FAQ
Olympia 2024 in Paris: Alle wichtigen Fakten und Infos
Stand 26.07.24 - 13:27 Uhr
So einen Startschuss hat es noch nie gegeben: Erstmals werden die Olympischen Spiele auf einem Fluss statt in einem Stadion eröffnet. Wo du Olympia im TV sehen kannst und was so alles die kommenden Wochen geboten ist, hier gibts alle Fragen und Antworten.

Wird die Seine tatsächlich sauber genug zum Schwimmen sein oder nicht – in Paris ist dies vor den Olympischen Spielen im Sommer eine vieldiskutierte Frage. Der Ehrgeiz der Organisatoren ist es, Wettkämpfe in dem Fluss im Herzen der Stadt abzuhalten. Foto: Michel Euler/AP/dpa
Olympia wird mit Show auf der Seine eröffnet
Mit einer pompösen Show werden die Olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet. Erstmals findet die Zeremonie nicht in einem Stadion, sondern auf dem Wasser statt. Auf gut 90 Booten sollen die mehr als 200 Delegationen über die Seine durch das Zentrum der französischen Metropole fahren – vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre-Dame oder dem Louvre bis hin zum Eiffelturm.
- Anzeige -Wann findet die Eröffnungsfeier für Olympia 2024 statt?
Die Olympischen Sommerspiele 2024 beginnen offiziell am 26. Juli mit einer spektakulären Eröffnungsfeier auf der Seine. Bis zu 600.000 Zuschauer werden erwartet, was diese Feier zur größten Zeremonie in der Geschichte der Olympischen Spiele macht. Für den Besuch bei der Eröffnungsfeier werden keine Tickets benötig.
Wie kann man die Olympischen Spiele im Fernsehen verfolgen?
ARD und ZDF übertragen die Olympischen Spiele live im Fernsehen und bieten rund 1.500 Stunden Livestreams in ihren Mediatheken an. Alle Wettkämpfe können auf sportstudio.de und sportschau.de live verfolgt werden.
Gibt es noch Tickets?
Ja, seit dem 5. Juli läuft die dritte Verkaufsphase, in der Tickets direkt auf der offiziellen Olympia-Seite gekauft werden können. Die Preise variieren zwischen 24 und 320 Euro. Obwohl der Großteil der Tickets bereits verkauft ist, sind noch einige verfügbar.
Was passiert, wenn man spontan nach Paris reisen möchte?
Frankreich möchte Spiele für alle bieten. Auch ohne Ticket kann man die Wettkämpfe in Paris verfolgen und mitfeiern. Zahlreiche Public Viewing Bereiche und Fan-Zonen bieten die Möglichkeit, die Spiele live mitzuerleben.
Wie viele Athleten nehmen teil?
Rund 10.500 Sportlerinnen und Sportler aus 206 Nationen treten in Paris an. Deutschland ist mit 460 Athletinnen und Athleten vertreten, wobei noch weitere bis zum Start nachrücken können.
Welche Sportarten sind bei Olympia 2024 dabei?
Insgesamt gibt es Wettkämpfe in 32 Sportarten und 48 Disziplinen. Neu dabei ist die Sportart Breakdance, während im Schießen zwei neue Mixed-Events eingeführt werden. Softball, Baseball, Karate und das 50 Kilometer Gehen sowie einige Gewichtheber-Wettbewerbe wurden aus dem Programm gestrichen.
Wo finden die Wettkämpfe statt?
95 Prozent der Wettkampfstätten sind bereits vorhanden, viele davon befinden sich im Herzen von Paris. Einige Wettbewerbe finden außerhalb statt, wie Reiten in Versailles, Segeln in Marseille und Handball in Lille. Fußballspiele werden in mehreren Städten wie Lyon, Marseille und Bordeaux ausgetragen. Eine besondere Ausnahme ist das Surfen, das auf Tahiti, rund 15.000 Kilometer von Paris entfernt, stattfindet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.