Fragen und Antworten
Informationen für Corona-Betroffene in München
Stand 29.10.20 - 12:44 Uhr
0
Jeder weiß: wer Corona hat muss sich in Quarantäne begeben. Doch wie genau funktioniert das? Was gilt für Kontaktpersonen? Und was mache ich mit meinem Hund? Alle wichtigen Infos haben wir hier für dich zusammengefasst.
Foto: Shutterstock
Was ist nach einem positiven Testergebnis zu tun?
Immer mehr Personen in und um München infizieren sich mit dem Corona-Virus. Alle wichtigen Informationen f
- Anzeige -
Was muss ich als Corona positiv getestete Person beachten?
Wenn du positiv auf das Corona-Virus getestet wurdest, musst du dich umgehend 10 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Ebenso solltest du dich von Familienangehörigen in deinem Haushalt isolieren. Auch deine Familienangehörigen oder WG-Mitbewohner müssen 14 Tage zu Hause in Quarantäne bleiben. Sobald du erfährst, dass du Corona-positiv bis musst du all deine Kontaktpersonen informieren. Das hilft dabei das Infektionsgeschehen vorzubeugen und nachzuvollziehen.
Wann beginnt bzw. endet meine häusliche Quarantäne?
- Wenn du keine Corona-Symptome vorweist und trotzdem positiv getestet wurdest, dann giltst du als asymptomatisch. In diesem Fall gilt das Datum deines positiven Tests als Tag 0 der Quarantäne.
- Wenn du Anzeichen einer Corona-Erkrankung zeigst, dann beginnen deine 10 Tage Quarantäne ab dem Beginn dieser Krankheitszeichen.
- Deine Quarantäne als positiv getestete Person kann nur beendet werden, wenn du mindestens 48h ohne Symptome warst. Das Gesundheitsamt ruft alle positiv getestete Personen an und entlässt diese aktiv aus der Quarantäne nach 10 Tagen oder später, falls Krankheitssymptome noch gezeigt werden.
Brauche ich einen negativen Test zum Ende meiner Quarantäne?
Ein erneuter Test auf das Corona-Virus am Ende der Quarantäne wird vom Gesundheitsamt nicht gefordert. Es kann aber sein, dass dein Arbeitgeber dir Vorlage eines negativen Tests am Ende deiner Quarantäne verlangt, bevor du wieder arbeiten gehen darfst.
Wie sollte sich meine Familie / Mitbewohner verhalten?
Auch deine Familie oder deine Mitbewohner müssen in 14-tägige Quarantäne wenn du positiv getestet wurdest. Am besten ist es in diesem Fall, dass du dich in häusliche Isolierung begibst, wenn dies möglich ist. Das heißt, dass du als positive Person dich Tag und Nacht alleine in einem geschlossenen Zimmer aufhältst, dir das Essen vor die Tür gestellt wird und du zur Bad- und WC-Nutzung das Zimmer nur mit Maske verlässt. Nach der Benutzung der Gemeinschaftsräume sollten diese stoßgelüftet und alle Oberflächen einschließlich der Türklinken mit Desinfektionsmittel abgewischt werden.
- Anzeige -Wer gilt als Kontaktperson?
Als Kontaktperson giltst du mit der Corona-positiven Person in dessen ansteckendem Zeitraum Kontakt gehabt hast. Bei an Corona-erkrankten Personen gilt der ansteckende Zeitraum von 2 Tagen vor Symptombeginn bis 10 Tagen nach Symptombeginn. Bei positiv Getesteten ohne Symptome gilt der Ansteckungsraum von 7 Tage vor Testung bis 10 Tage nach Testung.
Wie verhalte ich mit als Kontaktperson 1. Grades?
Eine Person, die sich insgesamt mehr als 15 Minuten näher als 1,5m bei einer infizierten Person aufgehalten hat, egal ob drinnen oder im Freien, gilt als Kontaktperson 1. Grades.
Als enge Kontaktperson musst du dich umgehend ist eine 14-tägige Quarantäne begeben. Während dieser Zeit darf die Wohnung nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheitsamtes verlassen werden. Als Kontaktperson solltest du dich auf Corona testen lassen. Allerdings beendet ein negativer Test deine Quarantäne nicht, da es sich um eine Momentaufnahme handelt und eine Corona-Erkrankung trotzdem bis 14 Tage nach Ansteckung ausbrechen kann.
Wie verhalte ich mich als Kontaktperson 2. Grades?
Eine Person, die Kontakt zu einer infizierten Person hatte, der Kontakt aber kürzer als insgesamt 15 Minuten war oder der Abstand größer als 1,5 m war und der Kontakt draußen oder in einem regelmäßig gut gelüfteten Raum war, gilt als Kontaktperson 2. Grades.
Da es aufgrund einer geringeren Kontaktintensität ein niedrigeres Ansteckungsrisiko gibt es bei Kontaktpersonen 2. Grades keine Quarantänepflicht. Es wird empfohlen freiwillig seine sozialen Kontakte zu minimieren und evtl. Symptome zu beobachten. Sollten Symptome vorliegen sollte ein Test organisiert werden.
Wie erhalte ich eine Quarantänebescheinigung?
Eine Quarantänebescheinigung kann jeder anfordern, der vom Gesundheitsamt als positiv Getesteter oder als Kontaktperson unter häusliche Quarantäne gestellt wurde. Hierzu musst du eine E-Mail an beleg.infektionsschutz@muenchen.de mit Angaben deines Namens, Geburtsdatums und Adresse sowie der Quarantänezeit. Du erhältst die offizielle Bestätigung über die Quarantänezeit als Nachweis für deinen Arbeitgeber per Post.
- Anzeige -Was mache ich mit meinem Hund wenn ich in Quarantäne bin?
Wenn du dich in Quarantäne befindest, dein Haus oder deine Wohnung nicht verlassen. Einkaufen und Gassi-gehen sind ebenfalls verboten. Wenn du einen Hund und keinen Garten hast, musst du dich mit deiner Familie, deinen Freunden oder Nachbarn organisieren, damit sie mit deinem Hund Spazierengehen. Empfohlen wird aber, deinen Hund für den kompletten Zeitraum deiner Quarantäne in eine Hundepension oder zu einem Hundesitter zu geben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.