Langeweile im Affenhaus?
Hellabrunn: So geht es den Tieren in der Coronakrise
Stand 15.10.20 - 15:35 Uhr
0
Auch Zoos sind von der Corona-Krise betroffen: bis voraussichtlich 19. April müssen Tierparks ihre Pforten schließen. Aber wie geht es den Tieren dann eigentlich - so ganz ohne Besucher?

© Foto: Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Interessante Veränderungen bei den Tieren
Die Corona-Krise macht auch um Tiere keinen Bogen: seit Mitte März mussten auch Zoos und Tiergärten schließen. Die fehlenden Einnahmen durch die Besucher, bei fast gleich bleibenden Ausgaben, bereiten den Zoos große finanzielle Schwierigkeiten.
- Anzeige -Doch abgesehen von den wirtschaftlichen Problemen: Wie geht es den Tieren eigentlich, die die vielen täglichen Besucher gewohnt sind?
Die Tierpfleger sind derzeit die einzigen Menschen, die die Tiere regelmäßig und täglich sehen. Denn nur sie dürfen noch aufs Zoogelände, um die Tiere zu füttern und zu pflegen. Von den meisten Tieren werden sie dann auch genauer als sonst beobachtet, denn auch manchen Tieren wird langweilig – so ganz ohne Besucher.
© Foto: Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Den Affen und Löwen ist es langweilig
Sehr stark ist es den Affen anzumerken, die sich richtig freuen, wenn sie Besuch von einem Pfleger bekommen. Die fehlenden Besucher sind für die Affen, als sei ihr Fernseher kaputt.
Aber auch Raubtiere, wie Löwen und Tiger, die sonst viel mit den Besuchern interagieren und sich sehr viel mit der Beobachtung der Besucher beschäftigen, kommen sich laut der zoologischen Leiterin des Tierparks Hellabrunn, etwas verloren vor.
- Anzeige -Die Reaktion der Tiere ist jedoch von Tier zu Tier unterschiedlich. So gibt es andererseits natürlich auch Tiere, die die viele Ruhe genießen, das sind vor allem die sehr scheuen und zurückhaltenden Zoobewohner. So beobachten die Tierpfleger zum Beispiel, dass sich diese Tiere dann auch an Orten aufhalten, an denen normalerweise sehr viele Besucher sind.
Extrapflege gegen Langeweile
Aufgrund der derzeit warmen Frühlingstemperaturen verbringen viele Tiere ihre Tage schon draußen. Dort erhalten sie von den Pflegern dann auch eine besonders intensive Pflege: um ihnen die Langeweile zu vertreiben, wird viel mit ihnen gespielt! Beispielsweise wird das Essen versteckt und die Tiere müssen es erst suchen oder es gibt besonders lange Krauleinheiten für die pelzigen Freunde!
Übrigens: auch vom deinem Wohnzimmer aus kannst du jederzeit nachschauen, wie es den Tieren geht. Der Münchner Tierpark Hellabrunn veröffentlicht regelmäßig Fotos auf Instagram und Facebook!
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.