Coronavirus in GB
In Großbritannien starten die ersten Corona-Impfungen – so laufe die Vorbereitungen
Aktualisiert 07.12.2020 - 15:20 Uhr
0
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Wochenende waren in Großbritannien die ersten Boxen mit den Impfdosen angekommen. Ab Dienstag sollen die ersten Menschen gegen Corona geimpft werden.
Dieser Impfpass wird Patienten nach einer Impfung gegen COVID-19 ausgehändigt. Als erstes Land hat Großbritannien den Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer zugelassen. Foto: Gareth Fuller/PA Wire/dpa
Am Dienstag ist «V-Day»
London (dpa) – In Großbritannien sollen an diesem Dienstag die ersten Menschen gegen Corona geimpft werden. Vor dem Start laufen die Vorbereitungen in mehreren Dutzend Krankenhäusern auf Hochtouren.
- Anzeige -Am Wochenende kamen – unter anderem in einem Krankenhaus im Süden von London – Boxen mit den ersten Impfdosen an. Das Vakzin von Biontech und Pfizer stellt die Behörden vor eine logistische Herausforderung, da es bei minus 70 Grad Celsius gekühlt werden muss.
Die britische Regierung will das in Belgien produzierte Präparat notfalls mit Militärflugzeugen einfliegen, damit es nicht im befürchteten Brexit-Verkehrschaos stecken bleibt.
- Anzeige -Wer wird in Großbritannien zuerst geimpft?
Ab Dienstag – vom britischen Gesundheitsminister bereits euphorisch als «V-Day» (V für «Vaccination», auf deutsch: «Impfung») bezeichnet – sollen zunächst Über-80-Jährige, Mitarbeiter in Pflegeheimen sowie besonders gefährdetes medizinisches Personal geimpft werden. Geimpfte erhalten eine Impfkarte als Nachweis, die gleichzeitig als Erinnerung an den zweiten Impftermin rund drei Wochen nach dem ersten erinnern soll.
Für den Großteil der Bevölkerung werde es jedoch noch weit bis ins neue Jahr dauern, bis sie geimpft werden könne, hieß es vom nationalen Gesundheitsdienst NHS. Größere Impfzentren – etwa in Fußballstadien – sollen erst eröffnet werden, wenn größere Mengen des Impfstoffs zur Verfügung stehen.
Das Impfprogramm werde «ein Marathon, kein Sprint», sagte NHS-Chef Stephen Powis. Der medizinische Regierungsberater Chris Whitty begrüßte den Beginn des Programms und sagte, es fühle sich an «wie der Anfang vom Ende».
- Anzeige -Impfstoff für ein Drittel der Bevölkerung
Großbritannien war in der vergangenen Woche vorgeprescht und hatte als erstes Land per Notfallzulassung dem Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und des US-Pharmakonzerns Pfizer eine Freigabe erteilt. Insgesamt hat das Land 40 Millionen Dosen des Vakzins bestellt – also genug für 20 Millionen Briten, das entspricht etwas weniger als einem Drittel der Bevölkerung.
Auch europäische Zulassung noch im Dezember?
Von der Europäische Arzneimittel-Agentur Ema wird die wichtige Entscheidung über eine Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs ebenfalls noch im Dezember erwartet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte betont, die EU habe sich für ein gemeinsames Vorgehen entschieden.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:57
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:44
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:50
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:38
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.