschen Meisters wurde in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann bestraft: Lukas Boeder eroberte den Ball von Startelf-Debütant, Frans Krätzig, spielte Sontheimer frei, und der traf zum Ausgleich.
2020 war der FCS als erster Viertligist überhaupt ins Halbfinale eingezogen, erst an Bayer Leverkusen gescheitert. Mit den eingewechselten Jamal Musiala, Serge Gnabry nach längerer Ausfallzeit und Kingsley Coman bekamen die Saarbrücker nach einer knappen Stunde gleich drei neue Topstürmer vorgesetzt. Die Bayern dominierten die Partie klar, wurden aber kurz vor Schluss eiskalt erwischt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!