Neuerungen im September
Änderungen im September: Was für dich alles anders wird
Stand 01.09.23 - 08:58 Uhr
Alle Neuerungen, die im September auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Kfz Zulassung, neue Covid-Impfstoffe, Antrag auf Härtefallfonds und viele mehr, findest du hier.
©shutterstock
Diese Änderungen bringt der September mit sich
Eine digitale Kfz-Zulassung, ein 29-Euro-Ticket in Bayern, Änderungen beim Elster-Online Portal und der E-Auto Förderung: Alles, was an Neuerungen im September auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Kfz-Zulassung wird digital
Bisher waren lange Wartezeiten und ein persönliches Einschreiben für die Zulassung notwendig. Ab dem 1. September kannst du dein Fahrzeug einfach online anmelden. Du erhältst dann eine vorläufige Zulassungsbescheinigung, die zehn Tage gültig ist. In diesem Zeitraum kannst du mit der Bescheinigung fahren und bekommst dann die Originaldokumente per Post zugeschickt. Dadurch sparst du dir Zeit und Geld! Des Weiteren bekommen Autohäuser Schnittstellen und können so auch die Zulassung für ihre Kunden übernehmen.
Änderung der Abgabefrist zur Steuererklärung
Die Abgabe der Steuererklärung wurde bis zum 30. September verlängert. Doch da das Abgabedatum auf einen Samstag fällt, endet die Abgabefrist der Steuererklärung am nächsten Werktag, also am Montag, 2. Oktober. Diese Regelung betrifft jedoch freiwillige Einreicher nicht, denn die haben noch vier Jahre rückwirkend Zeit.
E-Auto-Förderung
Laut neuer Förderrichtlinien können ab dem ersten September nur noch Privatpersonen vom Förderungsbetrag in Höhe von 4500 Euro profitieren.
Neue Covid-19-Impfstoffe
Ab September sollen es die an die neuen Corona-Varianten angepassten Impfstoffe vom Mainzer Hersteller BioNTech und vom amerikanischen Hersteller Moderna geben. Der Mrna-Impfstoff wird rechtzeitig für die Impfsaison im Herbst verfügbar sein.
- Anzeige -Elster löscht Dokumente
Bisher wurden alle Dokumente auf dem Elster Online-Portal dauerhaft gespeichert und waren für den Nutzer jederzeit abrufbar. Doch ab dem 18. September werden nur noch Mails mit Steuererklärungen, Bescheide und anderen essenziellen Dokumenten dauerhaft erhalten bleiben. Alle anderen werden zukünftig nach einem Jahr gelöscht. Deshalb ist es ratsam, noch vor dem 18. September wichtige Dokumente herunterzuladen und abzuspeichern.
Bis zu 5.000 Euro Härtefallfonds
Rentner können noch bis zum 30. September einen Antrag für Unterstützung aus dem Härtefallfonds stellen. Zur Beantragung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die nur spezifische Personengruppen erfüllen.
Beispielsweise müssen am 01.01.2021 eine oder mehrere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen worden sein, die zusammen maximal 830 Euro im Monat netto (nach Abzug von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung) betragen haben. Anspruch haben aber nur bestimmte Personen, die vor dem 02. Januar 1952 geboren sind und die gerade bezogene Alters-, Erwerbsminderungs- oder Erziehungsrente hat frühestens 1997 begonnen. Abgesehen davon müssen die Personen in der ehemaligen DDR mindestens zehn Jahre ununterbrochen bei der Deutschen Reichsbahn, der Deutschen Post oder im Gesundheits- und Sozialwesen gearbeitet haben.
EON senkt Kosten
Der Konzern E.ON. senkt seine Strom- und Gaskosten für seine Kunden. Bei der Grundversorgung werden die Strompreise um rund 18 Prozent und die Gaspreise um rund 28 Prozent sinken.
- Anzeige -29-Euro-Ticket in Bayern
Dieses Ticket wird es für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende, die in Bayern wohnen oder dort zur Schule oder Universität gehen, geben. Für Studierende wird das Wintersemester als Ticketstart genannt, jedoch steht noch kein genaues Datum fest.
Champions League
Die Champions League startet am 19. September. Das Finale wird dieses Mal im Juni 2024 in Wembley stattfinden.
Preiserhöhung bei Coca-Cola
Aufgrund der steigenden Kosten für Strom, Gas, Logistik und Rohstoffe wird auch der Getränkeriese seine Preise erhöhen. Die Preiserhöhung wird voraussichtlich im einstelligen Bereich liegen.
Halogen-Pins
Ab dem 1. September wird der Verkauf von neuen Halogen Pins verboten. Nur bereits vorhandene Lagerbestände dürfen noch veräußert werden. Grund dafür ist die Ökodesign-Rechtlinie der EU für mehr Energieeffizienz. Niedervolt und Hochvolthalogenlampen werden durch LED-Modelle ersetzt.
Schloss-Symbol bei Google-Chrome
Ab September wird das Schloss-Symbol bei Google-Chrome, welches bisher immer vor der URL “https“ erschien, ausgetauscht. Viele Nutzer dachten, dass dieses Symbol für Sicherheit steht und sind deshalb unter anderem auf Phishing hereingefallen. Um Verwirrung zu vermeiden, wird Google mit Chrome 117 das “Tune“-Symbol einführen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.