FAQ
Olympia 2024 in Paris: Alle wichtigen Fakten und Infos
Stand 26.07.24 - 13:27 Uhr
So einen Startschuss hat es noch nie gegeben: Erstmals werden die Olympischen Spiele auf einem Fluss statt in einem Stadion eröffnet. Wo du Olympia im TV sehen kannst und was so alles die kommenden Wochen geboten ist, hier gibts alle Fragen und Antworten.

Wird die Seine tatsächlich sauber genug zum Schwimmen sein oder nicht – in Paris ist dies vor den Olympischen Spielen im Sommer eine vieldiskutierte Frage. Der Ehrgeiz der Organisatoren ist es, Wettkämpfe in dem Fluss im Herzen der Stadt abzuhalten. Foto: Michel Euler/AP/dpa
Olympia wird mit Show auf der Seine eröffnet
Mit einer pompösen Show werden die Olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet. Erstmals findet die Zeremonie nicht in einem Stadion, sondern auf dem Wasser statt. Auf gut 90 Booten sollen die mehr als 200 Delegationen über die Seine durch das Zentrum der französischen Metropole fahren – vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre-Dame oder dem Louvre bis hin zum Eiffelturm.
- Anzeige -Wann findet die Eröffnungsfeier für Olympia 2024 statt?
Die Olympischen Sommerspiele 2024 beginnen offiziell am 26. Juli mit einer spektakulären Eröffnungsfeier auf der Seine. Bis zu 600.000 Zuschauer werden erwartet, was diese Feier zur größten Zeremonie in der Geschichte der Olympischen Spiele macht. Für den Besuch bei der Eröffnungsfeier werden keine Tickets benötig.
Wie kann man die Olympischen Spiele im Fernsehen verfolgen?
ARD und ZDF übertragen die Olympischen Spiele live im Fernsehen und bieten rund 1.500 Stunden Livestreams in ihren Mediatheken an. Alle Wettkämpfe können auf sportstudio.de und sportschau.de live verfolgt werden.
Gibt es noch Tickets?
Ja, seit dem 5. Juli läuft die dritte Verkaufsphase, in der Tickets direkt auf der offiziellen Olympia-Seite gekauft werden können. Die Preise variieren zwischen 24 und 320 Euro. Obwohl der Großteil der Tickets bereits verkauft ist, sind noch einige verfügbar.
Was passiert, wenn man spontan nach Paris reisen möchte?
Frankreich möchte Spiele für alle bieten. Auch ohne Ticket kann man die Wettkämpfe in Paris verfolgen und mitfeiern. Zahlreiche Public Viewing Bereiche und Fan-Zonen bieten die Möglichkeit, die Spiele live mitzuerleben.
Wie viele Athleten nehmen teil?
Rund 10.500 Sportlerinnen und Sportler aus 206 Nationen treten in Paris an. Deutschland ist mit 460 Athletinnen und Athleten vertreten, wobei noch weitere bis zum Start nachrücken können.
Welche Sportarten sind bei Olympia 2024 dabei?
Insgesamt gibt es Wettkämpfe in 32 Sportarten und 48 Disziplinen. Neu dabei ist die Sportart Breakdance, während im Schießen zwei neue Mixed-Events eingeführt werden. Softball, Baseball, Karate und das 50 Kilometer Gehen sowie einige Gewichtheber-Wettbewerbe wurden aus dem Programm gestrichen.
Wo finden die Wettkämpfe statt?
95 Prozent der Wettkampfstätten sind bereits vorhanden, viele davon befinden sich im Herzen von Paris. Einige Wettbewerbe finden außerhalb statt, wie Reiten in Versailles, Segeln in Marseille und Handball in Lille. Fußballspiele werden in mehreren Städten wie Lyon, Marseille und Bordeaux ausgetragen. Eine besondere Ausnahme ist das Surfen, das auf Tahiti, rund 15.000 Kilometer von Paris entfernt, stattfindet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.