Coronavirus in Bayern
Sport während der Ausgangsbeschränkung – Was ist erlaubt? Was verboten?
Stand 03.04.20 - 10:27 Uhr
0
Während der Ausgangsbeschränkungen ist es manchmal schwer, sich bei Laune zu halten. Da hilft es natürlich ein bisschen Sport zu machen. Aber was darf ich eigentlich an Sport machen?

© Foto: sutterstock
Tipps, wie du auch während Corona fit bleibst
Die Ausgangsbeschränkungen in Bayern wurden bis vorerst 19. April verlängert. Zur Zeit darfst du das Haus nur aus triftigen Gründen, wie etwa Einkäufe oder Arztbesuche verlassen. Aber auch Sport an der frischen Luft ist zumindest teilweise erlaubt.
- Anzeige -
Hier die vollständige Liste zu den Verboten während der Ausgangsbeschränkung.
Sport im Freien – Was ist erlaubt? Was verboten?
Sport gilt grundsätzlich als triftiger Grund das Haus zu verlassen. Es ist erlaubt, sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, aber auch hier gilt das Gruppenbildungsverbot, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
Du darfst also alleine (oder mit Leuten aus deinem Hausstand) laufen gehen, Radl fahren, dich draußen bewegen. Da die Polizei darum bittet, sich nicht länger als 10 Minuten an einem Ort aufzuhalten, ist es am Besten, wenn du Aktivitäten wie zum Beispiel Yoga zuhause machst.
Bergwandern: dazu sagt das Bayerische Innenministerium "Unter dem Aspekt des Gemeinwohls möchten wir Sie bitten, zu Hause zu bleiben bzw. Bewegung an der frischen Luft in der unmittelbaren näheren Umgebung durchzuführen. Es wird dringend davon abgeraten, am Wochenende Ausflüge in die Berge zu unternehmen."
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]
Wassersport: die DLRG schreibt "Die aktuelle Lage lässt normalen Sport in Gruppen oder gemütliche Treffen nicht zu. Wir appellieren an die Mitbürger, trotz des verlockendes Wetters wegen der besonderen Lage zuhause zu bleiben. Runter vom See! Vermeidet jetzt alles, was einen unnötigen Notruf provozieren kann!"
Surfen auf der Eisbachwelle: Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) teilt mit "Wir haben eine naturschutzfachlich unbedenkliche Absenkung des Eisbachs veranlasst. Damit kann die Eisbachwelle, die zahlreiche Besucher anzieht, derzeit nicht mehr zum Surfen genutzt werden. Die vom Freistaat Bayern erlassene Allgemeinverfügung lässt auch einen Weiterbetrieb der berühmten Surfwelle nicht mehr zu."
Sport in Gebäuden – Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Im Fitness-Studio zu trainieren ist zur Zeit verboten, deshalb haben alle Studios vorerst geschlossen. Aber schau doch mal auf die Webseiten von McFit und Co., dort kannst du (unter Voraussetzung einer Mitgliedschaft) an den Online-Kursen teilnehmen und zuhause fit bleiben.
- Anzeige -Zusätzlich gibt es zahlreiche Apps wie FitBit (iOS und Andorid) oder Peloton Guided Workouts (iOS und Andorid), die Online Workouts für Zuhause anbieten. Die Quarantäne oder Ausgangsbeschränkung sind auch eine gute Gelegenheit, mal etwas neues auszuprobieren und sich an neue Workouts heranzutasten!
Wenn du doch lieber eine kostenfreie Alternative suchst, kannst du dir auf Instagram unter Hashtags wie beispielsweise #workoutathome oder #coronaworkout einen Instagram-Account raussuchen, der dir ein cooles Programm anbietet, das zu dir passt!.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.