Corona-Lockerungen
Reisen in ganz Deutschland wieder erlaubt
Stand 09.05.20 - 13:25 Uhr
0
Reisen innerhalb von Deutschland sind ab sofort wieder möglich, allerdings gelten unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern. Welche Corona-Maßnahmen gelten in welchem Bundesland? Wir haben den Gesamtüberblick für dich.

Foto: Shutterstock
Diese Regeln gelten derzeit für familiäre oder berufliche Reisen innerhalb von Deutschland
Ob aus beruflichen Gründen oder einfach nur, um die Familie endlich wieder zu besuchen: ab sofort sind Reisen innerhalb von Deutschland wieder erlaubt. Auch touristische Reisen werden wieder möglich sein, sobald in den einzelnen Bundesländern die ersten Hotels und Ferienunterkünfte wieder öffnen dürfen. Wann das soweit sein wird und auch, welche Corona-Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern gelten, erfährst du auf einen Blick in unserer Übersicht hier.
- Anzeige -Welche bundesweiten Corona-Regeln für Reisen gibt es?
Für Deutschland gilt: Reisen aus familiären oder beruflichen Gründen sind in allen Bundesländer wieder erlaubt. Deutschlandweit herrscht eine Masken-Pflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Geschäfte dürfen bundesweit wieder öffnen – die Beschränkung auf 800 Quadratmeter wird aufgehoben. Großveranstaltungen bleiben im ganzen Land bis mindestens 31. August verboten. Weiterhin gibt es eine Reisewarnung für andere Länder bis Mitte Juni.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Welche Regeln für Reisen gelten in den einzelnen deutschen Bundesländern?
Bayern
- Liste: Alle Termine des Exit Plans für Bayern auf einen Blick
- Sport und Freizeit: das ist jetzt wieder erlaubt
- Kontaktbeschränkungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Baden-Württemberg
- Sonnenstudios, Massage-, Kosmetik- und Nagelstudios, Friseure und Zahnärzte dürfen wieder öffnen
- Besuchsverbot in den Krankenhäusern wurde gelockert
- Gastronomie (sowohl innen als auch außen), Campingplätze und Ferienwohnungen dürfen ab dem 18. Mai wieder öffnen
Berlin
- Gottesdienste sind bis 50 Teilnehmer erlaubt
- Ab 15. Mai dürfen Gaststätten wieder öffnen
- Ab 25. Mai dürfen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser wieder öffnen
Brandenburg
- Ab 18. Mai sollen Gaststätten, Cafés und Kneipen wieder öffnen dürfen
Bremen
- Ab 11. Mai sollen Restaurants wieder öffnen dürfen
- Ab 18. Mai sollen Grundschüler wieder stundenweise und mit verkleinerten Klassen in den Unterricht dürfen
Hamburg
- Ab 06. Mai dürfen Spielplätze von 7 – 20 Uhr öffnen
- Ab 25. Mai sollen alle Schüler stundenweise wieder in die Schule dürfen
Hessen
- Ab 09. Mai sind Veranstaltungen bis zu 100 Teilnehmern unter Auflagen wieder erlaubt
- Gastronomie soll noch im Mai wieder öffnen
- Ab 18. Mai sollen die Viertklässler und Schüler von weiterführenden Schulen wieder unterrichtet werden
Mecklenburg-Vorpommern
- Ab 01. Mai dürfen Besitzer mit einem angemeldeten Zweitwohnsitz wieder in die Zweitwohnung
- Ab 18. Mai sollen Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen für Einheimische wieder öffnen
- Ab 25. Mai soll das Einreiseverbot für Besucher aus anderen Bundesländern aufgehoben werden
Nordrhein-Westfalen
- Fitnessstudios dürfen wieder öffnen
- Kleinere Konzerte sind unter freien Himmel erlaubt
- Ab 10. Mai ist das Besuchsverbot in Krankenhäusern und Pflegeheimen aufgehoben
- Ab 11. Mai dürfen Restaurants, Ferienwohnungen und Ferienhäuser unter Auflagen wieder öffnen
- Ab 21. Mai haben Hotels wieder geöffnet
- Ab Pfingsten dürfen Schwimmbäder wieder aufmachen
Niedersachsen
- Ab 11. Mai dürfen die Gastronomie und die Ferienhäuser wieder öffnen (aber nur mit 50 Prozent Auslastung)
- Ab 25. Mai dürfen die Hotels wieder öffnen (aber nur mit 50 Prozent Auslastung)
Rheinland-Pfalz
- Die Gastronomie darf ab dem 13. Mai wieder öffnen
- Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen ab dem 18. Mai öffnen
- Das Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen ist aufgehoben
- Kosmetik- und Nagelstudios oder andere "körpernahe Dienstleistungen" dürfen ab dem 13. Mai wieder öffnen
Saarland
- Spätestens ab dem 18. Mai darf die Gastronomie wieder öffnen
- Einen Termin für die Tourismusbranche gibt es noch nicht
Sachsen
- Für die Schüler aller Vorabschlussklassen der Gymnasien, Berufsbildender Schulen, Oberschulen und Förderschulen beginnt unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ab 06. Mai der Unterricht
- Seit 04. Mai dürfen die Außensportanlagen wieder genutzt werden
- Ab 15. Mai dürfen Tourismus- und Gastronomiebetriebe wieder öffnen
Sachsen-Anhalt
- Statt zwei dürfen sich fünf Menschen aus unterschiedlichen Hausständen treffen
- Gastronomie darf ab dem 22. Mai wieder öffnen
- Friseure, Massage- und Fußpflegepraxen, Nagel- und Kosmetikstudios sowie Fahrschulen dürfen wieder öffnen
- Ab 11. Mai ist das Besuchsverbot in Krankenhäusern und Pflegeheimen aufgehoben
- Ab 15. Mai dürfen Ferienwohnungen und Ferienhäuser wieder an Einheimische vermieten
Schleswig-Holstein
- Ab 18. Mai dürfen dann auch wieder Menschen aus anderen Bundesländern nach Schleswig-Holstein kommen (Bewohner aus stark betroffenen Gebieten sollen ausgenommen bleiben)
- Ab 18. Mai dürfen Gaststätten im Innen- und Außenbereich wieder bis 22 Uhr öffnen
- Ab 18. Mai dürfen Hotels, Pensionen, Wohnmobilstellplätze und Ferienwohnungen wieder öffnen
- Ab 25. Mai eingeschränkter Unterricht für alle Grundschüler
- Ab 01. Juni sollen alle Kinder wieder eingeschränkt in die Kita dürfen
Thüringen
- Ab 13. Mai dürfen Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels und Campingplätze wieder vermietet werden
- Ab 13. Mai darf die Gastronomie wieder öffnen
- Freizeitsport ohne Körperkontakt ist im Freien erlaubt
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!