Geisterspiel: BVB gegen Tuchel wegen Corona ohne Zuschauer
Erstes Champions League-Spiel wegen Corona ohne Zuschauer
Stand 10.03.20 - 14:35 Uhr
0
Nun trifft es auch das erste Champions League Spiel: Wegen des Coronavirus muss Borussia Dortmund bei Paris Saint-Germain vor leeren Rängen antreten.
Das Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund in Paris könnte ohne Zuschauer stattfinden. Foto: Guido Kirchner/dpa
Partie des BVB in Paris wird zum Geisterspiel
Paris (dpa / 95.5 Charivari) – Das Achtelfinal-Rückspiel von Borussia Dortmund in der Champions League bei Paris Saint-Germain wird zum Geisterspiel. Die Polizeipräfektur der französischen Hauptstadt teilte rund 57 Stunden vor dem Anpfiff am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) mit, dass die Partie im Pariser Prinzenparkstadion in Übereinstimmung mit den vom nationalen Krisenstab beschlossenen Maßnahmen im Kampf gegen das neuartige Coronavirus vor leeren Rängen stattfindet. Die Königsklassen-Partie von RB Leipzig gegen Tottenham Hotspur am Dienstag (21.00 Uhr/Sky) findet dagegen wie geplant statt.
- Anzeige -Frankreich untersagt Großveranstaltungen
Im Kampf gegen die Ausbreitung von Sars-CoV-2 hatte Frankreich am Sonntagabend grundsätzlich Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen verboten. Bisher haben sich in Frankreich mehr als 1100 Menschen mit dem neuen Coronavirus angesteckt – 19 Menschen starben.
Das für Samstag angesetzte Liga-Spiel von PSG bei Racing Straßburg war wegen des Virus ausgefallen und auf einen späteren, noch nicht festgelegten Zeitpunkt verlegt worden. Auch der Fußball-Bundesliga drohen in dieser Woche einige Spiele ohne Zuschauer, so auch beim Dortmunder Derby am Samstag gegen den FC Schalke 04.
Entschädigungen für Fans noch unklar
Vom BVB gab es zunächst keine Stellungnahme. Die Verantwortlichen erörterten zunächst ausgiebig die Lage. Durch die Maßnahme ändern sich schließlich nicht nur viele Dinge für Trainer Lucien Favre und sein Team, das wie der Gegner auf seine Fans wird verzichten müssen. Auch zum Beispiel die Frage, wer die Fans entschädigt, die bereits Tickets, Reisen und Übernachtungen nach Paris gebucht haben, wird im Raum stehen. Das Hinspiel hatte der BVB mit 2:1 gewonnen.
Sicherheitsmaßnahmen im Stadion
Nach Informationen der Sportzeitung «L’Équipe» hatte es zuvor zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen im Stadion gegeben. So sei die komplette Arena desinfiziert worden. Die UEFA bestätigte derweil, dass nach dem Spiel in Paris keine Mixed Zone mit Gelegenheit für Gespräche von Journalisten mit Spielern stattfinden wird. Interviews wird es nur durch die am Spielfeldrand zugelassenen TV-Sender geben.
- Anzeige -Die Dortmunder hatten zuvor beschlossen, nicht wie gewohnt mit Sponsoren und Medienvertretern nach Paris zu fliegen, sondern separat im kleinen Kreis. Bereits unter der Woche hatte der Club mitgeteilt, dass Spieler und Trainer vorübergehend keine Selfies machen und Autogramme geben werden. Zudem werde es, «bis das Coronavirus insgesamt eingedämmt ist», keine öffentlichen Trainingseinheiten geben. «Damit soll eine mögliche Tür für ‚Covid-19‘ in die Mannschaftskabine geschlossen werden», hatte der BVB mitgeteilt.
Mehr Beiträge und Themen
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
DESK
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!