Cannabis in Deutschland
Alles, was du zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland wissen musst
Stand 10.04.24 - 11:10 Uhr
Ab dem 1. April 2024 soll der Besitz von Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Die Fragen, die dabei aufkommen, haben wir dir beantwortet.
©dpa
Fragen und Antworten zum Cannabis-Gesetz in Deutschland?
Cannabis ist seit dem 1. April 2024 in Deutschland legalisiert. Es geht der Bundesregierung darum, den illegalen Markt einzudämmen, die Qualität von Cannabis zu kontrollieren und mehr für Aufklärung und Prävention zu tun.
- Anzeige -Wesentlicher Inhalt des Gesetzes
Erwachsene dürfen bis zu drei Pflanzen privat oder in sogenannten Social Clubs Cannabis anbauen. Über die Anbauvereinigungen darf das Cannabis an Erwachsene weiter gegeben werden.
Wie viel Cannabis darf ich haben?
Man darf bis zu 25 Gramm Cannabis im öffentlichen Raum besitzen. Im privaten Raum darf man 50 Gramm Cannabis besitzen. Für den Konsum von Cannabis und seine Anbauvereinigungen gibt es ein allgemeines Werbe- und Sponsoringverbot.
Was ist mit jungen Erwachsenen?
Für Minderjährige bleibt der Besitz von Cannabis weiterhin verboten. Für junge Erwachsene gibt es Sonderregelungen mit geringerer Abgabemengen und reduziertem THC Gehalt. Von 7- 20 Uhr ist der Konsum von Cannabis in Fußgängerzonen verboten.
Wie werden Kinder und Jugendliche geschützt?
Die Weitergabe von Cannabis an Minderjährige ist weiterhin eine Straftat. Der Konsum von Cannabis in der Gegenwart von Jugendlichen soll ebenfalls verboten werden. Ein Konsumverbot herrscht ebenfalls vor Schulen, Kinderspielplätzen, Kinder und Jugendeinrichtungen und Sportstätten.
An 18-21-Jährige darf in Anbauvereinigungen nur Cannabis mit begrenztem THC Gehalt weitergegeben werden.
Wie sieht es mit dem Autofahren aus?
Eine Wirkstoff-Obergrenze im Blut wurde noch nicht festgelegt – ob sie bei 0 Prozent bleibt, ist derzeit noch nicht klar. Möglich ist eine ähnliche Regelung wie bei Alkohol am Steuer. Verkehrsminister Volker Wissing wird sich dazu äußern.
Das Gesetz ist offiziell
Das Gesetz tritt am 1. April 2024 in Kraft. Ab dann können Erwachsene in Deutschland legal Cannabis konsumieren und ab dem 01. Juli 2024 sollen die Anbauvereinigungen die Möglichkeit erhalten, Cannabis anzubauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
