Neu im April
Cannabis, Amazon und Mehrwertsteuer: Das ist alles neu im April
Stand 09.04.24 - 16:56 Uhr
Im April erwarten dich einige Neuerungen, vom Feiern beim Frühlingsfest bis zur Cannabislegalisierung und Mehrwertsteuer.
©No-Mad/shutterstock
Cannabis Legalisierung beschäftigt Deutschland
Ab dem 01.04.2024 wird der Besitz von Cannabis legalisiert. Hier findest du alles, was du zur Legalisierung wissen musst. Doch das ist nicht die einzige Änderung im April.
- Anzeige -Normale Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme
Ab dem 01. April ist wieder die normale Mehrwertsteuer von 19 % für Gas und Fernwärme fällig, nachdem sie vorübergehend bei 7 % gelegen hat.
Kürzung Elterngeld
Bei Geburten, die ab dem 01. April 2024 stattfinden, ändert sich die Einkommensgrenze bezüglich des Elterngeldes. Nach der Geburt eines Kindes haben die Eltern bei einem versteuerndem Jahreseinkommen bis zu 200.000 Euro ein Anspruch auf Elterngeld. Für Alleinerziehende ist diese Grenze ebenfalls geplant. Wenn beide Eltern gleichzeitig zu Hause bleiben, ist der Bezug des Basiselterngeldes nur noch für max. einen Monat und innerhalb der ersten zwölf Monate des Kindes möglich.
Qualifizierungsgeld für Beschäftigte
Wegen des Strukturwandels sollen Betriebe und Beschäftigte ab dem 01. April ein Qualifizierungsgeld als Lohnersatz bekommen. Somit können Beschäftigte in betroffenen Branchen freigestellt werden, um eine Weiterbildung zu machen und gleichzeitig ihre Stelle behalten zu können.
Mobilitätszuschuss für Azubis
Auszubilden, die einen längeren Weg zum Betrieb haben, können ab April einen Mobilitätzuschuss erhalten. Bei dem werden dann im ersten Ausbildungsjahr im Monat zwei Familien-Heimfahrten übernommen.
Neue Fragen bei der Führerscheinprüfung
Ab dem 01. April gibt es neue Fragen in der Theorieprüfung für den Führerschein. Es wird insgesamt 61 neue Fragen geben, vor allem für Klasse A, B und AM. Neue Fragen über Wartung, Pflege und Motorradhelme können dazu kommen. Schüler, die ihre Prüfung nach dem 01. April absolvieren, sollten also schauen, dass ihre Lernapp auf dem neusten Stand ist.
E-Scooter Verbot in U-Bahn
Ab dem 02. April darf man keine E-Roller mehr in U-Bahn, Tram und Bus nehmen. Grund dafür sind Brände von E-Scootern in öffentlichen Verkehrsmitteln im europäischen Ausland. Mehr Informationen dazu findest du hier
Deutschlandticket für Studenten
Viele Hochschulen bieten zu Beginn des Sommersemesters ein vergünstigtes Deutschlandticket an für 24,90 Euro im Monat. Damit kann man bundesweit Busse und Bahnen nutzen. Einige Hochschulen machen jedoch noch nicht oder überhaupt nicht mit, da das bisherige schon bestehende Semesterticket günstiger ist.
- Anzeige -Frühlingsfest 2024
Ab dem 19.04.2024 ist auf der Theresienwiese das Frühlingsfest, welches bis zum 05.05.2024 geht. Dort erwarten dich tolle Fahrgeschäfte, Schießbuden und natürlich Bierzelte und Biergärten.
Kürzere Rückgabefrist bei Amazon
Statt 30 Tagen hat man ab dem 25. April für gewisse Produkte nur noch 14 Tage Zeit, sie zurückzuschicken.
Betroffene Produkte sind unter anderem: Kameras, Computer und andere elektronische Geräte wie auch Videospiele.
Ab April ist an den ersten Tankstellen Klima-Sprit verfügbar
Für eine klimafreundliche Ergänzung zu Elektroautos können Autofahrer ab Mitte April an den ersten Tankstellen den neuen Klima-Diesel HVO 100 tanken.
Was sich in Zukunft noch an der Zapfsäule ändern wird: Diesel B10 (Diesel mit bis zu 10 % Beimischungsanteil von Biodiesel). Frage, bevor du tankst, deinen Hersteller, was du tanken darfst und was nicht. Ab Mitte April soll dann schrittweise an immer mehr Tankstellen HVO 100 verfügbar sein.
Die Verpflichtung, neben E10 auch super Benzin E5 anzubieten, soll wegfallen. E5 wird also bald an immer weniger Tankstellen zu finden sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.