Russland
Ärzte: Kein Transport von Kremlkritiker Nawalny nach Berlin
Stand 21.08.20 - 12:48 Uhr
0
Der Oppositionspolitiker Nawalny ist noch nicht bei Bewusstsein. Sein Team will eine Behandlung im Ausland. Doch die Ärzte in Sibirien sperren sich. Mehr Infos hier.
Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Diagnose des Oppositionspolitikers
Berlin/Omsk (dpa) – Die mögliche Vergiftung des russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny kann so schell nicht in Deutschland behandelt werden. Der 44-Jährige wurde von den Ärtzen in der sibirischen Großstadt Omsk für zunächst nicht für transportfähig erklärt. Sein Zustand sei noch nicht stabil genug, sagte der Chefarzt Alexander Murachowski am heutigen Freitag vor Journalisten.
- Anzeige -Nawalnys Team: "Er wurde vergiftet"
Nach Angaben von Iwan Schdanow, dem Chef von Nawalnys Anti-Korruptions-Fonds, habe die Polizei den Ärzten mitgeteilt, dass sie in Nawalnys Körper ein gefährliches Gift gefunden hätten. Das sei demnach nicht nur gefährlich für den Politiker selbst, sondern auch für die Umgebung, weshalb das Tragen von Schutzanzügen angewiesen worden sei. Um welchen Stoff es sich handeln könnte, blieb aber zunächst offen. Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch war bereits nach der plötzlichen Erkrankung am Donnerstag überzeugt, dass der Oppositionelle "absichtlich vergiftet wurde". Der Kreml Kritiker wollte nach einer politischen Reise in Sibirien zurück nach Moskau fliegen. Am Flughafen in Tomsk habe er noch einen Tee getrunken, sagte sie. Während des Flugs habe er sich unwohl gefühlt und noch an Bord das Bewusstsein verloren, berichtet die Sprecherin. Das Flugzeug landete außerplanmäßig in Omsk.
Russische Ärzte bezweifeln Vergiftung
Die Ärzte fanden nach eigenen Angaben kein Gift bei Nawalny. Anatoli Kalinitschenko, Vize-Chefarzt des Krankenhauses, sagte der Agentur Interfax zufolge, dass weder im Blut noch im Urin Giftspuren nachgewiesen werden könnten. "Wir gehen nicht davon aus, dass der Patient eine Vergiftung erlitten hat." Der Zustand Nawalnys habe sich ihm nach über Nacht sogar etwas gebessert. Eine Diagnose liege schon vor. Den Befund hätten Nawalnys Frau und sein Bruder erhalten.
Er sei aber noch immer nicht bei Bewusstsein. Der Deutschen Presse Agentur wurde mitgeteilt, dass ein Spezialflugzeug am frühen Morgen aus Deutschland gestartet sei, um Alexej Nawalny von Omsk nach Berlin zur Charité bringen. An Bord der Maschine befand sich auch ein Team von Medizinern. Nun wurde aber bekannt, dass Spezialisten aus Moskau den Politiker als nicht transportfähig erklärt haben. Nawalnys Sprecherin Jarmysch warf den Ärzten vor, auf Zeit zu spielen – "bis das Gift in seinem Körper nicht mehr nachgewiesen werden kann". Jede weitere Stunde ohne eine Verlegung sei eine Gefahr für Nawalnys Leben.
- Anzeige -Nawalny: Russischer Staatsfeind Nr.1
Nawalny hatte sich in Sibirien aufgehalten, um die Regionalwahlen im September vorzubereiten. Dort warb er für seine Strategie einer so bezeichneten "klugen Abstimmung". Bei der sollen Bürger jede beliebige Partei wählen, nur nicht die Kremlpartei Geeintes Russland. Somit will der führende Kopf der liberalen Opposition ihre Dominanz in Russland brechen. Der studierte Jurist wirft der Regierung und Oligarchen regelmäßig Korruption und Machtmissbrauch vor. Auf den prominenten Kämpfer gegen Korruption hatte es in der Vergangenheit mehrfach Anschläge gegeben. Vor zwei Jahren gab es auch einen vermeintlichen Giftanschlag des russischen Geheimdienstes auf den Aktivist Pjotr Wersilow, – einen Mitglied der russischen Polit-Punk-Gruppe Pussy Riot, die international bekannt für ihre Aktionen gegen Justizwillkür und Korruption ist .Er wurde damals aus Moskau zur Behandlung nach Berlin geholt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.