Coronavirus in Deutschland
Ab heute: Schrittweise Öffnung der Grenze zwischen Österreich und Deutschland
Stand 13.05.20 - 12:08 Uhr
0
Knapp zwei Monate waren die Grenzen zwischen Österreich und Deutschland wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt soll schrittweise wieder geöffnet werden - die ersten Grenzübergänge sogar bereits heute.
Polizisten an der Bundesstraße 512 in der Nähe von Neuhaus am Inn an einer Kontrollstelle an der Grenze zu Österreich. Foto: Sven Hoppe/dpa
Wann ist die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder vollständig geöffnet?
Wie jetzt bekannt wurde, werden die Grenzen zwischen Deutschland und Österreich ab heute wieder schrittweise geöffnet. Und ab dem 15. Juni wieder vollständig geöffnet werden. Außerdem soll schon ab diesem Freitag an den Grenzen nur noch stichprobenartig kontrolliert werden. Das geht aus Berichten des österreichischen Bundeskanzleramts hervor.
- Anzeige -
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte bereits gestern, 12. Mai, mit Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert. Die Bundesregierung hat diesem Vorschlag heute, 13. Mai, bei ihrer Sitzung zugestimmt.
Ab heute: Grenzöffnung für Pendler und Anwohner im Grenzbereich
Schon heute Morgen, 13. Mai, haben mehrere kleinere Übergänge an den Grenzen zwischen Bayern und Österreich für Berufspendler, Anwohner im Grenzbereich und Landwirte wieder geöffnet.
- Bad Füssing – Obernberg (von 6 Uhr bis 20 Uhr)
- Passau-Voglau – Freinberg (von 7 bis 20 Uhr)
- Oberjoch-Schattwald (von 7 bis 17 Uhr)
- Breitenberg – Hinteranger/Vorderanger (von 7 Uhr bis 20 Uhr)
Wie das österreichische Innenministerium mitgeteilt hat, wird auch der Salzburger Grenzübergang Großgmain-Bayerisch Gmain geöffnet, allerdings nur für Berufspendler mit Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz in diesen beiden Gemeinden bzw. Bad Reichenhall.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Grenze zwischen Deutschland und Österreich seit fast zwei Monaten zu
Deutschland hat die Grenze zu Österreich am 16. März geschlossen. Für Pendler und den Güterverkehr gibt es Ausnahmen. Darüber hinaus wird nur über die Grenze gelassen, wer einen nur wenige Tage alten, negativen Corona-Test vorlegen kann. Ohne ein solches Zeugnis lässt die österreichische Polizei fast ausschließlich Landsleute ins Land, die sich dann an ihrem Reiseziel für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben müssen. Erst vor wenigen Tagen wurden die Kontrollen für Familienmitglieder und Partner gelockert.
Tourismus: Ist Sommerurlaub in Österreich möglich?
Der für Österreich und vor allem die Alpenregionen so wichtige Tourismus ist durch die Grenzschließungen und weitere Maßnahmen praktisch zum Stillstand gekommen. Ab Freitag dürfen in Österreich wieder sämtliche Gastronomie-Betriebe öffnen, ab dem 29. Mai auch Hotels und andere Beherbergungsbetriebe.
- Anzeige -Für einen lukrativen Betrieb fehlen aber noch die Gäste – und die kamen zuletzt zu einem sehr großen Teil aus Deutschland. Zudem drängte die Branche zuletzt auf Klarheit, weil Buchungen von deutschen Stammgästen Zusagen für neue österreichische Gäste erschwerten.
In der Sommersaison 2019 (Mai bis Oktober) entfielen 37,4 Prozent der insgesamt 79 Millionen Übernachtungen auf deutsche Gäste, rund 30 Prozent auf Österreicher. Die drittwichtigste Gruppe sind die niederländischen Gäste, die aber nur noch fünf Prozent ausmachen. Entsprechend wichtig ist für Österreichs Tourismus die Grenzöffnung zu Deutschland.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.