Coronavirus in Bayern
Fragen & Antworten: Neuer NAT-Corona-Test liefert PCR-Ergebnis in 15 Minuten
Stand 05.01.22 - 15:39 Uhr
0
Es gibt einen neuen Corona-Schnelltest (NAT-Test), der gleichwertig mit einem PCR-Test anerkannt wird, aber das Ergebnis nach nur 15 Minuten liefert. Wie er funktioniert, wo er gilt und wo es die NAT-Test in München gibt, findest du hier:
© Foto: shutterstock
Hier kannst du in München zum NAT-Corona-Test
Die Johanniter erweitern ab dem 6. Januar 2022 ihr Corona-Testangebot um Nukleinsäure-Schnelltests, die mit PCR-Tests vergleichbar sind, jedoch schon nach 15 bis 20 Minuten ein Ergebnis liefern.
- Anzeige -Wie funktionieren NAT-Test?
Für die neuen Schnelltests wird die Nukleinsäure-Amplifikations-Technologie (NAT) genutzt. Zu dieser Technologie gehört auch der klassische PCR-Test (Polymerase Chain Reaction) mit Laborauswertung. Das Ergebnis der NAT-Schnelltests der Johanniter ist nach der Coronavirus-Testverordnung einer PCR-Laborauswertung gleichgesetzt.
Wie läuft der NAT-Corona-Test ab?
Nach der Probenahme durch einen Rachen- oder Nasen-Abstrich wird die Probe vor Ort sofort mit einem molekulardiagnostischen Testsystem ausgewertet. Das Ergebnis gibt es innerhalb von 15 bis 20 Minuten auf Deutsch und Englisch per E-Mail.
Wo gibt es die NAT-Tests?
In München bieten die Johanniter künftig NAT-Tests in ihren Testzentren am Eingang Nord der Olympiahalle und ab kommender Woche auch in Sendling (Schäftlarnstr. 9) an.
- Anzeige -Brauche ich einen Termin für den NAT-Corona-Test?
Ja, da aktuell nur vier NAT-Schnelltests pro Stunde durchgeführt werden können, ist die Terminbuchung Pflicht. Die Termine können unter www.schnelltest-olympiapark.de bzw. www.schnelltest-sendling.de gebucht werden.
Was kostet der NAT-Test?
Die Kosten für einen NAT-Schnelltest liegen bei 90 Euro.
Wie lange ist das Testergebnis gültig?
Das Ergebnis ist nach der Coronavirus-Testverordnung in Deutschland 48 Stunden gültig.
Gilt der NAT-Test auch für Veranstaltungen und Reisen?
In Deutschland werden die Corona-Nukleinsäure-Schnelltests wie ein PCR-Test angesehen. Das heißt sie gelten für Veranstaltungen und andere Einrichtungen, bei denen man einen PCR-Test benötigt.
Auch für die meisten Reisen, gilt der Test. Hier solltest du dich allerdings vor der Abreise nochmals über die genauen Bestimmungen im Zielland erkundigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.