Maßnahme gegen die Ausbreitung
Coronavirus: Alle Schulausfälle HEUTE in München Stadt und Land
Stand 13.03.20 - 11:18 Uhr
0
In München werden weitere Schulen und Kindergärten wegen dem Coronavirus geschlossen. Alle aktuellen Infos hier.

© Foto: pixabay
Weitere Schulen in München wegen Coronavirus geschlossen
+++ In Bayern werden ab Montag alle Schulen, Kindergärten und Kitas geschlossen. +++
Wir aktualisieren diese Liste laufend
In München wurden mehrere Schulen und Kindergärten vorsorglich geschlossen, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und alle nötigen Untersuchungen zu weiteren Kontaktpersonen durchführen zu können. Hier findest du eine Liste der geschlossenen Schulen und Kindertagesstätten:
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Diese Schulen bleiben geschlossen:
Geschlossene Schulen in der Stadt München:
Für München wurde festgelegt, dass Schulen grundsätzlich 14 Tage geschlossen werden, wenn es bei ihnen einen bestätigten Corona-Fall gibt. Folgende Schulen sind derzeit geschlossen:
- Amos-Comenius-Grundschule (bis 13.03.)
- Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk München (bis einschl. 19.3.)
- Berufliches Schulzentrum an der Riesstraße (bis einschl. 18.03.)
- Erzbischöfliches Maria-Ward-Gymnasium (bis einschl. 20.03.)
- Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule Nymphenburg (bis einschl. 20.3.)
- Europäische Schule München (bis einschl. 20.03.)
- Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße (bis 13.03.)
- Grundschule Pfarrer-Grimm-Straße 1 (bis 20.03)
- Grundschule Waldmeisterstraße 38 (bis 26.03.)
-
Grundschule d. Israelitischen Kultusgemeinde (bis 16.03.)
- Grundschule Oberföhringer Straße (bis 13.03.)
- Grundschule am Winthirplatz (Klassen 2a, 4a, 4b, 4g und 1b bis auf Weiteres)
- Grundschule an der Weißenseestraße (bis 24.3.)
- Grundschule Südliche Auffahrtsallee (bis einschl. 20.3.)
- Grundschule Turnerstraße (alle Klassen bis 25.3.)
- Grundschule Türkenstraße 68 (bis 16.03.)
- Gymnasium Trudering (für die Q11 bis auf Weiteres)
- Isar Gymnasium München (für Klassen am Standort Hochstraße bis zum 20.03.)
- Jüdisches Gymnasium München (bis 16.03.)
- Lincolnschule (Klasse 2a bis einschließlich 13.03.20, Klasse 4c bis einschließlich 13.03.20, für die Klassen 2b, 2c, 3b, 4b, die am Mittwoch, 4. März, die AG Klimaschützer besucht haben, entfällt der Unterricht bis einschließlich 13.03.2020!)
- Maximiliansgymnasium München (bis 20.03.)
- Mittelschule München, Toni-Pfülf-Straße (bis 26.3.)
- Otto-Steiner-Schule, Priv. Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (bis 24.03.)
- Pfarrer Grimm Grundschule inkl. innerschulische Mittagsbetreuung (bis 20.3.)
- Rupprecht-Gymnasium (bis einschl. 20.03.)
- Samuel-Heinicke-Realschule (bis 24.03.)
- Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Ost (bis 19.03.)
- Staatliches Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (bis einschl. 19.03.)
- Städtische Berufsschule für Zahnmedizinische Fachangestellte (Klassen 10B z, 10H z, 10I z, 10N z, 10O z, 10Z z, 11H z, 11L z, 11M z bis auf Weiteres)
- Städtische Elly-Heuss-Realschule (bis 20.03.)
- Städt. Fachakademie f. Heilpädagogik Anton-Fingerle-Zentrum (bis 19.03.)
- Städt. Fachschule für Bautechnik (bis 19.03.)
- Städtische Ludwig-Thoma-Realschule München (bis 26.3.)
- Städtische Schulartunabhängige Orientierungsstufe (ORI) (Der Unterricht fällt für die Klassen 5.0, 5.1, 5.2 und 5.3 bis auf Weiteres aus)
- Städtisches St.-Anna-Gymnasium (bis 13.03.)
- Städtische Robert-Bosch-Fachoberschule (bis 13.03.)
- Städtische Wilhelm-Busch-Realschule (bis einschl. 20.03.)
- Städtische Carl-Spitzweg-Realschule München (für die Klassen 5a,b,g und 9a,b,c,g bis 13.03.)
- Städtische Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft (bis einschl. 19.03.)
-
Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule (für die Klasse 8b bis auf Weiteres)
- Anzeige -
Geschlossene Schule im Landkreis München:
Oberhaching schließt ALLE Kinderbetreuungseinrichtungen (vorerst bis 27.3.2020)!
- Ernst-Mach Gymnasium Haar (bis 15.03.)
- FOS/BOS Unterschleißheim (bis 17.03.)
- Grundschule Brunnthal (einzelne Klassen bis einschließlich 16.03.)
- Grundschule Deisenhofen in Oberhaching (bis 15.03.)
- Grundschule Haar, am Jagdfeldring (bis 13.03.)
- Grundschule Hohenbrunn (bis 15.03.)
