Münchens Plätze
Portugal, Frankreich, Italien: An diesen Münchner Orten fühlst du dich wie im Urlaub
Stand 05.06.25 - 10:45 Uhr
Sommer, Sonne, Urlaub. Doch nicht jeder fährt in ein anderes Land. Wir zeigen dir, an welchen Orten in München du dich wie im Urlaub fühlst.

Foto: Shutterstock
Hier erinnert München an Griechenland, Italien, Frankreich und Co.
Italien
Am Strand sonnenbaden, zwischendurch ein leckeres Eis essen und abends eine Pizza aus dem Steinofen oder Pasta mit frischen Meeresfrüchten. All das, außer dem Strand, hat München auch zu bieten – wir zeigen dir wo.
Essen
La Fattoria
Das Restaurant hat zwar nur eine kleine Karte, jedoch fällt die Auswahl umso schwerer. Zum Essen kann nur Flaschenwein bestellt werden, der vom Chef höchstpersönlich ausgesucht wird.
- Anzeige -Adresse: Schlotthauerstraße 16
81541 München
Öffnungszeiten: 18-22 Uhr
Entspannen
Innenhof des Lehnbachhauses
Hier trifft meistens völlig entspannte Menschen, die am Brunnen oder auf Bänken sitzen. Der Garten ist an die italienische Renaissance angelehnt. Wer also im italienischen Flair Leute beobachten oder Zeitung lesen will, ist hier genau richtig.
Adresse: Luisenstraße 33
80333 München
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-20 Uhr
Mittwoch-Sonntag 10-18 Uhr
Shoppen
Superissimo
In diesem Supermarkt findest du alles, was du in deinem Italien Urlaub gekauft hättest. Von bunter Pasta bis hin zu Wein zum selber zapfen. Vorbeischauen lohnt sich also.
Adresse: Brudermühlstraße 34
81371 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 8-20 Uhr
Griechenland
Griechenland, das bekannte Reiseziel für Strandurlaube. Vom schwarzen Sand bis zur Partyszene ist hier alles, was dein Herz begehrt. An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Griechenland.
Essen
Taverna Limani
Das Restaurant befindet sich in Nähe der U-Bahn-Station St.-Quirin-Platz. Hier kannst du traditionelle griechische Speisen genießen und mit einem Ouzo auf Eis den Abend beenden.
Adresse: Rotdornstraße 2
81547 München
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 17-1 Uhr
Sonntag auch 12-14:30 Uhr
Entspannen
Glypthothek am Königsplatz
Am Königsplatz fühlst du dich wie in Griechenland. Die Glypthothek ist das älteste Museum in München.
Ausgehen
Souxé Mezeé ist ein Restaurant, indem du leckeren Wein, Ouzo und kleine Teller mit Leckereien essen kannst.
Adresse: Feilitzschstraße 4
80802 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 17-1 Uhr
Samstag 12-1 Uhr
Sonntag 12-0 Uhr
Frankreich
An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Frankreich.
Essen
Créperie Bernard & Bernard
In der Nähe vom Wiener Platz liegt die kleine Créperie. Hier findest du süße und herzhafte Crêpes.
Adresse: Innere Wiener Straße 32
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 17-23 Uhr
Entspannen
Weißburger Platz
Der Weißburger Platz befindet sich in Haidhausen. Häuser, die eine Kreis bilden und in der Mitte ein schöner Brunnen, mit bunten Blumen drumherum.
Adresse: Weißenburger Platz
81667 München
Ausgehen
Theatiner Filmtheater
In der Nähe vom Odeonsplatz befindet sich eine Passage, in der ein Kino ist. Das Kino spielt nicht nur französische Filme, sondern spielt auch europäische File im Originalton und Untertitel.
Portugal
Portugal, das Land, in dem man surfen, bummeln und lecker essen kann. An diesen Orten fühlst du dich wie in Portugal:
Essen
Casa dos sabores
Der Feinkost-Laden bietet portugiesische Spezialitäten. Von einer großen Weinauswahl bis hin zu leckeren Gebäcken findest du alles, was dein Herz begehrt.
Adresse: Schwanseestraße 3
81539 München
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag 10-20 Uhr
Samstag 9-20 Uhr
Entspannen
Lollo Rosso
Wenn du ein Fan von portugiesischen Pastéis de Nata bist, dann bist du hier genau richtig: Hier werden sie am Wochenende frisch gebacken.
Adresse: Wörthstraße 11
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8-22 Uhr
Samstag 10-22 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Shoppen
Motel a Miio Store 2
Um sich wie in Portugal zu fühlen, kannst du in der Theresienstraße, in der Sendlinger Straße und in der Hofstatt handbemalte Teller, Schüsseln, Tassen und Vasen aus Keramik zu kaufen.
Adresse: Sendlinger Straße 24
80331 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 10-20 Uhr
Spanien
An diesen Orten fühlst du dich in München wie in Spanien.
Essen
Bodega Dali
Im verwinkelten Kellergewölbe Bodega Dali fühlst du dich wie in einem Weinkeller in Spanien. Es gibt eine große Auswahl an kalten und warmen Tapas bis zu Garnelen in Knoblauchöl.
Adresse: Tengstraße 6
80798 München
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 18-1 Uhr
Entspannen
Dianatempel
In Münchens begehrten Hofgarten kann es gut sein, dass ihr im Dianatempel tanzende Menschen beobachten könnt.
Adresse: Hofgartenstraße 1
80538 München
Ausgehen
Werksviertel-Mitte
Im Latino Club erwarten dich fruchtige Cocktails und gute Latino Musik.
Adresse: Ateliestraße 1
81671 München
Öffnungszeiten:
Freitag-Samstag 22-5 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.