Coronavirus in Bayern
Fragen und Antworten: Das sind die Regeln für Weihnachten und Silvester 2021 in Bayern
Aktualisiert 15.12.2021 - 14:24 Uhr
0
Wie viele Personen dürfen sich an Weihnachten treffen? Kann ich an Silvester mit Freunden ins Restaurant? Darf ich an Silvester Feuerwerk anzünden? Alle Fragen und Antworten zu Weihnachten und Silvester in Bayern gibt's hier.
© Foto: shutterstock
Weihnachten und Silvester: Was ist erlaubt, was verboten?
Erneut müssen wir uns in diesem Jahr coronabedingt auf ein etwas anderes Weihnachten und Silvester einstellen. An Weihnachten gibt es teilweise Kontaktbeschränkungen, an Silvester ein paar Lockerungen. Auf Feuerwerk sollten wir dieses Jahr allerdings erneut verzichten. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick:
- Anzeige -Wie viele Personen dürfen sich an Weihnachten treffen?
Für Ungeimpfte gelten seit dem 15. Dezember Kontaktbeschränkungen – auch an Weihnachten. Hier gilt: private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum, an denen nicht geimpfte und nicht genesene Personen teilnehmen, sind auf den eigenen Haushalt sowie höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt.
Kinder bis zur Vollendung von 12 Jahren und 3 Monaten sind hiervon ausgenommen.
Ehegatten, Lebenspartner und Partnerinnen bzw. Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gelten als ein Haushalt, auch wenn sie keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.
Private Zusammenkünfte, an denen ausschließlich Geimpfte und Genesene teilnehmen, sind davon nicht berührt. Hier gilt bei privaten Feiern und Zusammenkünften von Geimpften und Genesenen (nicht in der Gastronomie) eine Teilnehmergrenze von 50 Personen in Innenräumen und 200 Personen im Außenbereich.
- Anzeige -Finden Gottesdienste an Weihnachten statt?
Ja, Gottesdienste in Kirchen, Synagogen und Moscheen sowie die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften sind erlaubt. Jede Gemeinde darf festlegen ob mit 3G oder ohne 3G. Ohne 3G muss unter den Anwesenden aus verschiedenen Hausständen ein Abstand von 1,5 Metern gewahrt werden, mit 3G können die Leute direkt nebeneinander sitzen.
- Anzeige -Wie viele Personen dürfen sich an Silvester treffen?
Für Silvester gilt KEINE Ausnahmeregelung der Kontaktbeschränkungen, d.h. es gelte die gleichen Regeln wie an Weihnachten (siehe oben).
Gilt an Silvester die Sperrstunde in der Gastronomie?
Nein, die aktuell gültige Sperrstunde in der Gastronomie (22 Uhr bis 5 Uhr) wird für die Silvesternacht aufgehoben.
- Anzeige -Dürfen wir draußen gemeinsam Glühwein trinken oder mit Sekt anstoßen?
Ja und nein. Zwischen dem 31. Dezember (15 Uhr) und dem 1. Januar (9 Uhr) besteht auf von den Gemeinden zu bestimmenden publikumsträchtigen Plätzen und ihrem weiteren Umfeld ein landesweites Verbot von Menschenansammlungen, die über 10 Personen hinausgehen. Über 10 Personen hinausgehende Menschenansammlungen haben sich unverzüglich zu zerstreuen.
Außerdem haben die Kommunen auf einigen Plätzen ein Alkoholverbot erlassen. In München gilt in der Fußgängerzone sowie auf dem Viktualienmarkt an Silvester und Neujahr ein Alkoholkonsumverbot – durchgehend von 31. Dezember, 11 Uhr, bis 1. Januar, 23 Uhr.Â
Darf ich an Silvester Feuerwerk anzünden?
Der Verkauf von Feuerwerk wird dieses Jahr vor Silvester generell verboten.Â
Auch, wenn noch Raketen von vorletztem Jahr übrig sein sollten: Die Regierung rät dringend vom Zünden von Feuerwerk ab, denn dabei entstehende behandlungsnotwendige Verletzungen könnten das stark strapazierte Gesundheitssystem noch zusätzlich belasten.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.