Mit Terminbuchung
Geschäfte, Museen, Tierpark: Das gilt ab heute in München
Stand 08.03.21 - 11:51 Uhr
0
Da die 7-Tage-Inzidenz in München aktuell über dem Schwellenwert 50 liegt gelten beispielsweise für den Einzelhandel und Museen eingeschränkte Öffnungsregeln. Das sind die Neuerungen ab dem 8. März im Überblick.
© Foto: shutterstock (Symbolbild)
Für München gilt Inzidenzeinstufung "50 – 100"
Seit Montag, 8. März, sind neue Corona-Lockerungen in Kraft. Dabei sind einige Regelungen – etwa zu Kontaktbeschränkungen, Einzelhandel, Museen, Galerien, zoologischen und botanischen Gärten sowie Gedenkstätten oder Sport – abhängig von der Höhe des 7-Tage-Inzidenzwerts.
- Anzeige -Die jeweiligen Grenzwerte sind dabei eine 7-Tage-Inzidenz von über 35, über 50 oder über 100.
Für München hat das bayerische Gesundheitsministerium diese Inzidenzeinstufung für das Inkrafttreten der Verordnung am 8. März auf „50 – 100“ festgelegt.
Die 7-Tage-Inzidenz für München beträgt laut RKI 52,1 (Stand 7.3.).
Damit gelten für München seit dem 8.3. folgende Corona-Regeln:
Kontakte: Zwei Haushalte, bis zu fünf Personen
- Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Hausstands gestattet, solange dabei eine Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht überschritten wird. (Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jahren bleiben für die Gesamtzahl der Personen außer Betracht.)
Einzelhandel:Â
- Bücherläden sind auch ohne Terminbuchung für Kunden geöffnet.
- Weiterhin ohne vorherige Terminvereinbarung sind geöffnet:
- der Lebensmittelhandel inklusive Direktvermarktung, Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte
- Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Pfandleihäuser, Filialen des Brief- und Versandhandels, Reinigungen und Waschsalons
- Blumenfachgeschäfte, Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Baumärkte, der Verkauf von Presseartikeln, Versicherungsbüros, Buchhandlungen, Tierbedarf und Futtermittel und sonstige für die tägliche Versorgung unverzichtbare Ladengeschäfte sowie der Großhandel.
- Neu ist die Öffnung weiterer Ladengeschäfte für einzelne Kunden, die allerdings nur nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum zulässig ist. Die Zahl der gleichzeitig im Ladengeschäft anwesenden Kunden darf nicht höher sein als ein Kunde je 40 m² der Verkaufsfläche. Der Betreiber hat die Kontaktdaten der Kunden zu erheben.
- Möglich ist außerdem der Abholservice Click & Collect, bei dem Kunden bestellte Artikel im Laden abholen können.
- Anzeige -
Kultur und Freizeit:Â
Folgende Kulturstätten sind für Besucher nur nach vorheriger Terminbuchung offen:
- Museen und Ausstellungen
- Gedenkstätten
- Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung und vergleichbare Kulturstätten
- zoologische und botanische Gärten
- Tierpark Hellabrunn- Tickets gibt es ausschließlich im Online-Vorverkauf. Eine Tageskasse gibt es nicht.
Theater, Opern, Konzerthäuser, Bühnen, Kinos und ähnliche Einrichtungen bleiben geschlossen.
Sport: Das gilt im Freizeit- und Amateursport
- Es ist lediglich kontaktfreier Sport mit Teilnehmern des eigenen sowie eines weiteren Haushalts bei insgesamt maximal fünf Personen erlaubt.
- Unter freiem Himmel sind Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt.
- Anzeige -
Schulen und Kitas: Vorerst keine Änderungen
Bis einschließlich 14. März ändert sich für Schulen und Kitas in München nichts:
- Für Grundschulen (Jahrgangsstufen 1 bis 4), alle Abschlussklassen sowie Förderschulen ist der Wechselunterricht oder Präsenzunterricht mit Mindestabstand zugelassen – vorausgesetzt, der 7-Tages-Inzidenzwert liegt unter 100.
- Für alle anderen Schularten und Klassen sowie bei einem 7-Tages-Inzidenzwert über 100 bleibt es beim Distanzunterricht.
- Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen dürfen im eingeschränkten Regelbetrieb mit festen Gruppen öffnen. Dies gilt nur, wenn der 7-Tages-Inzidenzwert unter 100 liegt. Für die Kitas gelten wie bei den Schulen strenge Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie ein Test- und Maskenkonzept.
- Corona-Regeln: Änderungen für Schulen und Kitas ab 15. März
So funktioniert die Einstufung je nach 7-Tage-Inzidenz
Diese Einstufung gilt solange, bis der betreffende Grenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten (oder nicht mehr überschritten) wird.
Die dann maßgeblichen Regelungen treten anschließend ab dem zweiten Tag nach der dreimaligen Über-/Unterschreitung in Kraft.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.