FFP2-Masken im Test
Stiftung Warentest: Nur eine FFP2-Maske ist durchweg empfehlenswert
Stand 26.02.21 - 11:33 Uhr
0
Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken getestet. Bei den Modellen zwei großer Drogerien bemängelten die Tester einen schlechten Atemkomfort. Nur eine Maske bewerten sie als durchweg empfehlenswert.
© Benjamin Pritzkuleit | Stiftung Warentest
FFP2-Masken von Drogerien und Baumärkten im Test
Die Stiftung Warentest hat aktuell zehn FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung war bei allen hoch. Allerdings schützten nicht alle Modelle gleich gut: Sie lagen teilweise nicht dicht genug am Gesicht an und ließen so Aerosole durch.
- Anzeige -Bei drei Masken bemängelten die Tester den geringen Atemkomfort, durch sie bekommt man vergleichsweise schlecht Luft. Rundum empfehlenswert war lediglich eine getestete Maske.
Anders als eine Mund-Nasen-Bedeckung aus Stoff sind FFP2-Masken nicht nur auf den Fremd-, sondern auch auf den EigenÂschutz des Trägers oder der Trägerin ausgerichtet.
Wie gut ist die FilterÂwirkung der FFP2-Masken im Test?
Im Test mussten zehn FFP2-Masken zeigen, wie dicht sie gegenÂüber AerosolÂpartikeln sind. Für die UnterÂsuchung wählte die Stiftung Warentest Produkte unter anderem von Drogerien, Baumärkten, OnlinehändÂlern und Apotheken aus.
Auf die FilterÂwirkung war bei den von uns geprüften Modellen Verlass: Alle hielten rund 99 Prozent der AerosolÂpartikel zurück, manche auch mehr.
- Anzeige -Es kommt es auch auf die PassÂform an
Ein gut filterndes Modell nützt wenig, wenn es nicht dicht am Gesicht anliegt. Eine schlechte PassÂform kann die SchutzÂwirkung deutlich mindern. Für AtemÂschutzÂmasken gibt es keine stanÂdardisierten Größen. Umso wichtiger ist es, dass ein Modell möglichst vielen Menschen passt, egal ob große oder kleine Nase, rundes oder schmales Gesicht.
Wie gut kann man in den Masken atmen?
Dicht sitzende Masken erschweren häufig das Atmen für Trägerinnen und Träger. Dass es anders geht, zeigte im Test die Beste der zehn geprüften: Die 3M (Testsieger) überÂzeugte sowohl mit einer guten PassÂform als auch mit einem hohen AtemÂkomfort – Luft holen ist mit ihr kein Problem.
Auch mit Univent Medical, Medisana und Xique fällt das Atmen leicht. Allerdings gehören sie zu jenen Masken, die nicht bei allen Probanden dicht saßen.
- Anzeige -Testfazit: Nur 3M überÂzeugt auf ganzer Linie
Als einzige AtemÂschutzÂmaske im Test erfüllt die FFP2-Maske von 3M ohne Einschränkung die wichtigsten TestÂkriterien: Sie sitzt gut, ist dicht und ermöglicht komfortÂables Atmen. Sie ist mit einem Preis von knapp sieben Euro allerdings auch die teuerste Maske im Test.
Sechs Masken sind nur eingeÂschränkt empfehlensÂwert – um einen bestÂmöglichen Schutz zu gewährÂleisten müssen NutzeÂrinnen und Nutzer bei ihnen unbeÂdingt auf einen korrekten Sitz achten (Tipps: So sitzt Ihre Maske besser).
Passt die Maske nicht, kaufen sie besser ein anderes Modell. Die Masken von Altapharma, Hygisun und Mivolis stufen die Experten der Stiftung Warentest als wenig geeignet ein. Sie behindern zu sehr beim Atmen.
Hier geht’s zur Bewertung aller 10 getesteter Masken.
- Anzeige -Diese Masken wurden getestet:
- 3M Aura 9320+Â
- dm Mivolis FFP2 AtemschutzmaskeÂ
- Hagebaumarkt Gebol Feinstaubmaske FFP2Â
- Hase Safety 957000
- Hygisun REF HS0501A
- Medisana RM100
- Obi Lux Tools Ju PM0201-966 FFP2 NR
- Rossmann Altapharma FFP2 Masken
- Univent Medical Atemious Pro Art. 2001
- Xique FFP2 NR LK-Z1510
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.