In Zeiten der Ausgangsbeschränkung
Virtuelle Sehenswürdigkeiten in München
Stand 26.03.20 - 15:43 Uhr
0
Ausgangsbeschränkung bedeutet nicht gleich Langeweile! Parks, Museen, Discos, Kinos und Co. - viele Organisationen haben auf Online-Entertainment und Live-Streams umgestellt. Ein Überblick.
Foto: pixabay
Kultur von der Couch aus genießen
Ausgangsbeschränkung in Bayern: öffentliche Institutionen haben geschlossen. Viele Einrichtungen bieten allerdings die Möglichkeit, die beliebten Freizeitbeschäftigungen auch von der Couch aus zu erleben! Beispielweise in Form von virtuellen Rundgängen durch Museen, tägliche Videos der Zoobewohner in Hellabrunn oder Live-Streams von Theater und Oper!
- Anzeige -
Kultur virtuell erleben
Viele kulturelle Einrichtungen folgen dem Trend zur digitalen Unterhaltung. Wenige Klicks können dafür sorgen, dass du dich wie in einem Kunstmuseum fühlst. In München sind dies zum Beispiel die Kunsthalle, die Pasinger Fabrik, das Deutsche Museum, das Lenbachhaus, die Pinakotheken oder das Münchner Stadtmuseum. Weitere Infos findest du hier.
Übrigens: Auch die Münchner Kammerspiele sowie die Staatsoper stellen täglich neue Live-Streams auf ihre Webseite – Theater für Zuhause!
Ein Highlight für viele (junge) Fußballfans ist wohl auch der 360°-Rundgang durch die Münchner Allianz Arena!
Ein weiteres Highlight ermöglicht uns außerdem die BRAVO. Nach dem Motto „Nostalgie in dunklen Zeiten“ stellt uns das Bravo-Archiv in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Ausgaben zwischen 1956 und 1994 kostenlos im Netz zum Download zur Verfügung! Hier kannst du in alten Erinnerungen schwelgen und dich köstlich amüsieren – immerhin war die BRAVO lange vor Social Media eines der wichtigsten Medien für viele Teenager-Generationen!
- Anzeige -Freizeitangebote online genießen
Dein Fitness-Studio hat geschlossen und deine Sportkurse wurden abgesagt? Kein Problem, denn zahlreiche Fitness- und Sporttrainer bieten Workouts nun auch online an. So zum Beispiel auch die Jungs von Eisbach Fit, die bekannt sind für ihr anstrengendes Training. Viele Fitnesstrainer übertragen ihre Workouts übrigens auch online auf Social Media – einfach mal die Instagram Kanäle durchforsten.
Eine besondere online Attraktion bietet uns übrigens auch der Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark ist für Besucher zwar längere Zeit geschlossen, dennoch hast du die Möglichkeit, täglich am Tierparkgeschehen teilzuhaben. Der Tierpark hat nämlich auf seinen Facebook und Instagram Kanälen eine neue Rubrik ins Leben gerufen: Hellabrunn für Zuhause. Hier werden jeden Tag viele Fotos und Videos der Zoobewohner veröffentlicht!
Und wer unser schönes München vermisst, kann sich einfach auf muenchen.de die Webcams vom Marienplatz oder vom Flaucher anschauen und den Anblick der schönsten Stadt der Welt genießen!
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
