Coronavirus in München
Liste: Diese Geschäfte dürfen ab Montag wieder öffnen
Stand 25.04.20 - 12:25 Uhr
0
Es gibt viel Verwirrung, welche Geschäfte ab Montag, 27. April, wieder öffnen dürfen und welche nicht. Wir haben die offizielle Liste des Bayerischen Staatsministeriums mit allen Läden in alphabetischer Reihenfolge.
© Foto: shutterstock
Übersicht der geöffneten und geschlossenen Läden in München
Wo kann ich mir neue Schuhe kaufen? Hat der Möbelladen wieder geöffnet? Kann ich mein Auto waschen gehen?
Damit du weiterhin den Überblick behältst, haben wir die aktuellen Regelungen (Stand 21. April) in München für Läden und andere öffentliche Einrichtungen für dich übersichtlich zusammengefasst:
- Anzeige -Punkt 1: Welche Geschäfte haben aktuell in Bayern geöffnet?
Hier die Liste, der Betriebe, Einrichtungen, Ladengeschäfte etc., die geöffnet haben, betrieben werden bzw. Dienstleistungen ausüben dürfen.
- Abgabe von Speisen zum Mitnehmen
- Apotheken
- Auslieferung von SpeisenÂ
- Automatisierte Auto- und LKW-W aschanlagen
- AutovermietstationenÂ
- Bäckereien
- Banken, Geldautomaten
- BaugewerbeÂ
- Baumärkte
- Baumschulen
- Baustoffhandel
- Bestatter
- Betriebe der Industrie, des produzierenden Gewerbes, der Logistik, des Speditions- und Transportgewerbes, der Land- und Forstwirtschaft
- Brennstoffhandel (Öl, Pellets usw.)
- Click und Collect bei Einzelhandelsgeschäften, die öffnen dürfen
- Diabetesfachgeschäft
- Dienstleister, soweit sie online oder telefonisch tätig sind oder bei denen kein direkter Kundenkontakt (Berührung) erforderlich istÂ
- Dienstleistungen gegenüber gewerblichen Kunden
- DrogerienÂ
- Fahrradverleih Fahrradwerkstätten, Fahrradersatzteilhandel,Â
- Filialen des Brief- und Versandhandels
- Finanzanlagenvermittler
- Fotostudios
- Freie Berufe (Ärzte, Zahnärzte, Veterinärmediziner
- Rechtsanwälte
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer, etc.; Ausnahmen siehe 6.)Â
- Gärtnereien
- Getränkemärkte
- Großhandel inklusive Lebensmittelgroßhandel
- Handwerker (Ausnahme: Handwerker, die bei der Dienstleistung notwendigerweise die Kunden berühren müssen wie Friseure)
- Heilpraktiker
- Hochschulbibliotheken
- Hofläden
- Hörgeräteakustiker
- Hundetrainer (im Freien, beim Kunden)Â
- Immobilienmakler
- Jagdbedarf
- Kaminkehrer
- KFZ- und Motorradwerkstätten
- Ersatzteilhandel
- Landschafts- und Gartenbau
- Lebensmittelhandel
- Lebensmittelspezialgeschäfte (Spirituosen-, Süßwaren- oder Feinkostgeschäfte, Weinhandel)
- Lieferdienste (auch bei geschlossenen Ladengeschäften; Bestellung Online oder per Telefon
- Metzgereien
- Optiker
- PaketstationenÂ
- Reinigungen/Reinigungsdienstleistungen
- Reisebüros
- Telekommunikationsläden / Servicestellen der Telekommunikation zur Reparatur von Telekommunikationsgeräten und zur Beratung und Behebung von Internet- und Kommunikationsproblemen
- Rollende Supermärkte
- Saisonverkaufshütten z. B. für Spargel oder Erdbeeren
- Sanitätshäuser
- Schreibwaren zur Versorgung von zu Hause lernenden Schülern/Studenten und zur betrieblichen Bedarfsdeckung
- Schlüsseldienst
- Â Tankstellen, Tankstellenshops und SB-Waschanlagen
- Tierbedarf, Tiernahrung, Tierpflege
- Versicherungsvermittler
- Verkehrsdienstleistungen
- Waschsalons
- Wochen- und Bauernmärkte
- Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf
Punkt 2: Welche Geschäfte haben ab dem 27. April in Bayern wieder geöffnet?
- Autohäuser (Verkaufte Autos dürfen auch ausgeliefert werden, es ist aber auf den Mindestabstand zu achten)
- Buchhandel
- Fahrradhandel
Außerdem dürfen alle Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern öffnen. In Einkaufszentren gilt diese Regelung nur für Geschäfte und Läden, die unter Punkt 1 genannt sind. Andere Geschäfte in Shoppingcentern dürfen dort nicht öffnen.Â
Geschäfte über 800 Quadratmeter (außer die unter Punkt 1 genannten Geschäfte) müssen geschlossen bleiben. Eine Verkleinerung der Ladenfläche durch Absperrungen ist nicht zulässig.
Bei Geschäften bis 800 Qaudratmeter darf maximal ein Kunde pro 20 Quadratmeter sein. Zudem müssen Personal und Kunden einen Mund-Nase-Schutz tragen und den Mindestabstand einhalten.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Punkt 3: Welche Geschäfte haben in Bayern weiterhin geschlossen?
Der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, ist untersagt. Die untersagten Dienstleistungen, wie z. B. Friseure, dürfen auch nicht bei den Kunden zu Hause ausgeübt werden:
- Badeanstalten
- BarsÂ
- Bibliotheken
- Bordellbetriebe
- Click -und- Collect bei Einzelhandelsgeschäften, die nicht öffnen dürfen
- ClubsÂ
- DiskothekenÂ
- E- Zigaretten-Geschäfte (Online-Verkauf erlaubt) (ab 27.04, wenn unter 800 Quadratmeter)
- Fahrschulen
- Fitnessstudios
- Floristen (ab 27.04, wenn unter 800 Quadratmeter)
- Fort – und Weiterbildungsstätten
- Friseure (auch nicht bei Kunden zuhause, da der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann) (ab 04.05)
- Golfplätze
-  Jugendhäuser
- Jugendherbergen
- KinosÂ
- Kosmetiksalons
- MessenÂ
- Museen
- MusikschulenÂ
- NagelstudiosÂ
- Piercingstudios
- Reisebusreisen
- Sauna
- Schullandheime
- Solarien
- SpielhallenÂ
- Spielplätze
- Sporthallen
- SportplätzeÂ
- Stadtführungen
- Tagungsräume
- Tanzschulen
- Tattoostudios
- Theater
- ThermenÂ
- Tierpark
- Veranstaltungsräume
-  Vereinsräume
- Vergnügungsstätten
- Verkaufsveranstaltungen
- Verkaufsparties
- Vermietung von Wohnmobilen
- Volkshochschulen
- Wellnesszentren
- Wettannahmestellen
Quelle: Bayerisches Staatsministerium Stand 21.04, 16 Uhr – Mehr Infos hier.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.