Münchens Plätze
Portugal, Frankreich, Italien: An diesen Münchner Orten fühlst du dich wie im Urlaub
Stand 05.06.25 - 10:45 Uhr
Sommer, Sonne, Urlaub. Doch nicht jeder fährt in ein anderes Land. Wir zeigen dir, an welchen Orten in München du dich wie im Urlaub fühlst.

Foto: Shutterstock
Hier erinnert München an Griechenland, Italien, Frankreich und Co.
Italien
Am Strand sonnenbaden, zwischendurch ein leckeres Eis essen und abends eine Pizza aus dem Steinofen oder Pasta mit frischen Meeresfrüchten. All das, außer dem Strand, hat München auch zu bieten – wir zeigen dir wo.
Essen
La Fattoria
Das Restaurant hat zwar nur eine kleine Karte, jedoch fällt die Auswahl umso schwerer. Zum Essen kann nur Flaschenwein bestellt werden, der vom Chef höchstpersönlich ausgesucht wird.
- Anzeige -Adresse: Schlotthauerstraße 16
81541 München
Öffnungszeiten: 18-22 Uhr
Entspannen
Innenhof des Lehnbachhauses
Hier trifft meistens völlig entspannte Menschen, die am Brunnen oder auf Bänken sitzen. Der Garten ist an die italienische Renaissance angelehnt. Wer also im italienischen Flair Leute beobachten oder Zeitung lesen will, ist hier genau richtig.
Adresse: Luisenstraße 33
80333 München
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-20 Uhr
Mittwoch-Sonntag 10-18 Uhr
Shoppen
Superissimo
In diesem Supermarkt findest du alles, was du in deinem Italien Urlaub gekauft hättest. Von bunter Pasta bis hin zu Wein zum selber zapfen. Vorbeischauen lohnt sich also.
Adresse: Brudermühlstraße 34
81371 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 8-20 Uhr
Griechenland
Griechenland, das bekannte Reiseziel für Strandurlaube. Vom schwarzen Sand bis zur Partyszene ist hier alles, was dein Herz begehrt. An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Griechenland.
Essen
Taverna Limani
Das Restaurant befindet sich in Nähe der U-Bahn-Station St.-Quirin-Platz. Hier kannst du traditionelle griechische Speisen genießen und mit einem Ouzo auf Eis den Abend beenden.
Adresse: Rotdornstraße 2
81547 München
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 17-1 Uhr
Sonntag auch 12-14:30 Uhr
Entspannen
Glypthothek am Königsplatz
Am Königsplatz fühlst du dich wie in Griechenland. Die Glypthothek ist das älteste Museum in München.
Ausgehen
Souxé Mezeé ist ein Restaurant, indem du leckeren Wein, Ouzo und kleine Teller mit Leckereien essen kannst.
Adresse: Feilitzschstraße 4
80802 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 17-1 Uhr
Samstag 12-1 Uhr
Sonntag 12-0 Uhr
Frankreich
An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Frankreich.
Essen
Créperie Bernard & Bernard
In der Nähe vom Wiener Platz liegt die kleine Créperie. Hier findest du süße und herzhafte Crêpes.
Adresse: Innere Wiener Straße 32
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 17-23 Uhr
Entspannen
Weißburger Platz
Der Weißburger Platz befindet sich in Haidhausen. Häuser, die eine Kreis bilden und in der Mitte ein schöner Brunnen, mit bunten Blumen drumherum.
Adresse: Weißenburger Platz
81667 München
Ausgehen
Theatiner Filmtheater
In der Nähe vom Odeonsplatz befindet sich eine Passage, in der ein Kino ist. Das Kino spielt nicht nur französische Filme, sondern spielt auch europäische File im Originalton und Untertitel.
Portugal
Portugal, das Land, in dem man surfen, bummeln und lecker essen kann. An diesen Orten fühlst du dich wie in Portugal:
Essen
Casa dos sabores
Der Feinkost-Laden bietet portugiesische Spezialitäten. Von einer großen Weinauswahl bis hin zu leckeren Gebäcken findest du alles, was dein Herz begehrt.
Adresse: Schwanseestraße 3
81539 München
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag 10-20 Uhr
Samstag 9-20 Uhr
Entspannen
Lollo Rosso
Wenn du ein Fan von portugiesischen Pastéis de Nata bist, dann bist du hier genau richtig: Hier werden sie am Wochenende frisch gebacken.
Adresse: Wörthstraße 11
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8-22 Uhr
Samstag 10-22 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Shoppen
Motel a Miio Store 2
Um sich wie in Portugal zu fühlen, kannst du in der Theresienstraße, in der Sendlinger Straße und in der Hofstatt handbemalte Teller, Schüsseln, Tassen und Vasen aus Keramik zu kaufen.
Adresse: Sendlinger Straße 24
80331 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 10-20 Uhr
Spanien
An diesen Orten fühlst du dich in München wie in Spanien.
Essen
Bodega Dali
Im verwinkelten Kellergewölbe Bodega Dali fühlst du dich wie in einem Weinkeller in Spanien. Es gibt eine große Auswahl an kalten und warmen Tapas bis zu Garnelen in Knoblauchöl.
Adresse: Tengstraße 6
80798 München
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 18-1 Uhr
Entspannen
Dianatempel
In Münchens begehrten Hofgarten kann es gut sein, dass ihr im Dianatempel tanzende Menschen beobachten könnt.
Adresse: Hofgartenstraße 1
80538 München
Ausgehen
Werksviertel-Mitte
Im Latino Club erwarten dich fruchtige Cocktails und gute Latino Musik.
Adresse: Ateliestraße 1
81671 München
Öffnungszeiten:
Freitag-Samstag 22-5 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?