In Zeiten der Ausgangsbeschränkung
Virtuelle Sehenswürdigkeiten in München
Stand 26.03.20 - 15:43 Uhr
0
Ausgangsbeschränkung bedeutet nicht gleich Langeweile! Parks, Museen, Discos, Kinos und Co. - viele Organisationen haben auf Online-Entertainment und Live-Streams umgestellt. Ein Überblick.
Foto: pixabay
Kultur von der Couch aus genießen
Ausgangsbeschränkung in Bayern: öffentliche Institutionen haben geschlossen. Viele Einrichtungen bieten allerdings die Möglichkeit, die beliebten Freizeitbeschäftigungen auch von der Couch aus zu erleben! Beispielweise in Form von virtuellen Rundgängen durch Museen, tägliche Videos der Zoobewohner in Hellabrunn oder Live-Streams von Theater und Oper!
- Anzeige -
Kultur virtuell erleben
Viele kulturelle Einrichtungen folgen dem Trend zur digitalen Unterhaltung. Wenige Klicks können dafür sorgen, dass du dich wie in einem Kunstmuseum fühlst. In München sind dies zum Beispiel die Kunsthalle, die Pasinger Fabrik, das Deutsche Museum, das Lenbachhaus, die Pinakotheken oder das Münchner Stadtmuseum. Weitere Infos findest du hier.
Übrigens: Auch die Münchner Kammerspiele sowie die Staatsoper stellen täglich neue Live-Streams auf ihre Webseite – Theater für Zuhause!
Ein Highlight für viele (junge) Fußballfans ist wohl auch der 360°-Rundgang durch die Münchner Allianz Arena!
Ein weiteres Highlight ermöglicht uns außerdem die BRAVO. Nach dem Motto „Nostalgie in dunklen Zeiten“ stellt uns das Bravo-Archiv in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Ausgaben zwischen 1956 und 1994 kostenlos im Netz zum Download zur Verfügung! Hier kannst du in alten Erinnerungen schwelgen und dich köstlich amüsieren – immerhin war die BRAVO lange vor Social Media eines der wichtigsten Medien für viele Teenager-Generationen!
- Anzeige -Freizeitangebote online genießen
Dein Fitness-Studio hat geschlossen und deine Sportkurse wurden abgesagt? Kein Problem, denn zahlreiche Fitness- und Sporttrainer bieten Workouts nun auch online an. So zum Beispiel auch die Jungs von Eisbach Fit, die bekannt sind für ihr anstrengendes Training. Viele Fitnesstrainer übertragen ihre Workouts übrigens auch online auf Social Media – einfach mal die Instagram Kanäle durchforsten.
Eine besondere online Attraktion bietet uns übrigens auch der Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark ist für Besucher zwar längere Zeit geschlossen, dennoch hast du die Möglichkeit, täglich am Tierparkgeschehen teilzuhaben. Der Tierpark hat nämlich auf seinen Facebook und Instagram Kanälen eine neue Rubrik ins Leben gerufen: Hellabrunn für Zuhause. Hier werden jeden Tag viele Fotos und Videos der Zoobewohner veröffentlicht!
Und wer unser schönes München vermisst, kann sich einfach auf muenchen.de die Webcams vom Marienplatz oder vom Flaucher anschauen und den Anblick der schönsten Stadt der Welt genießen!
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.