Was war da denn los?
Die dümmsten Diebe der Welt
Stand 16.02.24 - 09:36 Uhr
Nicht jeder hat das Zeug zum Verbrecher. Ausweise und Fingerabdrücke werden hinterlassen und bei Facebook loggt man sich auch noch kurz ein.
©shutterstock
Post mit Name und Anschrift am Tatort zurücklassen?
Geschichten über Diebe und Überfälle gibt es zuhauf – nicht zuletzt in gefühlt jedem dritten Hollywood-Film. Im echten Leben gibt es sowas natürlich auch – und es kann passieren, dass es blöd ausgeht.
Ein Bankräuber in Wuppertal wollte so unauffällig und leise wie möglich eine Bank überfallen. Also legte er einen Zettel auf den Tresen auf dem steht „dies ist ein Überfall“. Dieser Zettel war ein Brief, der an den Täter adressiert war.
- Anzeige -Falschen Automaten geknackt
Beim Bankraub haben Diebe erfolgreich einen Automaten geplündert. Nur leider haben sie dann gemerkt, dass dies kein Geldautomat war, sondern der Kontoauszug-Automat.
Ein Griff in die Kasse, der sehr schiefgeht
Ein Herr stellte sich an, um sich ein Bier zu kaufen. Als er dann dran war und sah, wie die Kasse sich öffnete, schnappte er zu und rannte mit dem Geld weg. Sein Plan wäre fast aufgegangen, hätte er nicht seine Brieftasche inklusive Ausweis liegen gelassen.
Spa in einem fremden Haus
Eine Frau bricht in einem Haus ein, aber nicht, um was zu klauen, sondern um ein bisschen Spa zu betreiben: Sie nahm sich ein paar Snacks und gönnte sich ein schönes Bad. Nur blöd, dass die Hauseigentümerin dies mitbekam und die Polizei den Badespaß beendete.
Knete beim Einbruch dabei
Ein Einbrecher wollte die Überwachungskamera verdecken, sodass man ihn nicht mehr sehen kann. Dazu nahm er Knete, die er mit den Fingern über der Linse verteilte. Somit hinterließ er schön seine Fingerabdrücke.
Unerwünschter Besucher
Nach Ladenschluss in einem Discounter fiel dem Marktleiter ein unerwünschter Besucher auf, der noch im Laden war. Die Polizei wurde gerufen, das war dem Herr aber egal, er aß noch in Ruhe seine Salami auf und trank seinen Eierlikör.
- Anzeige -Facebook beim Einbruch checken
Ein 19-jähriger Junge bricht tagsüber durch ein Schlafzimmerfenster ein und klaut zwei Diamanten Ohrringe. Ein Computer fällt ihm ins Auge, er nutzt die Zeit, um kurz sein Facebook-Profil zu checken, vergisst aber, sich abzumelden.
Ausweis vorhalten bei Banküberfall
Ein Bankräuber aus Spanien bedroht eine Bankangestellte mit einer Pistole und verlangt 100 Millionen auf sein Konto. Damit sie weiß, wohin das Geld muss, gibt er ihr seinen Ausweis.
Hoffnung auf ein Rendezvous nach Diebstahl
In Regensburg klaut ein Mann ein Handy, kurz nach dem Diebstahl erhält er auf dieses Handy eine SMS zu einem Rendezvous. Er geht hin. Statt einer Frau empfängt ihn die Polizei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
DESK
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.