Bund und Länder haben beraten
Neue Corona Maßnahmen in München, Bayern und Deutschland: so geht es weiter
Stand 15.04.20 - 18:51 Uhr
0
Heute, 15. April, haben Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beraten, wie es mit den Corona-Maßnahmen weitergehen soll. Alle Infos hier.
Foto: Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder & Bundeskanzlerin Angela Merkel © dpa
Wir übertragen die Pressekonferenz mit Angela Merkel live im Radio
Hier 95.5 Charivari einschalten
Update 15. April 18:32 – Der Maßnahmen-Fahrplan für Bayern:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat bei der Pressekonferenz gesagt, dass es für Bayern (aufgrund seiner höheren Fallzahlen mit Coronavirus) einen abweichenden Fahrplan geben wird. Zum Beispiel soll in Bayern der Schulbetrieb erst am 11. Mai wieder anlaufen.
Im Einzelnen werden sich er, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo morgen um 12:30 Uhr in einer Pressekonferenz äußern.
Folgende neue Maßnahmen wurden heute von Bund und Ländern für Deutschland vereinbart:
- Anzeige -Alltagsmasken für alle dringend empfohlen
Im Kampf gegen das Coronavirus wollen Bund und Länder das Tragen von Alltagsmasken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel «dringend» empfehlen. Eine generelle bundesweite Maskenpflicht soll es demnach aber nicht geben.
20. April: Geschäfte bis 800 qm unter Auflagen wieder geöffnet
In der Corona-Krise sollen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern unter Auflagen ab Montag wieder öffnen dürfen. Dies gilt unabhängig von der Verkaufsfläche auch für Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus den Beratungen der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung erfuhr.
Museen und Zoos ab 20. April wieder geöffnet, Theater und Konzerthäuser müssen noch warten.
Bis mind. 3. Mai: Kontaktbeschränkungen verlängert
Berlin (dpa) – Im Kampf gegen das Coronavirus werden die seit Wochen geltenden Kontaktbeschränkungen für die Menschen in Deutschland grundsätzlich bis mindestens 3. Mai verlängert. Darauf verständigten sich Bund und Länder bei ihren Beratungen am Mittwoch.
- Anzeige -Ab 4. Mai: Langsamer Schulstart
Der Schulbetrieb in Deutschland soll am 4. Mai beginnend mit den Abschlussklassen, den Klassen, die im kommenden Jahr Prüfungen ablegen und den obersten Grundschulklassen wieder aufgenommen werden. Anstehende Prüfungen sind bereits vorher möglich. Darauf haben sich Bund und Länder am Mittwoch verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Abschlussprüfungen Wie Abitur oder Mittlere Reife sollen in jedem Fall stattfinden.
Grundschulen und Kitas bleiben auf alle Fälle länger geschlossen. Die Notfallbetreuung soll weiter ausgebaut werden.
Auch Frisöre sollen evtl. ab 4. Mai wieder öffnen können.
Bis mind. 31. August: keine Großveranstaltungen
Großveranstaltungen sollen wegen der Corona-Pandemie bis zum 31. August grundsätzlich untersagt werden – auch Fußballspiele sind davon betroffen. Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch bei einer Schaltkonferenz auf dieses prinzipielle Verbot. Konkrete Regelungen, etwa zur Größe der Veranstaltungen, sollen durch die Länder getroffen werden.
Frage nach Geisterspielen beim Fußball ist nach wie vor ungeklärt.
Alle Entscheidungen gelten zunächst für 2 Wochen. Am 30. April wird neu entschieden.
Hier 95.5 Charivari einschalten
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!