Coronavirus in Bayern
Stadt beschließt: Auf diesen Plätzen in München gilt ein Alkoholverbot
Stand 08.12.21 - 14:15 Uhr
0
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat nach Beratungen mit dem städtischen Krisenstab beschlossen, dass es ein erneutes Alkoholverbot in der Münchner Innenstadt geben wird.
© Foto: shutterstock
Auf diesen Plätzen in München gilt das Alkoholverbot
Wegen der angespannten Corona-Situation in Bayern hat die Stadt München erneut über Maßnahmen beraten. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter hat deshalb jetzt ein erneutes Alkohlverbot beschlossen.
- Anzeige -Das gilt ab 8. Dezember 2021 in München
Ab Mittwoch ( 8. Dezember) gilt in der Fußgängerzone sowie auf dem Viktualienmarkt täglich von 11 bis 23 Uhr ein Alkoholkonsumverbot.
An Silvester und Neujahr gilt das Verbot durchgehend von 31. Dezember, 11 Uhr, bis 1. Januar, 23 Uhr.
Kein Alkohol auf stark frequentierten Plätzen
"Es wäre absolut unverständlich, einerseits den Christkindlmarkt mit seinen Glühweinständen wegen Corona abzusagen, aber gleichzeitig den Alkoholkonsum auf den stark frequentierten Flächen in der Innenstadt weiter zuzulassen. Deshalb haben wir jetzt in enger Abstimmung mit der Polizei für die Fußgängerzone und den Viktualienmarkt ein Alkoholkonsumverbot ausgesprochen.“ Oberbürgermeister Dieter Reiter.
- Anzeige -Gemäß Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Konsum von Alkohol auf den öffentlichen Verkehrsflächen der Innenstädte und an sonstigen öffentlichen Orten unter freiem Himmel, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten, untersagt.
Die konkret betroffenen Örtlichkeiten sind jeweils von der zuständigen Behörde festzulegen, Grundlage ist eine infektiologische Bewertung des städtischen Gesundheitsreferats und eine Lagebewertung des Polizeipräsidiums München. Die Allgemeinverfügung im vollen Wortlaut und die zugehörigen Lagepläne werden online auf muenchen.de/corona bekanntgegeben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
Eine Statistik von der Seite WG-Gesucht zeigt in 88 Studentenstädten die Mietpreise für WG Zimmer auf. München schneidet als teuerste Stadt ab.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben «Hanni Hase» und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Unfall in München: Trambahn kollidiert mit Schulbus am Steubenplatz. Mehrere Verletzte und Verkehrsbehinderungen – alle Infos hier!
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
DESK
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.