Black-Friday 2022
Black-Friday-Preisstudie: Hier sind den ganzen November Schnäppchen möglich
Stand 31.10.22 - 09:33 Uhr
0
Knapp die Hälfte der Deutschen hofft, am diesjährigen Black Friday ein gutes Schnäppchen ergattern zu können. Doch ist das wirklich der beste Shopping-Tag?
Trotz Inflation sind gute Schnäppchen möglich
Berlin (ots) – Gerade in Zeiten steigender Preise können Schnäppchenevents wie der Black Friday eine Möglichkeit sein, beim Einkauf zu sparen. Allerdings sollten sich Verbraucher:innen nicht von hohen Rabattversprechen blenden lassen.
- Anzeige -Eine Studie, für die die Preisvergleichsplattform idealo rund 10.000 Produkte aus 100 Kategorien analysiert hat, zeigt, dass am letzten Black Friday zwar gute Schnäppchen möglich waren – das Sparpotenzial im Schnitt aber gerade einmal bei fünf Prozent lag.
Black Friday 2022: Nicht alle Preise von hoher Inflation betroffen
Angesichts der hohen Inflationsrate glaubt etwas mehr als die Hälfte der Deutschen, am diesjährigen Black Friday keine guten Schnäppchen ergattern zu können. Um herauszufinden, ob die Preise tatsächlich gestiegen sind, hat idealo im Rahmen einer groß angelegten Studie die aktuellen Durchschnittspreise der beliebtesten Black-Friday-Kategorien mit den Werten aus dem Vorjahresmonat verglichen.
Das Ergebnis: Über alle Warengruppen hinweg liegt der Preisanstieg bei nur zwei Prozent. Von 100 Kategorien sind rund die Hälfte (53) teurer geworden. Während die Steigerung bei Smartphones (+12 Prozent) oder Lautsprechern (+15 Prozent) eindeutig ist, sind Notebooks (-4 Prozent) oder Espressomaschinen (-6 Prozent) sogar günstiger geworden.
- Anzeige -"Dass in diesem Jahr alles teurer ist, lässt sich so pauschal nicht sagen", erklärt Florian Kriegel, Preisexperte bei idealo. "Zwar sehen wir in einzelnen Bereichen einen leichten Anstieg der Preise, gute Schnäppchen sind aber trotzdem möglich. Wer flexibel ist – etwa im Hinblick auf die Farbe oder Speichergröße eines Produkts – und Angebote vergleicht, kann am Black Friday auch in Inflationszeiten Geld sparen."
Großteil der Produkte ist am Black Friday tatsächlich günstiger
Um eine Aussage über die durchschnittliche Ersparnis am Aktionstag treffen zu können, hat idealo die Preise der 100 beliebtesten Kategorien am Black Friday 2021 mit den Durchschnittswerten aus der Vor-Black-Friday-Zeit verglichen.
Laut der Studie waren 90 von 100 Produktkategorien am letztjährigen Black Friday günstiger als im Vormonat. Bei Betrachtung einzelner Artikel zeichnet sich ein ähnliches Bild: Rund zwei Drittel (62 Prozent) der etwa 10.000 untersuchten Produkte kosteten am Black Friday weniger als im Monat zuvor.
Die Erwartungen der Verbraucher:innen können die Rabatte allerdings nur selten erfüllen: In einer Umfrage hat idealo jüngst herausgefunden, dass die Mehrheit deutscher Konsument:innen davon ausgeht, am Black Friday zwischen elf und 20 Prozent zu sparen. Am Black Friday 2021 lag die durchschnittliche Ersparnis aber bei gerade einmal fünf Prozent. Nur jedes fünfte Angebot war um 20 Prozent oder mehr reduziert.
- Anzeige -Beliebteste Produkte oft kaum reduziert
Zu den gefragtesten Warengruppen zählten am letzten Black Friday vor allem Elektronikkategorien wie Smartphones, Fernseher oder Notebooks. Auch Haushaltselektrogeräte wie Staubsauger oder Espressomaschinen waren beliebt.
Die besten Schnäppchen ließen sich aber eher in anderen Kategorien schlagen: Waren zum Beispiel Playstation-4-Spiele im Schnitt um 16 Prozent reduziert, fiel die durchschnittliche Ersparnis für Smartphones mit gerade einmal einem Prozent sehr gering aus.
Der ganze November ist Schnäppchenmonat
Die idealo Studie offenbart außerdem, dass es sich lohnt, bereits frühzeitig Ausschau nach guten Angeboten zu halten: 61 der 100 untersuchten Kategorien und etwa 5.600 von rund 10.000 analysierten Produkten waren an mindestens einem Tag im November günstiger als am Aktionstag selbst. Schon in den Vorjahren hat sich gezeigt, dass sich das Shoppingevent längst nicht mehr nur auf das letzte Novemberwochenende konzentriert.
"Wir empfehlen Onlineshopper:innen, zeitnah loszulegen und sich schon jetzt Preiswecker für die gewünschten Artikel zu stellen – es kann gut sein, dass Produkte bereits vor dem Black Friday zum Wunschpreis verfügbar sind", rät Kriegel. "Unsere Studie zeigt außerdem, dass die Preise im Dezember im Schnitt wieder ansteigen. Es lohnt sich also, die Black-Friday-Zeit zu nutzen, um für Weihnachten vorzusorgen und möglichst günstig Geschenke zu kaufen."
Untersucht wurden insgesamt 9.865 Produkte aus den 100 beliebtesten Kategorien am Black Friday 2021 auf idealo.de. Zur Ermittlung der Ersparnis wurde auf Kategorie- und Produktebene die Differenz zwischen dem Durchschnittspreis am Black Friday (26.11.2021) und dem Durchschnittspreis im Oktober 2021 berechnet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!