Weihnachten zu Corona-Zeiten
Weihnachtsbesuch im Lockdown – die wichtigsten Fragen und Antworten
Stand 17.12.20 - 12:03 Uhr
0
Welche Regeln gelten an Weihnachten 2020 bei Reisen zur Familie? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Familienbesuch gibt's hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Bayernweite Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr auch an Weihnachten
Ganz Deutschland befindet sich seit dem 16.12.2020 im Lockdown. In vielen Bundesländern gibt es sogar nächtliche Ausgangssperren, bei uns in Bayern gilt diese von 21 bis 5 Uhr – auch an Weihnachten. Was also muss ich beim Familienbesuch an Weihnachten beachten? Wir haben beim bayerischen Gesundheitsministerium nachgefragt und hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst:
- Anzeige -Familienbesuch an Weihnachten – darf ich trotz Lockdown innerhalb von Deutschland reisen?
Reisen innerhalb Deutschlands sind nicht grundsätzlich nicht verboten. Die Bundesregierung appelliert jedoch an alle Menschen, auf nicht zwingend erforderliche Reisen zu verzichten. Das gelte insbesondere für touristische Reisen – unter anderem auch den Skiurlaub. Wer trotzdem innerhalb Deutschlands reisen möchte, muss die Corona-Regeln des jeweiligen Bundeslandes beachten. Achtung, in einigen Bundesländern gilt bereits ab 20 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre.Â
Was ist, wenn meine Reisezeiten zwischen 21 Uhr und 5 Uhr liegen?
Viele haben schon Monate im Vorfeld ihr Zug- oder Flugticket für den Heimatbesuch gebucht. Doch was, wenn die Reisezeit in den Zeitraum der nächtlichen Ausgangssperre fällt? Â
- Anzeige -Die gute Nachricht: Bereits vor dem Lockdown gebuchte Zug- oder Flugreisen in den Nachtstunden sind trotz der landesweit geltenden nächtlichen Ausgangssperre ausnahmsweise erlaubt. Wer also zwischen 21.00 und 05.00 Uhr zum Bahnhof oder Flughafen oder von dort nach Hause muss, muss laut Gesundheitsministerium keine 500 Euro Bußgeld fürchten.
Wenn es bei solchen Reisen zwingend erforderlich ist, im Zeitraum zwischen 21.00 und 05.00 Uhr zum Flughafen oder zum Bahnhof oder von dort nach Hause unterwegs zu sein, dann liege ein "Ausnahmefall" vor, "der den Aufenthalt außerhalb einer Wohnung gestattet", so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.
Was passiert, wenn ich unverschuldet die Wohnung meiner Familie nicht vor 21 Uhr erreichen kann?
Du hast dich rechtzeitig auf die Reise gemacht, aber stehst plötzlich mit deinem Auto im Stau. Oder dein Flug bzw Zug hat enorme Verspätung – das Reiseziel vor in Kraft treten der nächtlichen Ausgangssperre zu erreichen, erscheint unmöglich – was nun?
- Anzeige -Wer mit dem Zug oder Flug Verspätung hat oder mit dem Auto im Stau steht, muss laut Ministerium kein Bußgeld fürchten. "Wer sich unverschuldet (etwa wegen Verspätungen oder Verkehrsbehinderungen bei der Heimfahrt) im Zeitraum der Ausgangssperre noch außerhalb einer Wohnung aufhält, handelt dann nicht ordnungswidrig, wenn er sich unverzüglich in eine Wohnung begibt", erklärt der Sprecher.
Was gilt bei Familienbesuchen im Ausland?
Bei Reisen ins Ausland sind zusätzlich die Regelungen der Einreise-Quarantäneverordnung bei Rückkehr nach Bayern zu beachten. Wer aus einen Corona-Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich digital registrieren und in Quarantäne. Die Zeit der Isolation beträgt grundsätzlich zehn Tage, sie kann erst mit einem Corona-Test ab dem fünften Tag verkürzt werden.
Ausnahme: nur das Besuchen der Familie ersten oder zweiten Grades befreit von der generellen Quarantänepflicht. Und auch nur dann, wenn der Besuch im benachbarten Ausland, einem Risikogebiet, weniger als 72 Stunden gedauert hat. In diesen Fällen ist keine Quarantäne erforderlich.
- Anzeige -Wer länger als 72 Stunden beim Familienbesuch in einem Risikogebiet bleibt, muss ein schriftliches oder elektronisches negatives Coronavirus-Testergebnis vorlegen können, um nach der Wieder-Einreise nach Deutschland von der Quarantänepflicht befreit zu sein. Die Testung darf dabei höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden sein oder muss direkt bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden.
Bei Einreisen ins Ausland, zum Beispiel nach Österreich oder Italien, sind zudem die im jeweiligen Land geltenden Corona-Regelungen und Quarantäneverordnungen zu beachten. Informationen dazu gibt es in der Länderübersicht mit Reisehinweisen des Auswärtigen Amts.
+++ Alles über die bundesweit geltenden Regeln für Weihnachten und Silvester 2020 erfährst du hier +++
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!