Halloween
Last-minute-Kostüme: Ideen für deine Halloween-Verkleidung
Stand 02.11.23 - 09:32 Uhr
Bist du mal wieder viel zu spät damit dran, dir ein Kostüm für Halloween auszusuchen oder gehst ganz spontan doch noch auf eine Party? Kein Problem, denn wir haben dir ein paar Last-Minute-Kostümideen zusammengestellt, für die du kaum Materialien brauchst.
©Shutterstock
Die einfachsten und schnellsten Kostüme für Halloween
Gehst du vielleicht doch ganz spontan auf eine Halloween-Party und hast mal wieder völlig vergessen, ein Kostüm zu besorgen? Kein Problem, denn wir haben eine Reihe an ganz einfachen Last-Minute-Kostümen für dich zusammengestellt, die kaum Zubehör benötigen.
- Anzeige -Mumie
Das benötigst du: weiße oder beige Kleidung für darunter, ein altes Bettlaken in weiß oder beige, ein paar Beutel schwarzen Tee, ggf. Sicherheitsnadeln, schwarze Gesichtsfarbe oder Make-up
Zuerst zerschneidest du das alte Bettlaken in ca. 10-20 cm breite Streifen. Die Streifen müssen nicht zwingend die gleiche Breite haben. Danach legst du die Streifen mindestens eine Stunde in schwarzen Tee, damit sie sich ein bisschen dunkler verfärben. Du lässt den Stoff trocknen und wickelst dich im Anschluss damit ein. Einfach kreuz und quer, denn es darf ruhig unsauber und wild aussehen. Mit den Sicherheitsnadeln kannst du die Bahnen miteinander an der Kleidung befestigen. Zum Schluss umrandest du deine Augen noch mit der schwarzen Gesichtsfarbe.
Kürbis-Frisur
Das benötigst du: Zwei Gummibänder, dünnes bzw. weiches oranges Papier, Edding, einen grünen Pfeifenputzer
Mach dir einfach oben auf deinem Kopf einen Dutt, stülpe das Papier darüber, stecke den Pfeifenputzer dann von oben durch das Papier in deinen Dutt und male im Anschluss mit dem Edding ein Gesicht auf den Kürbis – fertig ist die easy-peasy Kürbis-Frisur!
Aufgeschlitzte Person
Das benötigst du: Kunstblut, schwarzer Hautstift (oder ähnliches wie einen Kajal), weißes T-Shirt
Zuerst ziehst du mit dem Kajal eine Linie quer über deinen Hals und verblendest sie im Anschluss ein bisschen. Danach nimmst du das Kunstblut und ziehst die Kajal-Linie damit nach – das Blut kann gerne heruntertropfen. Betröpfel und verschmiere danach dein T-Shirt mit dem Kunstblut, sei hier bloß nicht sparsam!
Men in Black
Das benötigst du: Einen schwarzen Anzug, Sonnenbrille, weißes Hemd, schwarze Krawatte, Anzugschuhe, wenn möglich Spielzeugpistole
Mehr als nur das Outfit anzuziehen brauchst du bei dem Kostüm gar nicht tun!
Zombie
Das benötigst du: Alte Kleidung, Kunstblut, Schere, Schwarze und weiße Schminke
Nimm alte Kleidung – welche du bestimmt nicht mehr brauchst – und schneide Löcher hinein. Danach beschmierst du sie mit dem Kunstblut. Im Anschluss kannst du dein Gesicht mit der weißen Schminke ein bisschen antupfen, damit du blasser wirkst und mit der schwarzen Schminke Augenringe malen. Beschmiere dich gerne hier und da noch mit Kunstblut und zerzause deine Haare – fertig ist der Zombielook.
Tipp: Mache dir mit dunkler Schminke und einem roten Lippenstift noch ein paar Flecken auf die Haut und T-Shirt für Prellungen und einen verwesenden Look. Zudem kannst du deinen Haaren mit Haushaltsmitteln noch einen Graustich verpassen. So sehen sie staubig und alt aus. Dafür benötigst du lediglich Haarspray oder Haargel und Babypuder – einfach die Haare damit einschmieren oder einsprühen und das Babypuder darauf geben.
Person mit Schusswunde am Kopf
Das benötigst du: Kunstblut, Verband
Mache dir mit dem Kunstblut einen großen Fleck auf die Stirn, sodass es durch den Verband durchsickert und wickle dann den Verband um deinen Kopf – er muss nicht ordentlich gewickelt sein. Füge noch mehr Kunstblut hinzu, sodass es in Tropfen ein bisschen deine Stirn hinunterläuft. Fertig ist der Schusswunden-Look!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.