Reality TV
Bachelorette 2024: Was Stella so besonders macht
Stand 26.08.24 - 16:17 Uhr
Die neue Staffel Bachelorette bringt einige Neuigkeiten mit sich. Am größten ist wohl, dass sowohl Männer als auch Frauen teilnehmen können. Die Bachelorette Stella Stegmann ist nämlich bisexuell. Alle weitere Infos, hier.
©RTL
„Biziehung“ mit Männern und Frauen
Das Format Bachelor oder Bachelorette ist kein neues Dating-Format mehr. Die Teilnehmer kämpfen um die Frau oder den Mann und hoffen am Ende jeder Folge um eine Rose, um weiter im Rennen bleiben zu können. Bei der Bachelorette 2024 gibt es jedoch etwas Neues. Es kämpfen nämlich sowohl Männer als auch Frauen um das Herz von Stella Stegmann. Sie ist nämlich bisexuell, liebt also Männer und Frauen. Sie sagt selbst, sie sieht kein Geschlecht, sie sieht nur Menschen.
- Anzeige -Bekannt geworden ist die 27-Jährige durch die erste deutsche Staffel „Too Hot To Handle – Germany“ oder einfach so als Influencerin auf Instagram und TikTok. Bei der besagten Netflix-Dating Show hat sie das Publikum überrascht, als sie nach der Show öffentlich machte, dass sie mit einer anderen Teilnehmerin, Anna Strigl eine polygame Beziehung einzugehen. Das bedeutet, dass sie zwar ein Paar sind, aber immer noch andere Sexualpartner haben.
Zu Beginn der neuen Staffel Bachelorette verkündigt die gebürtige Frankfurterin gegenüber RTL nun, dass sie sich nur auf eine Person konzentrieren will, also eher auf der Suche nach einer monogamen Beziehung ist. Wichtig ist ihr vor allem auch, ihre Sexualität in der Gesellschaft zu normalisieren und Menschen zu ermutigen, in Thema Liebe zu sich zu stehen.
Es bleibt also spannend, wie die diesjährige Bachelorette Staffel ausgeht. Zu verfolgen ist sie bei RTL+ ab dem 26. August 2024. und Mitte September bei RTL im Free-TV.Weitere Trash-TV Formate, die in den Startlöchern stehen oder schon laufen findest du, hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
DESK
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.