Schulausfall und Ausgangsbeschränkung
Unterhaltung und Lernangebote für Kinder in Corona-Zeiten
Stand 02.04.20 - 13:58 Uhr
0
Schulen und Kitas sind noch für einige Wochen geschlossen. Nun wurde auch eine Ausgangsbeschränkung verhängt. Wie kann man die Kids trotzdem unterhalten und beschäftigen?
© Foto: pixabay
Lern- und Unterhaltungsangebote im Netz
Trotz der Tatsache, dass schulfrei ist, sollte bei den Kindern nicht der Eindruck entstehen, dass es sich hierbei um normale Ferien handelt. Üblicherweise bekommen die Kids von den Lehrern Übungsaufträge und Hausaufgaben, die zu erledigen sind.
- Anzeige -Angebote für Familien mit Kindern in Quarantäne
Pläne und Struktur helfen, um den Alltag besser zu managen und keinen Lagerkoller zu bekommen. Hier einen Familienplaner herunterladen.
Außerdem gibt es tolle Tipps, welche Aktivitäten man mit Kindern zuhause machen kann, damit keine Langeweile aufkommt. Hier das PDF herunterladen.
Und natürlich sollten aus ein bisschen sportliche Betätigung Zuhause nicht fehlen, deshalb hier am Sonntag, 5. April, einen kostenloses Sportprogramm für alle Mamas.
- Anzeige -Zusätzlich ist es empfehlenswert, zwischen den reinen Unterhaltungsvideos auch auf Lernvideos und -plattformen umzusteigen.
Dazu eignen sich viele verschiedene Online-Angebote, wie zum Beispiel:
- Lernwolf: eine Plattform mit kostenlosen Arbeitsblättern und Übungsblättern für Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium.
- Schlaukopf: rund 80.000 interaktive Fragen – Klassenstufe auswählen und los geht’!
- StudySmarter: Die Platform bietet Übungsaufgaben, Lernziele, Lösungen und Tipps für Schüler sowie Studenten. Aufgrund des Corona-Virus bietet die App sogar unbegrenzten kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte.
- Scoyo: hier erstellen die Kids sogar eigene Avatare mit denen ihnen das Lernen spielerisch bis zur 7. Klasse ereichtert wird.
Bewegung und Unterhaltung für Kinder
Durch die Ausgangsbeschränkung wird die Beschäftigung der Kinder nun nochmals erschwert. So entfallen beispielsweise Bewegungsphasen, da der tägliche Besuch des Spielplatzes oder das Spielen mit den Nachbarskindern nicht mehr erlaubt ist.
Hierbei ist es nun notwendig, die Bewegung im Haus zu ermöglichen. Viele Videos im Netz regen die Kinder an, mitzumachen und sich mit zu bewegen: beim Tanzen, beim Turnen sowie bei jeglichem anderen Sport. Viele empfehlenswerte Angebote gibt es hier zum Beispiel auf YouTube.
Manchmal wollen und dürfen die Kinder aber auch einfach unterhalten werden und wollen sich beispielsweise ihre Lieblingsfiguren und -sendungen im Fernsehen anschauen. Auch dazu gibt es im Netz Portale, die speziell für Kinder sind. So zum Beispiel YouTube Kids oder die Kinder-Kanäle von Amazon Prime oder Netflix.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