- Grundschule Ismaning am Kirchplatz (bis 16.03.)
- Grundschule Neukeferloh (bis 13.3.)
- Grundschule Neubiberg (bis 16.03.)
-
Grundschule Oberhaching, am Kirchplatz (bis 15.03.)
-
Gymnasium Oberhaching (bis 18.03.)
- Gymnasium Ottobrunn (bis 13.03.)
- Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Ismaning (bis 17.03.)
- Josef-Breher-Mittelschule Pullach i. Isartal (bis 16.03.)
- Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching (bis 15.03.)
- Mittelschule Taufkirchen, am Lindenring (bis 16.03.)
Geschlossene Schulen im Landkreis Ebersberg:
- Grund- und Mittelschule in Ebersberg (bis 16.03.)
- Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (bis 20.03.)
- Staatliches Gymnasium Kirchseeon (bis 13.03.)
Geschlossene Schule im Landkreis Erding:
- Grund- und Mittelschule Finsing
Geschlossene Schule im Landkreis Fürstenfeldbruck:
- Realschule Unterpfaffenhofen: Die Klassenstufen 8 und 9 bleiben bis einschließlich 19.03.2020 vom Unterricht ausgeschlossen. Die Realschule Freiham ist nicht betroffen. Dort findet der Unterricht wie gewohnt statt.
Geschlossene Schulen im Landkreis Freising:
- Grundschule Au in der Hallertau (Unterrichtsausfall Klasse 3b bis 16.03.)
- Grundschule Haag (Klassen 1a und 4a zunächst bis 13.03.)
- Grundschule Rudelzhausen (Unterrichtsausfall Klasse 4a bis 17.03.)
Geschlossene Schulen im Landkreis Dachau:
- FOS Karlsfeld bleibt bis auf Weiteres geschlossen – schließt auch die fachpraktische Ausbildung mit ein
Geschlossene Schule im Landkreis Starnberg:
- Fachoberschule Starnberg (bis 18.03.)
- Grundschule Weßling (bis 17.03.)
- Gymnasium Tutzing (bis 16.03.)
- Munich International School (bis 13.03.)
- Montessori-Schule Inning a. Ammersee (bis 13.03.)
Geschlossene Schulen im Landkreis Miesbach:
- Grundschule Gmund am Tegernsee (bis 27.03.)
- Private Volksschule Holzkirchen (bis 16.03.)
-
Anton-Weilmaier-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum (bis 18.03.)
- Anzeige -
Diese Kindergärten bleiben geschlossen:
Geschlossene Kindergärten in der Stadt München:
- ASB Haus für Kinder (bis auf Weiteres)
- Katholische Kindergärten St. Rita und St. Klara (bis 20.03)
- Kindertagesheim Astrid-Lindgren-Straße (bis auf Weiteres)
Geschlossener Kindergarten im Landkreis München:
Oberhaching schließt ALLE Kinderbetreuungseinrichtungen (vorerst bis 27.3.2020)!
- AWO Kinderhaus Pfiffikus in Höhenkirchen-Siegertsbrunn (bis auf Weiteres)
- Kindergarten Sunrise ABC in Gräfelfing (bis 16.03.)
- Kinderhaus Pfiffikus / Höhenkirchen-Siegertsbrunn (bis auf Weiteres)
Geschlossener Kindergarten im Landkreis Erding:
- Kinderhaus St. Martin in Langenpreising (mind. am 12.03.)
Geschlossene Kindergärten im Landkreis Freising:
- Gemeindekindergarten Marzling (bis 16.03.)
- Johannes-Kindergarten Nandlstadt (bis 13.03.)
-
Kindergarten St. Johannes in Zolling (bis 20.03.)
- Kindergarten Wolkenschlösschen Hallbergmoos (bis 13.03.)
- Kinderkrippe Spatzennest in Hallbergmoos (bis 20.03)
- Kindertagesstätte Wetterstein (bis 16.03.)
-
Langenbacher Kindergarten „Haus für Kinder – Arche Noah" (bis 13.03.)
- Anzeige -
Hinweis der Stadt München für Verdachtsfälle
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nach den bisherigen Erkenntnissen Kinder vom CoVID19 am seltensten betroffen sind und bisher mit einem milden Verlauf der Infektion zu rechnen ist.
Das RGU weist nochmals darauf hin, dass Personen, die in einem Robert-Koch-Institut definierten Risikogebiet waren und Symptome wie Fieber und / oder Atemwegsbeschwerden haben, ihre Hausarztpraxis zuerst telefonisch kontaktieren sollten, um eine mögliche Ansteckungsgefahr zu minimieren.
Alternativ rufen sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 an.
Personen, die Kontakt mit einer positiv auf CoVID19 getesteten Person hatten, melden sich bitte telefonisch beim zuständigen Gesundheitsamt, in München das Referat für Gesundheit und Umwelt.
Für alle Bürgerinnen und Bürger hat die Landeshauptstadt München eine Telefonhotline zum Coronavirus eingerichtet: 233-44740. Zusätzlich bietet das RGU die E-Mail Adresse an: rgu.infektionsschutz@muenchen.de
+++ ACHTUNG, Verfügung des Gesundheitsministeriums: Diese Kinder dürfen ab sofort nicht mehr in Schule und Kitas – hier klicken für Übersicht +++
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.