Was war da denn los?
Die dümmsten Diebe der Welt
Stand 16.02.24 - 09:36 Uhr
Nicht jeder hat das Zeug zum Verbrecher. Ausweise und Fingerabdrücke werden hinterlassen und bei Facebook loggt man sich auch noch kurz ein.

©shutterstock
Post mit Name und Anschrift am Tatort zurücklassen?
Geschichten über Diebe und Überfälle gibt es zuhauf – nicht zuletzt in gefühlt jedem dritten Hollywood-Film. Im echten Leben gibt es sowas natürlich auch – und es kann passieren, dass es blöd ausgeht.
Ein Bankräuber in Wuppertal wollte so unauffällig und leise wie möglich eine Bank überfallen. Also legte er einen Zettel auf den Tresen auf dem steht „dies ist ein Überfall“. Dieser Zettel war ein Brief, der an den Täter adressiert war.
- Anzeige -Falschen Automaten geknackt
Beim Bankraub haben Diebe erfolgreich einen Automaten geplündert. Nur leider haben sie dann gemerkt, dass dies kein Geldautomat war, sondern der Kontoauszug-Automat.
Ein Griff in die Kasse, der sehr schiefgeht
Ein Herr stellte sich an, um sich ein Bier zu kaufen. Als er dann dran war und sah, wie die Kasse sich öffnete, schnappte er zu und rannte mit dem Geld weg. Sein Plan wäre fast aufgegangen, hätte er nicht seine Brieftasche inklusive Ausweis liegen gelassen.
Spa in einem fremden Haus
Eine Frau bricht in einem Haus ein, aber nicht, um was zu klauen, sondern um ein bisschen Spa zu betreiben: Sie nahm sich ein paar Snacks und gönnte sich ein schönes Bad. Nur blöd, dass die Hauseigentümerin dies mitbekam und die Polizei den Badespaß beendete.
Knete beim Einbruch dabei
Ein Einbrecher wollte die Überwachungskamera verdecken, sodass man ihn nicht mehr sehen kann. Dazu nahm er Knete, die er mit den Fingern über der Linse verteilte. Somit hinterließ er schön seine Fingerabdrücke.
Unerwünschter Besucher
Nach Ladenschluss in einem Discounter fiel dem Marktleiter ein unerwünschter Besucher auf, der noch im Laden war. Die Polizei wurde gerufen, das war dem Herr aber egal, er aß noch in Ruhe seine Salami auf und trank seinen Eierlikör.
- Anzeige -Facebook beim Einbruch checken
Ein 19-jähriger Junge bricht tagsüber durch ein Schlafzimmerfenster ein und klaut zwei Diamanten Ohrringe. Ein Computer fällt ihm ins Auge, er nutzt die Zeit, um kurz sein Facebook-Profil zu checken, vergisst aber, sich abzumelden.
Ausweis vorhalten bei Banküberfall
Ein Bankräuber aus Spanien bedroht eine Bankangestellte mit einer Pistole und verlangt 100 Millionen auf sein Konto. Damit sie weiß, wohin das Geld muss, gibt er ihr seinen Ausweis.
Hoffnung auf ein Rendezvous nach Diebstahl
In Regensburg klaut ein Mann ein Handy, kurz nach dem Diebstahl erhält er auf dieses Handy eine SMS zu einem Rendezvous. Er geht hin. Statt einer Frau empfängt ihn die Polizei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
DESK
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.