Halloween
Last-minute-Kostüme: Ideen für deine Halloween-Verkleidung
Stand 02.11.23 - 09:32 Uhr
Bist du mal wieder viel zu spät damit dran, dir ein Kostüm für Halloween auszusuchen oder gehst ganz spontan doch noch auf eine Party? Kein Problem, denn wir haben dir ein paar Last-Minute-Kostümideen zusammengestellt, für die du kaum Materialien brauchst.

©Shutterstock
Die einfachsten und schnellsten Kostüme für Halloween
Gehst du vielleicht doch ganz spontan auf eine Halloween-Party und hast mal wieder völlig vergessen, ein Kostüm zu besorgen? Kein Problem, denn wir haben eine Reihe an ganz einfachen Last-Minute-Kostümen für dich zusammengestellt, die kaum Zubehör benötigen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Mumie
Das benötigst du: weiße oder beige Kleidung für darunter, ein altes Bettlaken in weiß oder beige, ein paar Beutel schwarzen Tee, ggf. Sicherheitsnadeln, schwarze Gesichtsfarbe oder Make-up
Zuerst zerschneidest du das alte Bettlaken in ca. 10-20 cm breite Streifen. Die Streifen müssen nicht zwingend die gleiche Breite haben. Danach legst du die Streifen mindestens eine Stunde in schwarzen Tee, damit sie sich ein bisschen dunkler verfärben. Du lässt den Stoff trocknen und wickelst dich im Anschluss damit ein. Einfach kreuz und quer, denn es darf ruhig unsauber und wild aussehen. Mit den Sicherheitsnadeln kannst du die Bahnen miteinander an der Kleidung befestigen. Zum Schluss umrandest du deine Augen noch mit der schwarzen Gesichtsfarbe.
Kürbis-Frisur
Das benötigst du: Zwei Gummibänder, dünnes bzw. weiches oranges Papier, Edding, einen grünen Pfeifenputzer
Mach dir einfach oben auf deinem Kopf einen Dutt, stülpe das Papier darüber, stecke den Pfeifenputzer dann von oben durch das Papier in deinen Dutt und male im Anschluss mit dem Edding ein Gesicht auf den Kürbis – fertig ist die easy-peasy Kürbis-Frisur!
Aufgeschlitzte Person
Das benötigst du: Kunstblut, schwarzer Hautstift (oder ähnliches wie einen Kajal), weißes T-Shirt
Zuerst ziehst du mit dem Kajal eine Linie quer über deinen Hals und verblendest sie im Anschluss ein bisschen. Danach nimmst du das Kunstblut und ziehst die Kajal-Linie damit nach – das Blut kann gerne heruntertropfen. Betröpfel und verschmiere danach dein T-Shirt mit dem Kunstblut, sei hier bloß nicht sparsam!
Men in Black
Das benötigst du: Einen schwarzen Anzug, Sonnenbrille, weißes Hemd, schwarze Krawatte, Anzugschuhe, wenn möglich Spielzeugpistole
Mehr als nur das Outfit anzuziehen brauchst du bei dem Kostüm gar nicht tun!
Zombie
Das benötigst du: Alte Kleidung, Kunstblut, Schere, Schwarze und weiße Schminke
Nimm alte Kleidung – welche du bestimmt nicht mehr brauchst – und schneide Löcher hinein. Danach beschmierst du sie mit dem Kunstblut. Im Anschluss kannst du dein Gesicht mit der weißen Schminke ein bisschen antupfen, damit du blasser wirkst und mit der schwarzen Schminke Augenringe malen. Beschmiere dich gerne hier und da noch mit Kunstblut und zerzause deine Haare – fertig ist der Zombielook.
Tipp: Mache dir mit dunkler Schminke und einem roten Lippenstift noch ein paar Flecken auf die Haut und T-Shirt für Prellungen und einen verwesenden Look. Zudem kannst du deinen Haaren mit Haushaltsmitteln noch einen Graustich verpassen. So sehen sie staubig und alt aus. Dafür benötigst du lediglich Haarspray oder Haargel und Babypuder – einfach die Haare damit einschmieren oder einsprühen und das Babypuder darauf geben.
Person mit Schusswunde am Kopf
Das benötigst du: Kunstblut, Verband
Mache dir mit dem Kunstblut einen großen Fleck auf die Stirn, sodass es durch den Verband durchsickert und wickle dann den Verband um deinen Kopf – er muss nicht ordentlich gewickelt sein. Füge noch mehr Kunstblut hinzu, sodass es in Tropfen ein bisschen deine Stirn hinunterläuft. Fertig ist der Schusswunden-Look!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.