Online Shopping
Amazon: Nie wieder Fehlkäufe dank neuem Feature
Stand 31.03.23 - 10:30 Uhr
Sternebewertungen bieten eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Mit diesem Schritt will Amazon nun gegen falsche Sternebewertungen vorgehen.
© Sundry Photography/shutterstock
Amazon warnt vor häufig zurückgegebenen Produkten
Im Internet zu bestellen, birgt immer ein gewisses Risiko. Bei den meisten Unternehmen bieten deshalb Kundenbewertungen eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Oft ist das bestellte Produkt jedoch trotzdem nicht so, wie es vermarktet wurde. Mit diesem Schritt will Amazon nun dagegen vorgehen.
- Anzeige -Was ist die Idee von Amazon?
Viele Händler, die ihre Produkte beispielsweise über Amazon vermitteln, wissen um die Bedeutung einer guten Kundenbewertung und machen sich dies zunutze, um mit immer neuen Maschen Kunden zu einem Kauf zu bewegen.
Amazon möchte jetzt dagegen vorgehen und warnt Kunden inzwischen vor potenziellen Fehlkäufen. Mit einer gut sichtbaren Warnung „Häufig zurückgegebener Artikel“ wird dem Kunden geraten, sich die einzelnen Bewertungen genauer durchzulesen.
Gibt es diese Warnung überall?
Das neue Feature wurde von Amazon bereits bestätigt. Diese Hinweise sollen nur für Produkte angezeigt werden, die von Drittanbietern und nicht von Amazon selbst vertrieben werden.
Bisher gibt es die Warnungen nur auf der US-Seite. Selbst dort wird dies auch nicht jedem Nutzer angezeigt, obwohl dasselbe Produkt ausgewählt wurde.
Ob die Warnungen in Zukunft weltweit gelten sollen, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
- Anzeige -Sind Sternebewertungen nicht vertrauenswürdig?
Bei vielen Produkten auf der Plattform kommt es vor, dass die Sternebewertung auf ein gutes Produkt schließen lässt. Ohne länger zu überlegen, landet es so im Warenkorb.
Bei der Lieferung stellt sich dann jedoch heraus, dass das Produkt ernsthafte Mängel aufweist. Meist lassen sich diese Fehlkäufe mit einem Blick in die Bewertungen vermeiden. Dort sind oft die Fehler, die ein Produkt aufweisen kann, beschrieben – du solltest dich also nicht nur auf die Anzahl der Sterne verlassen.
Was hat Amazon davon?
Mit dem neuen Warnhinweis kann Amazon gegen eines der größten Ärgernisse des Unternehmens vorgehen. Der Händler kämpft seit Jahren gegen gefälschte Produkte und Bewertungen auf der Webseite.
Dritthändler organisieren sich oft gute Bewertungen durch Produktgeschenke und wollen so ihr Produkt vermarkten.
Für Amazon ist das gleich in mehrerlei Hinsicht ein Problem. Bei mehreren schlechten Kauferfahrungen sinkt das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen. Zudem muss der Handelsriese zusätzliche Kosten durch Rückversand, die Lagerung der Rückläufer und deren Entsorgung verzeichnen.
Der Warnhinweis bietet also für das Unternehmen als auch für die Käufer eine Win-win-Situation.
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.