Laufende Verträge und Co.
Corona-Krise: Muss ich meine Abos weiter bezahlen?
Stand 24.03.20 - 15:11 Uhr
0
Das Coronavirus und die damit zusammenhängende Ausgangsbeschränkung in Bayern haben das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Aber was passiert mit meinen laufenden Abos? Wir haben die Antworten für dich.
Foto: Shutterstock
Das muss weitergezahlt werden, das nicht
Wer derzeit Abonnements, Tickets oder abgeschlossene Verträge u.a. für Dienstleistungen, egal ob face-to-face oder digital hat, kann aufgrund der Corona-Krise viele davon nicht nutzen. Wir haben alle Infos für dich, wie es jetzt um deine Verträge steht.Â
- Anzeige -Fitnessstudio-Verträge
Hier gilt das Leistungs-Prinzip: Du musst nicht für eine Leistung zahlen, die du nicht bekommst bzw. nutzen kannst. Die Mitgliedschaft kann entweder pausiert oder kostenfrei um die Dauer der Schließung verlängert werden.Am besten ist es, wenn du die Website deines Studios checkst. Es kann auch sein, dass dort Remote-Kurse für Zuhause angeboten werden.Â
Sport-Pay-TV-AbosÂ
Da die Sportereignisse nicht komplett entfallen, sondern nur verschoben werden, entfällt auch die Leistung des Anbieters (die Übertragung) nicht, sie erfolgt nur später. Bei Sky musst du leider weiterhin zahlen, DAZN gibt dir die Möglichkeit, dein Abo zu pausieren.
KITA oder Hort-Beiträge
Da es hierzu vom Freistaat Bayern keine einheitliche Regelung gibt, ist es am Besten, wenn du dich direkt an den Kita oder die Betreuungsstätte wendest. Ob du die Beiträge für die Kita oder den Hort weiterbezahlen musst, hängt ganz von der dort geltenden Satzung ab. Diese wird euch zusammen mit dem Vertrag ausgehändigt.
- Anzeige -Honorare für entfallene Arzttermine
Falls du einen sogenannten „Nicht notwendigen“ Arztbesuch aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht wahrnehmen kannst, wird keine Gebühr anfallen, wenn du den Termin kurzfristig stornierst. Diese Regelung gilt z.B. für Zahnärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten oder Podologen.
Bereits gebuchte Zugtickets
Wenn du eine Zugreise gebucht hast und diese nicht antreten kannst oder sie aus eigener Verantwortung heraus nicht antreten willst, gibt es zwei Möglichkeiten: In erster Linie behalten alle bei der Deutschen Bahn gebuchten Tickets ihre Gültigkeit bis zum 30. Juni. Hierbei entfällt bei ALLEN Ticket-Kategorien die Zugbindung. Bis dahin kannst du also problemlos den Zug nehmen, den du willst und einfach zu einem anderen Zeitpunkt reisen. Falls du deine Reise lieber ganz stornieren willst, wende ich an fahrkartenservice@bahn.de und schreibe in den Betreff „Corona“.
Gebuchte Dienstleistungen für Feiern, Events, etc.
Da private Feiern nicht nur einfach entfallen, sondern derzeit auch verboten sind, ist es in diesem Fall erlaubt, den Vertrag mit dem Dienstleister kostenfrei zu kündigen. Alternativ kannst du auch aushandeln, dass die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt erbracht wird, wenn du das Event verschieben und nicht komplett absagenn möchtest.
Konzerttickets, Fußball-Karten und Co – alle Regelungen dazu findest du außerdem hier.
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!