Bettwanzen bekämpfen
Bettwanzen-Plage auch bei uns? Das kannst du gegen sie tun!
Stand 21.10.23 - 15:17 Uhr
In Frankreich sind Bettwanzen momentan ein riesengroßes Thema - woran du erkennen kannst, ob dein zu Hause von ihnen befallen ist, was du im Fall der Fälle dagegen tun kannst und wie du sie vorbeugend vermeidest - wir klären dich auf!

©Shutterstock
Was du präventiv gegen Bettwanzen tun kannst
In Frankreich sind sie aktuell ein riesengroßes Thema: die Bettwanzen. Sie haben nicht nur französische Betten befallen, sondern sind dort mittlerweile ebenso in Metros, Kinos und Zügen zu finden. Sie befallen Polster und kriechen angelockt von Körperwärme und Schweiß aus ihren Verstecken. Sie ernähren sich von menschlichem Blut und ihre Bisse jucken und kratzen ein paar Tage. Auch wenn sie grundsätzlich nicht gefährlich für den Menschen sind, sind sie doch ein sehr lästiges Insekt und sollten vermieden werden. Gut möglich aber, dass wir die kleinen Käfer auch bald in Deutschland vermehrt antreffen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
In Ferien und Urlaubszeiten könnten die kleinen Insekten vermehrt von Frankreich nach Deutschland gebracht werden. Wir sagen dir, woran du erkennst, dass du Bettwanzen hast und mit welchen Haushaltsmitteln du am besten gegen sie vorgehen kannst!
Daran erkennst du Bettwanzen
- Sie sind kleine braune Tierchen und oft auch mit dem bloßen Auge unter den Bettlaken erkennbar.
- Checke deinen Körper nach juckenden und roten Stellen ab! Bettwanzen hinterlassen nämlich unangenehme rote Bissstellen, welche meistens in einer Reihe angeordnet sind – das nennt sich „Wanzenstraße“.
- Findest du extrem kleine schwarze oder rote Punkte auf deiner Bettwäsche, könnte das ein Hinweis auf Kotspuren von Bettwanzen sein.
- Trick: Bringe doppelseitiges Klebeband an deinem Bettgestell an – falls du einen Befall hast, werden einige Tierchen daran kleben bleiben.
Bettwanzen bekämpfen
- Kleiner befallene Gegenstände kannst du für fünf Tage bei mindestens minus fünf Grad einfrieren oder bei über 50 Grad für mindestens zwei Stunden in den Ofen geben, damit die Bettwanzen absterben
- Betroffene Textilien unbedingt waschen! Bei einem Befall ist es ratsam, alle waschbaren Textilien sofort in die Waschmaschine zu geben. Wasche die Textilien dabei bei mindestens 60 Grad, um die Bettwanzen loszuwerden. Um sie besonders wirkungsvoll zu bekämpfen, empfiehlt es sich, sie nach der Nasswäsche im Wäschetrockner trocken föhnen zu lassen.
- Die befallenen Textilien in einer Tüte von A nach B transportieren, um einen weiteren Befall im Raum zu vermeiden.
- Befallene Teppichböden, Matratzen oder Möbel kannst du mit dem Staubsauger absaugen.
Problem: Bettwanzen haben die Fähigkeit, bis zu 18 Monate ohne Nahrung zu überleben. Deshalb solltest du bei einem Befall nicht nur auf Hausmittel zugreifen, sondern dir unbedingt professionelle Hilfe holen. Experten zufolge hilft es nämlich auch nicht, die Wohnung für mehrere Tage oder Wochen zu verlassen – meistens sollte auf eine professionelle Reinigung zurückgegriffen werden.
- Anzeige -Bettwanzen vorbeugen
Bettwanzen verstecken sich am häufigsten in Teppichböden, der Bettwäsche, der Matratze, Möbeln und Löchern wie Steckdosen oder Bohrlöchern. Aus diesem Grund empfiehlt sich besonders, regelmäßig zu saugen und die Bettwäsche auszuwechseln. Außerdem kannst du den Boden mit doppelseitigem Klebeband abkleben, denn dort bleiben sie dann hängen. Falls du gebrauchte Möbel oder allgemein Gegenstände zum Beispiel von dem Flohmarkt oder von Bekannten holst, dann kontrolliere sie unbedingt, bevor du sie in deine Wohnung bringst! Zudem empfiehlt es sich bei einer Rückkehr aus dem Urlaub, erst einmal gründlich die Wäsche und den Koffer zu reinigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.