GZSZ-Jubiläum
GZSZ-Jubiläum: Das hast du noch nicht über die Daily Soap gewusst
Stand 12.04.24 - 09:31 Uhr
30.000 Kostümteile im Fundus, 1760 gebügelte Hemden und jährlich 15.000 Wattestäbchen - GZSZ in Zahlen und Fakten. Das hast du garantiert noch nicht gewusst.
©RTL
8000 Folgen GZSZ
Am 11. Mai 1992 lief die erste Folge Gute Zeiten, schlechte Zeiten im Fernsehen. Vor 2 Jahren feierte die Daily Soap ihr 30-jähriges Jubiläum, jetzt läuft bald die 8000. Folge über die Bildschirme.
- Anzeige -Der Ursprung
Gute Zeiten, schlechte Zeiten basiert eigentlich auf der australischen Daily Soap „The Restless Years“. Viele Personen und Handlungsstränge wurden in den ersten Folgen tatsächlich der Vorlage entnommen. 1981 wurde die Serie in Australien aber wegen mangelnden Erfolges abgesetzt. GZSZ hingegen ist nach wie vor eine der erfolgreichsten Daily Soaps in Deutschland.
Der erste Satz
Den ersten Satz hatte damals übrigens Clemens Richter (Schauspieler Frank-Thomas Mende) und lautete: „Was ist denn?“.
GZSZ in Zahlen
Allein in der Maske werden jährlich 15.000 Wattestäbchen, 25 Kilogramm Puder, 400 Packungen Kleenex, 1 bis 2 Liter Kunstblut, 1.650 Haarklammern, 12.000 Babytücher und 6 Liter Nagellack verbraucht. Die Frauen sitzen täglich fast 60 Minuten in der Maske, die Männer nur ca. 30 Minuten.
Im Fundus gibt’s über 30.000 Kostümteile, darunter 400 Damenschuhe und 400 Gürtel. Jeanshosen gibt es ca. 120 verschiedene Modelle für alle Schauspielerinnen und Schauspieler. 780 T-Shirts und 140 Röcke gibt’s im Fundus und bei Dr. Joachim Gerner hängen ca. 35 Designeranzüge im Schrank und jährlich werden bis zu 1760 Hemden gebügelt.
145 Anrufer am Tag
Jeden Tag klingelt am Empfang vom Set durchschnittlich 145 Mal das Telefon. Davon wollen immer mal wieder Fans mit den Schauspielern sprechen. Es gibt aber auch Scherzanrufe, die z.B. Rechtsbeistand von Dr. Jo Gerner (Schauspieler Wolfgang Bahro) haben wollen.
Ungewöhnliche Drehorte
Der am weitesten entfernte Drehort war bisher Kapstadt. Auf Mallorca und in Venedig wurde auch schon gedreht, sowie vor kurzem erst in Paris. Einer der aufwändigsten Drehs war wohl in einem fahrenden ICE, der stundenlang mit der GZSZ-Crew um Berlin kurvte.
Studios
Es sind immer mindestens zwei Kameras in Betrieb und über 450 Scheinwerfer. In zwei Studios gibt es auf mehreren Ebenen 30 aufgebaute Sets und 23 ständig wechselnde Dekorationen. Dazu gehören 62 Fenster, 45 Türen, 85 Stühle, acht Sofas, sechs Betten, 16 Barhocker, 14 Schreibtische, 169 Steh-, Hänge-, Wand- und Tischleuchten, 12 Teppiche, 50 Ess-, Beistell- und Nachttische, 51 Schränke und Regale.
Auch, wenn es einem nicht so vorkommt, werden in der Krankenhaus-Deko 12 verschiedene Räume bespielt: Behandlungszimmer, Schwesternzimmer, Chefarztzimmer, Intensivzimmer, Krankenzimmer und sieben verschiedene Flure.
Drehzeiten
Alle gedrehten Szenen, die du im Fernsehen schauen kannst, werden 6 bis 8 Wochen vorher in Potsdam, u.a. im Filmpark Babelsberg gedreht (Ausnahmen sind u.a. die Außendrehs).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
