Online-Auktion
Bademantel oder Flügel: Ein Stück von Udo Jürgens ersteigern
Stand 09.01.25 - 08:30 Uhr
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.
©Lukas Barth/dpa
Badenmantel, Füller und mehr von Udo Jürgens
München/Köln (dpa) – Für Fans von Udo Jürgens ist es eine einmalige Gelegenheit, ein Stück ihres Idols zu besitzen. Zehn Jahre nach dem Tod des berühmten Musikers im Dezember 2014 werden nun bei einer Online-Auktion persönliche Gegenstände, Erinnerungsstücke, Kunstwerke und Luxusobjekte versteigert. Ein Bademantel findet sich ebenso darunter wie Halstücher, ein nobles Cabrio und sogar ein gläserner Flügel. Vom 23. bis 30. Januar läuft die Online-Versteigerung «Udo – The Personal Collection of the Late Udo Jürgens» bei Sotheby’s.
- Anzeige -Erlös für einen guten Zweck
«Nach langer und reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, einige sorgfältig ausgewählte Erinnerungsstücke aus seinem Leben den Menschen zugänglich zu machen, die ihm so viel bedeuteten: seinen Fans», begründen Jürgens‘ Kinder Jenny und John ihre Entscheidung. Mit dem Erlös wollen sie «ein Herzensprojekt unseres Vaters» unterstützen, die Udo Jürgens Stiftung, die sich um Kinder und Nachwuchsförderung kümmert.
Aschenbecher, Füller und ein Bademantel
Sotheby’s gibt den Vorabschätzwert der 99 Lose mit einer Gesamtsumme zwischen 370.000 und 500.000 Euro an. Los geht es im dreistelligen Bereich. So wird ein vergoldeter Füllfederhalter mit der Gravur «Prof. Udo Jürgens» auf 150 bis 200 Euro geschätzt. Zwischen 200 und 400 Euro dürften sich zwei Keramikaschenbecher bewegen, jeweils in Form eines Klavier-Flügels. Mehrere tausend Euro könnten dagegen Preistrophäen einbringen, darunter mehrere Bambis oder auch Goldene Kameras.
Ebenfalls im Angebot: ein Bademantel, der zum Markenzeichen des Musikers wurde. Wenn er nach einem Konzert schweißnass für die Zugabe auf die Bühne zurückkehrte, warf er sich so ein Frotteeteil über. Zwischen 150 und 200 Euro liegt der Schätzpreis für dieses Modell in Weiß, mit blauer Aufschrift und nach Angaben Sotheby’s mit den Unterschriften der Fußball-Weltmeister von 2014. Auch Trikots von der deutschen Nationalmannschaft und dem FC St. Pauli zeugen von der Leidenschaft des Sängers für den Sport.
Konzertflügel aus Plexiglas
Deutlich teurer ist der elektrische Konzertflügel aus transparentem Plexiglas mit Gold und Weiß, samt Hocker. «Udo / Hautnah» ist auf einer Metallplatte zu lesen, die an dem Instrument befestigt wurde, in Anlehnung an die Tournee der Jahre 1984 und 1985. Der Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro.
Ebenfalls im Angebot: eine Jukebox, Kunstwerke, edle Armbanduhren, Hemden, Anzüge, seidene Einstecktücher und ein Helm. Den hatte Jürgens bei einem Flug mit dem Starfighter-Flugzeug der Luftwaffe getragen, den er zum 36. Geburtstag am 30. September 1970 absolvieren durfte.
Besichtigungstermine in München, Wien und Köln
Von Donnerstag bis Samstag ist eine kleine Auswahl in München zu besichtigen, danach in Wien. Im Kölner Palais Oppenheim gibt es dann alle Versteigerungsobjekte zu sehen, vom 18. bis zum 30. Januar, dem letzten Tag der Auktion.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.