Coronavirus in Deutschland
Schulen sollen länger als geplant geschlossen bleiben
Stand 07.01.21 - 10:38 Uhr
0
Auch die Schulen in Deutschland sollen wohl länger als geplant geschlossen bleiben. In diesem Punkt sind sich die Kultusminister der Länder wohl weitestgehend einig. Mehr Infos hier.
Foto: Pixabay
Beschluss der Kultusminister der Länder: Kein regulärer Schulbetrieb nach Weihnachten
Die Warnungen vor einer zu vorzeitigen Öffnung der Schulen in Deutschland werden immer lauter. Auch die Kultusminister der Länder sind sich noch vor den offiziellen Beratungen des Bundes am Dienstag bereits einig: Eine Wiederaufnahme des vollständigen Präsenzunterrichts sei "in diesen Tagen unvorstellbar", so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU).
- Anzeige -
Kultusminister: Schulen sollen vorerst geschlossen bleiben
Wie die Kultusministerkonferenz am Montag (4. Januar 2021) in Berlin mitteilte, bleiben die Schulen in Deutschland zur Eindämmung der Corona-Pandemie länger als bislang geplant geschlossen. Aufgrund des Infektionsgeschehens müssten unter Umständen die im Dezember beschlossenen Maßnahmen in Deutschland und den einzelnen Bundesländern weitergeführt werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Dienstag mit den Regierungschefs aller Bundesländer über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Wie bereits durchgesickert ist, soll der Lockdown bis mindestens 31. Januar 2021 fortgesetzt werden.
Schulöffnungen nur, wenn Corona-Lage in den Ländern es erlaubt
Sollte es die Situation in einzelnen Ländern erlaubern, sei die Wiederaufnahme des Schulbetriebs laut der Kultusministerkonferenz in Stufen möglich.
   •   Stufe 1: 
Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 6. Die weiteren Jahrgänge der weiterführenden Schulen bleiben im Distanzunterricht.
   •   Stufe 2: 
Ergänzend Hybridunterricht (Wechselmodelle) für Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen weiterführenden Schulen ab Jahrgangsstufe 7 (durch Halbierung der Klassengrößen).
   •   Stufe 3: 
Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gelte weiterhin (Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 13.12.2020) eine Ausnahme, um die Vorbereitung auf Prüfungen angemessen begleiten zu können.
So soll es nach Weihnachten an den Schulen in Bayern weitergehen
Ministerpräsident Markus Söder sieht für Bayern durchaus die Möglichkeit für Wechselunterricht, zumindest in den jüngeren Jahrgangsstufen. Auch Bayerns Kultusminister Piazolo kann sich für Bayern einen Sonderweg vorstellen, wenn die getroffenen Beschlüsse nicht den bayerischen Vorstellungen im aktuellen Infektionsgeschehen entsprechen.
"Bildung ist Ländersache, es kann durchaus sein, dass Bayern am Ende eigene schulpolitische Vorstellungen umsetzt.", sagte Piazolo. So hält der Freie Wähler-Politiker ein differenziertes System aus Wechsel- und Distanzunterricht, abgestuft nach Alter der Schülerinnen und Schüler sowie Schularten zum aktuellen Zeitpunkt für denkbar.
Möglicherweise werden in Bayern auch die Weihnachtsferien um eine Woche verlängert. Die Woche Faschingsferien, die eigentlich Ende Februar wäre, würde dann entfallen. "Man zieht die Faschingsferien dann praktisch nach vorne" sagte Piazolo.
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.