95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Neue Quarantäne-Regeln für Schüler und Kontaktpersonen: Das ändert sich jetzt
Die Quarantäne-Bestimmungen für Schüler und Kontaktpersonen der Kategorie I (mit Kontakt zu einem Corona-Infizierten) sind in Bayern gelockert worden. Hier findest du die neuen Quarantäne-Regeln im Überblick.
Aktuelle Vorschriften zu Quarantäne und Isolation
In Bayern gilt seit dem 3. Dezember eine überarbeitete Allgemeinverfügung, in der auch Qurantäne-Regelnungen gelockert wurden. Schüler, die wegen eines Corona-Falles in ihrer Klasse in Quarantäne kommen, können diese jetzt mit einem negativen Corona-Test jetzt früher verlassen.
- Anzeige -
FFP2 Masken bei amazon.de kaufen
Schüler: Mit negativem Corona-Test nach 5 Tagen aus der Quarantäne
Für sogenannte "kohortenisolierte" Schüler, also Schüler bei denen die Quarantäne auf einen Corona-Fall in der Klasse zurückgeht, gilt: diese "kohortenisolierten" Schüler müssen nicht mehr für 14 Tage in Quarantäne, wenn diese einen negativen Corona-Test vorlegen können.
Dieser Corona-Test darf jedoch frühestens am fünften Tag nach dem positiven Testergebnis des Mitschülers gemacht werden.
"Bei kohortenisolierten Schülerinnen und Schülern endet die Quarantäne, wenn ein PCR-Test oder Antigentest, der frühestens am fünften Tag nach dem Vorliegen des positiven Testergebnisses der positiv getesteten Mitschülerin beziehungsweise des positiv getesteten Mitschülers bei ihnen vorgenommen wurde, ein negatives Ergebnis aufweist, mit dem Vorliegen des Ergebnisses." (Allgemeinverfügung vom 2. Dezember 2020)
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Kontaktpersonen: Mit negativem Corona-Test nach 10 Tagen aus der Quarantäne
Auch für Kontaktpersonen der Kategorie I (mit Kontakt zu einem Corona-Infizierten) wurde die Quarantäneregelung gelockert. Diese können die Quarantäne ebenso frühzeitig bei einem vorliegenden negativen Corona-Testergebnis verlassen.
Dieser Test darf jedoch frühestens zehn Tage nach dem letzten engen Kontakt mit dem Infizierten gemacht werden.
- Anzeige -"Bei Kontaktpersonen der Kategorie I, bei denen kein positives Testergebnis auf das Vorhandensein von Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegt, endet die häusliche Quarantäne, wenn der enge Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall mindestens 14 Tage zurückliegt und während der Isolation keine für COVID-19 typischen Krankheitszeichen aufgetreten sind. Ergibt eine frühestens am zehnten Tag nach dem letzten engen Kontakt vorgenommene Testung (PCR-Test oder Antigentest) ein negatives Ergebnis, so endet die Quarantäne für asymptomatische Kontaktpersonen der Kategorie I mit dem Vorliegen des negativen Testergebnisses." (Allgemeinverfügung vom 2. Dezember 2020)
Mehr Themen und Nachrichten aus Coronavirus
Ausflugsverbote: wo sie in Bayern gelten
Die neue 15-Kilometer-Regel ist seit Montag in Kraft. Doch manche Landkreise und Städte gehen noch weiter - und sperren ab sofort Tagestouristen aus. Welche Regionen aktuelle betroffen sind - hier geht's zur Gesamtübersicht für Bayern.
Kommt ein noch schärferer Lockdown? Merkel zieht Corona-Treff vor
Die Kanzlerin ist tief besorgt über die aufgetauchten Mutationen des Coronavirus. Angela Merkel will keine Zeit verlieren. Eine Verlängerung der scharfen Kontaktbeschränkungen in den Februar wird immer wahrscheinlicher.
Stadt München richtet Impf-Telefon ein
Per Telefon für die Corona-Impfung anmelden - in der Stadt München ist das ab sofort möglich. Alle Infos zur neuen Impf-Hotline gibt es hier.
Auch Landkreis Miesbach erlässt Ausflugsverbot
Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern schließen ihre Grenzen für Tagestouristen. Nun haben weitere beliebte Ausflugsziele im Münchner Umland dicht gemacht. Mehr Infos hier.
FFP2-Maskenpflicht: Neue Details zu Bußgeld, Kindern und finanzieller Förderung
In Bayern sind künftig FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften Pflicht. Nun regelt die Staatsregierung die Details - und reagiert auf einige Kritik.
Keine Faschingsferien? Bayerische Bildungsgewerkschaft startet Petition
Die Bildungsgewerkschaft GEW will erreichen, dass die Faschingsferien stattfinden und hat jetzt eine Petition gestartet. Alle Infos zur Petition findest du hier.
FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
In bayerischen Bussen, U- und S-Bahnen sowie Geschäften dürfen die Menschen sich künftig nur noch mit FFP2-Masken aufhalten. Wir klären die Fragen.
Bayerischer Landkreis verbietet Tagestouristen - 25.000 Euro Strafe drohen
Die neue 15-Kilometer-Regel ist seit Montag in Kraft. Doch manche Landkreise und Städte gehen noch weiter - und wollen Ausflügler fernhalten.
Ab Montag: FFP2-Masken werden Pflicht in Bayern
Bayern verschärft die Corona-Maßnahmen erneut und reagiert damit auf die Virus-Mutation aus Großbritannien. Jetzt wird eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt.
Trotz Lockdowns hohe Corona-Zahlen - Wo stecken sich Menschen an?
Lockdown-Maßnahmen seit mehr als zwei Monaten - und sie werden immer schärfer. Doch noch immer liegen die Corona-Fallzahlen auf hohem Niveau. Was sind die Gründe dafür?
Alle Beiträge aus Coronavirus