Halloween
Last-minute-Kostüme: Ideen für deine Halloween-Verkleidung
Stand 02.11.23 - 09:32 Uhr
Bist du mal wieder viel zu spät damit dran, dir ein Kostüm für Halloween auszusuchen oder gehst ganz spontan doch noch auf eine Party? Kein Problem, denn wir haben dir ein paar Last-Minute-Kostümideen zusammengestellt, für die du kaum Materialien brauchst.
©Shutterstock
Die einfachsten und schnellsten Kostüme für Halloween
Gehst du vielleicht doch ganz spontan auf eine Halloween-Party und hast mal wieder völlig vergessen, ein Kostüm zu besorgen? Kein Problem, denn wir haben eine Reihe an ganz einfachen Last-Minute-Kostümen für dich zusammengestellt, die kaum Zubehör benötigen.
- Anzeige -Mumie
Das benötigst du: weiße oder beige Kleidung für darunter, ein altes Bettlaken in weiß oder beige, ein paar Beutel schwarzen Tee, ggf. Sicherheitsnadeln, schwarze Gesichtsfarbe oder Make-up
Zuerst zerschneidest du das alte Bettlaken in ca. 10-20 cm breite Streifen. Die Streifen müssen nicht zwingend die gleiche Breite haben. Danach legst du die Streifen mindestens eine Stunde in schwarzen Tee, damit sie sich ein bisschen dunkler verfärben. Du lässt den Stoff trocknen und wickelst dich im Anschluss damit ein. Einfach kreuz und quer, denn es darf ruhig unsauber und wild aussehen. Mit den Sicherheitsnadeln kannst du die Bahnen miteinander an der Kleidung befestigen. Zum Schluss umrandest du deine Augen noch mit der schwarzen Gesichtsfarbe.
Kürbis-Frisur
Das benötigst du: Zwei Gummibänder, dünnes bzw. weiches oranges Papier, Edding, einen grünen Pfeifenputzer
Mach dir einfach oben auf deinem Kopf einen Dutt, stülpe das Papier darüber, stecke den Pfeifenputzer dann von oben durch das Papier in deinen Dutt und male im Anschluss mit dem Edding ein Gesicht auf den Kürbis – fertig ist die easy-peasy Kürbis-Frisur!
Aufgeschlitzte Person
Das benötigst du: Kunstblut, schwarzer Hautstift (oder ähnliches wie einen Kajal), weißes T-Shirt
Zuerst ziehst du mit dem Kajal eine Linie quer über deinen Hals und verblendest sie im Anschluss ein bisschen. Danach nimmst du das Kunstblut und ziehst die Kajal-Linie damit nach – das Blut kann gerne heruntertropfen. Betröpfel und verschmiere danach dein T-Shirt mit dem Kunstblut, sei hier bloß nicht sparsam!
Men in Black
Das benötigst du: Einen schwarzen Anzug, Sonnenbrille, weißes Hemd, schwarze Krawatte, Anzugschuhe, wenn möglich Spielzeugpistole
Mehr als nur das Outfit anzuziehen brauchst du bei dem Kostüm gar nicht tun!
Zombie
Das benötigst du: Alte Kleidung, Kunstblut, Schere, Schwarze und weiße Schminke
Nimm alte Kleidung – welche du bestimmt nicht mehr brauchst – und schneide Löcher hinein. Danach beschmierst du sie mit dem Kunstblut. Im Anschluss kannst du dein Gesicht mit der weißen Schminke ein bisschen antupfen, damit du blasser wirkst und mit der schwarzen Schminke Augenringe malen. Beschmiere dich gerne hier und da noch mit Kunstblut und zerzause deine Haare – fertig ist der Zombielook.
Tipp: Mache dir mit dunkler Schminke und einem roten Lippenstift noch ein paar Flecken auf die Haut und T-Shirt für Prellungen und einen verwesenden Look. Zudem kannst du deinen Haaren mit Haushaltsmitteln noch einen Graustich verpassen. So sehen sie staubig und alt aus. Dafür benötigst du lediglich Haarspray oder Haargel und Babypuder – einfach die Haare damit einschmieren oder einsprühen und das Babypuder darauf geben.
Person mit Schusswunde am Kopf
Das benötigst du: Kunstblut, Verband
Mache dir mit dem Kunstblut einen großen Fleck auf die Stirn, sodass es durch den Verband durchsickert und wickle dann den Verband um deinen Kopf – er muss nicht ordentlich gewickelt sein. Füge noch mehr Kunstblut hinzu, sodass es in Tropfen ein bisschen deine Stirn hinunterläuft. Fertig ist der Schusswunden-Look!
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.