Coronavirus in Deutschland
Kritische Corona-Lage im Herbst: Plant Regierung 1G bei Großveranstaltungen?
Stand 20.07.22 - 11:27 Uhr
0
Die Corona-Regeln laufen zum 23. September ab. Aus diesem Grund berät sich die Regierung über weitere Maßnahmen für die Zukunft. Im Raum steht eine 1G-Regelung auf Großveranstaltungen.
©shutterstock
Kommen größere Maßnahmen im Herbst?
Medienberichten zufolge plant die Bundesregierung, ab Herbst eine 1G-Regel für Großveranstaltungen einzuführen. Events mit vielen Menschen sollen also nur noch mit einem tagesaktuellen, negativen Test besucht werden dürfen.
- Anzeige -
Bei einem Corona-Gipfel im Kanzleramt habe der Sachverständigenrat für den Plan plädiert.
Brauchen die Länder wieder mehr Eingriffsmöglichkeiten?
Nach der aktuellen Sommerwelle erwarten Experten einen stärkeren Infektionsanstieg in der kälteren Jahreshälfte. Die aktuellen Corona-Bestimmungen im Infektionsschutzgesetz laufen am 23. September aus – bis dahin möchte die Regierung neue Regeln festlegen.
Der Bund erwartet auch ein größeres Interesse an Impfstoffen, die speziell an die Omikron-Variante angepasst werden.
Unterdessen fordern ranghohe Politiker größere Eingriffsmöglichkeiten der Bundesländer, die aktuell nur wenige Instrumente im Kampf gegen die Pandemie haben. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte mehr Möglichkeiten und die Rückkehr zu kostenlosen Corona-Bürgertests. Brandensburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) äußerte sich ähnlich zu der Situation.
- Anzeige -
Debatte um Maßnahmen
Währenddessen verfolgen Betreiber von Clubs und Diskotheken die Debatte "mit größter Sorge", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Ingrid Hartges.
Sie mahnte, dass Maßnahmen wie eine Maskenpflicht oder eine Schnelltestpflicht für Geimpfte und Ungeimpfte (1G) bei Großveranstaltungen nur eingeführt werden sollten, wenn sie für die Eindämmung der Pandemie notwendig seien. "Entscheidend dafür muss sein, wie gefährlich eine Virusvariante und wie hoch die Hospitalisierungsrate ist", sagte Hartges.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.