Coronavirus in Bayern
Corona-Ampel: Hier die Regeln für deine Stadt oder Landkreis checken
Stand 30.10.20 - 15:31 Uhr
0
Aktuell gilt die Corona-Ampel als Maßstab für Corona-Regelungen. In welchen Landkreisen oder Städten die Ampel auf Gelb, Rot oder Dunkelrot geschaltet ist, hier im Überblick.Â
© Foto: shutterstock
Für diese Landkreise oder Städte zeigt die Corona-Ampel Gelb, Rot oder Dunkelrot
+++ Wir aktualisieren diese Liste laufend +++
Stand 30.10.2020, 15:30 Uhr
(Nächstes Update vom Ministerium am Samstag um 15 Uhr)
Wir aktualisieren laufend anhand der Liste des Bayerischen Gesundheitsministerium.
- Anzeige -
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf DUNKELROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz > 100)
- LK Aichach-Friedberg
- LK Berchtesgadener Land
- LK Cham
- LK Dillingen a.d. Donau
- LK Donau-Ries
- LK Ebersberg
- LK Erding
- LK Freising
- LK Fürstenfeldbruck
- LK Günzburg
- LK Kitzingen
- LK Kulmbach
- LK Landshut
- LK Lichtenfels
- LK Lindau
- LK Miesbach
- LK Miltenberg
- LK Mühldorf am Inn
- LK München
- LK Neuburg-Schrobenhausen
- LK Neustadt a.d. Waldnaab
- LK Neu-Ulm
- LK Oberallgäu
- LK Ostallgäu
- LK Passau
- LK Pfaffenhofen a.d. Ilm
- LK Rosenheim
- LK Rottal-Inn
- LK Schweinfurt
- LK Traunstein
- LK Unterallgäu
- LK Weilheim-Schongau
- SK AugsburgÂ
- SK Bamberg
- SK Bayreuth
- SK Ingolstadt
- SK Kaufbeuren
- SK Kempten
- SK Landshut
- SK Memmingen
- SK München
- SK Nürnberg
- SK Passau
- SK Rosenheim
- SK Schweinfurt
- SK Straubing
- SK Weiden i.d. Oberpflaz
- SK Würzburg
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Wert von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen (7-Tage-Inzidenz > 100) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das entsprechende Beschränkungskonzept weiter gilt:
- LK Augsburg
- LK Deggendorf
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen
- Maximal 50 Personen bei Veranstaltungen (ausgenommen Demonstrationen und Gottesdienste)
- Sperrstunde soll auf 21 Uhr angepasst werden
- Bei unkontrolliertem Geschehen sind lokale Lockdowns möglich, aber es gibt keinen verpflichtenden Grenzwert
- Testpflicht für Berufspendler bei der Rückkehr aus einem Corona-Hotspot im Ausland
+++ Hier nachlesen: Erneute Verschärfung der Corona-Ampel-Regelungen +++
- Anzeige -
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf ROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz >50)
- LK Altötting
- LK Ansbach
- LK Aschaffenburg
- LK Bad-Kissingen
- LK Bad-Tölz-Wolfratshausen
- LK Bamberg
- LK Bayreuth
- LK Coburg
- LK Dachau
- LK Dingolfing-Landau
- LK Eichstätt
- LK Erlangen-Höchstadt
- LK Forchheim
- LK Freyung-Grafenau
- LK Fürth
- LK Garmisch-Partenkirchen
- LK Haßberge
- LK Hof
- LK Kelheim
- LK Kronach
- LK Landsberg am Lech
- LK Main-Spessart
- LK Neumarkt i.d. OPf.
- LK Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- LK Nürnberg Land
- LK Regensburg
- LK Rhön-Grabfeld
- LK Roth
- LK Schwandorf
- LK Starnberg
- LK Straubing-Bogen
- LK Tirschenreuth
- LK Weißenburg-Gunzenhausen
- LK Wunsiedel im Fichtelgebirge
- LK Würzburg
- SK Amberg
- SK Ansbach
- SK Aschaffenburg
- SK Coburg
- SK Erlangen
- SK Fürth
- SK Hof
- SK Regensburg
- SK Schwabach
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Schwellenwert (7-Tage-Inzidenz > 50) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Schwellenwertüberschreitung weiter gilt:
- LK Regen
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wie bei 35-50 (siehe unten) und zusätzlich Maskenpflicht auch in der Grundschule
- Allgemeine Sperrstunde ab 22 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 22 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 22 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf 5 Personen oder zwei Haushalte beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf GELB: Überschreitung des Signalwertes (7-Tage-Inzidenz > 35)
- LK Amberg-Sulzbach
LK und SK, die in den vergangenen Tagen den Signalwert (7-Tage-Inzidenz > 35) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Signalwertüberschreitung weiter gilt:
Derzeit liegen keine Städte oder Landkreise vor.
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wird ausgeweitet.
- Maskenpflicht auch im Unterricht ab der 5. Klasse
- Maskenpflicht an Hochschulen, in öffentlichen Gebäuden und am Arbeitsplatz, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten
werden kann. Im Betrieb, sobald man den Platz verlässt. Öffentlichen Plätzen, die stark frequentiert sind. - Allgemeine Sperrstunde ab 23 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 23 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 23 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf zwei Hausstände oder maximal 10 Personen beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann soll offenbar Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team werden. Er soll die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.