Reisen in der Pandemie
Das kosten Corona-Tests im Ausland
Aktualisiert 12.08.2021 - 11:46 Uhr
0
Urlaubsreisen sind aktuell an viele Bedingungen geknüpft, wie etwa die Testpflicht bei der Einreise. Wie viel du für die Corona-Tests in europäischen Ländern zahlen musst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Keine kostenlosen Tests im Urlaub
Seit kurzem sind alle Reiserückkehrer zu einem Test verpflichtet, solange sie nicht geimpft oder genesen oder unter 12 Jahre alt sind. Eine besondere Regelung gibt es zudem bei der Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet: In diesem Fall muss – egal welches Alter und ob genesen oder geimpft, ein negatives Testergebnis bei Einreise vorgezeigt werden.
- Anzeige -Corona-Test muss bereits vor der Rückreise im Urlaubsland gemacht werden!
Die Tests müssen bereits vor der Rückreise im jeweiligen Urlaubsland gemacht werden. In vielen Ländern sind Tests nicht mehr kostenlos und gehen teilweise sogar richtig ins Geld. Besonders in der Nähe von Flughäfen oder direkt am Schalter sind die Tests oft sehr viel teurer als in den Testzentren außerhalb.
In diesen Ländern sind Corona-Tests noch kostenlos
In Österreich, den Niederlanden und in Dänemark sind Antigen- und teilweise auch PCR-Tests bisher noch kostenlos.Â
In Ländern wie Bulgarien oder Finnland kosten die Test zwar was, dafür gibt es aber für reisende Familien Rabatte und Vergünstigungen. Dies gilt teilweise sogar schon ab zwei Personen.
Damit dich aber auch in den anderen Urlaubsländern keine kostspieligen Überraschungen erwarten, findest du hier eine Kostenübersicht zu den unterschiedlichen Ländern:
- Anzeige -Kostenübersicht: so teuer sind Corona-Test in den Urlaubsländern
Belgien:
PCR-Test: max. 55 €
Antigen-Schnelltest: max. 120 €, oft aber günstiger
Bulgarien:
PCR-Test: ca. 45-50 € (teilweise Familienrabatt)
Antigen-Schnelltest: ca. 12-15 €
Dänemark:
In Dänemark sind Corona-Tests auch für Touristen kostenlos.
Finnland (Flughafen):
PCR-Test: 265-300 €
Antigen-Schnelltest: 179 € (Familienrabatt ab 2 Personen)
Frankreich:
PCR-Test: 43,89 €
Antigen-Schnelltest: 25 €
Griechenland:
PCR-Test: ca. 40-70€
Antigen-Schnelltest: ca. 15-40 €
Irland:
Die Tests sind nur kostenlos, wenn sie vom Arzt verschrieben werden. Ansonsten sind sie selbst zu zahlen.
Island:
PCR-Test: ca. 96 €
Antigen-Schnelltest: ca. 96 €
Italien:
PCR-Test: ca. 50-120 €
Antigen-Schnelltest: ca. 20-50 €
Preise variieren je nach Region
Kroatien:
PCR-Test: 65 €
Antigen-Schnelltest: 20 €
Lettland:
Flughafen:
PCR-Test: ca. 25-37 €
Antigen-Schnelltest: 24€
in Testzentren außerhalb: 35-80 €
- Anzeige -Litauen:
PCR-Test: 75 €
Antigen-Schnelltest: 35 €
Luxemburg (Flughafen):
PCR-Test: 119 €
Antigen-Schnelltest: 79 €
Malta (Flughafen):
Antigen-Schnelltest: ca. 35-40 €
Niederlande:
In den Niederlanden sind Corona-Tests auch für Touristen kostenlos.
Norwegen:
Als Flugreisender sind die Tests kostenlos, wer mit anderen Verkehrsmitteln reist, muss für den Test zahlen.
Österreich:
In Österreich sind Antigen-Schnelltests auch für Touristen kostenlos.
Polen (Flughafen Warschau ):
PCR-Test: 114 €
Antigen-Schnelltest: 44 €
Portugal:
PCR-Test: ca. 100-120 €
Antigen-Schnelltest: ca. 25-40 €
Rumänien:
PCR-Test: ca. 38-50 €
Antigen-Schnelltest: ca. 10-15 €
Slowakei:
PCR-Test: ca. 50-80 €
Antigen-Schnelltest: ca. 15 €
Slowenien:
Preise variieren sehr stark.
Spanien:
PCR-Test: unter 100 €
Antigen-Schnelltest: 50 €
Tschechien:
PCR-Test: max. 23,99 € plus 7,85 € für die Entnahme der Probe
Antigen-Schnelltest: max. 7,81 €
Ungarn:
PCR-Test: max. 55 €
Antigen-Schnelltest: max. 25-41 €
Zypern:
PCR-Test: max. 50 €
Antigen-Schnelltest: max. 20 €
Grundsätzlich ist es, aufgrund der sich aktuell schnell verändernden Situationen in den einzelnen Ländern, immer gut, sich vorher über Einreisebestimmungen und Risikoeinstufungen zu informieren. Mehr Infos dazu findest du auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.