Ende des Oktoberfests 2019
Wiesn: Wohin mit übrigen Bier- und Essensmarken?
Stand 30.09.22 - 10:31 Uhr
0
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2019 noch einlösen kannst.
Hier kannst du übrige Oktoberfest-Gutscheine einlösen
Die gute Nachricht vorneweg: Wiesn-Gutscheine gelten auch nach dem Oktoberfest 2019 weiter! Bier- und Essensmarken, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, sind in verschiedenen Gaststätten noch einige Wochen lang gültig. Hier eine Übersicht:
-
Armbrustschützen-Festzelt:
"Ayinger am Platzl", Platzl 1a, 80331 München (nur mit Tischreservierung), "Ayinger in der Au", Mariahilfplatz 4, 81541 München (nur mit Tischreservierung) und "Ayinger Bräustüberl", Münchner Straße 2, 81379 München (auch ohne Reservierung) bis 31.10.2019 -
Augustiner-Festhalle:
"Augustiner Stammhaus", Neuhauser Straße 27, 80331 München, bis 17.11.2019. Eine Reservierung ist erwünscht unter Telefon 089 – 231 83 257. -
Bräurosl:
"Heide Volm", Bahnhofstraße 51, 82152 Planegg, bis 17.11.2019. Keine Brauerei- oder Geschenkzeichen. Aufgrund des zusätzlichen Aufwands und der veränderte Kostensituation im Jahresgeschäft werden geringere Beträge verrechnet. -
Festzelt Tradition:
"Ratskeller München", Marienplatz 8, 80331 München, "Hofer Der Stadtwirt", Burgstraße 5, 80331 München, und "Schnitzelwirt im Spatenhof", Neuhauser Straße 39, 80331 München, bis 30.11.2019 -
Fischer Vroni:
Am Stand der Fischer-Vroni auf der Auer Kirchweihdult am Münchner Mariahilfplatz, "Gasthaus Jagdschlössl", Nymphenburger Straße 162, 80634 München, "Sappralott", Donnersbergerstraße 37, 80634 München, "Schweizer Hof", Planegger Straße 14, 81241 München, "Lindwurmstüberl", Lindwurmstraße 32, 80337 München, und "Giesinger Garten", Gerhardstraße 4, 81543 München, bis 18.11.2019 -
Hacker Festhalle:
"Gasthof zum Wildpark", Tölzer Straße 2, 82064 Straßlach, bis 30.11.2019, nicht an Sonn- und Feiertagen. Es werden nur hauseigene Gutscheine, keine Brauereizeichen oder Geschenkgutscheine angenommen. Der zusätzliche Aufwand wird beim jeweiligen Gutschein in Anrechnung gebracht.
-
Herzkasperlzelt:
"Wirtshaus Fraunhofer", Fraunhoferstr. 9, 80469 München, bis 31.10.2019 -
Hofbräu-Festzelt:
"Hofbräukeller", Innere Wiener Straße 19, 81667 München, "Harlachinger Jagdschlößl", Geiselgasteigstraße 153, 81545 München, und in manchen "Wienerwald"-Filialen bis zum 30.10.2019. Keine Brauerei-Gutscheine. Es werden geringere Beträge verrechnet. -
Käfer’s Wiesn-Schänke:
Alle Käfer-Filialen (Restaurants und Feinkost-Läden) bis 31.12.2019 -
Löwenbräu Festhalle:
"Hirschau" Gyßlingstraße 15, 80805 München, bis 22.11.2019. Im Restaurant nur Montag bis Freitag, im Biergarten täglich. Eine Reservierung ist erwünscht unter Telefon 089 – 360 90 49 0. Keine Brauerei-Gutscheine. -
Marstall Festzelt:
LEGER AM DOM, Kaufingerstr. 24 (Eingang Liebfrauenstraße), 80331 München, bis 31.10.2019. Einzel- und Restvoucher aus Reservierungen sowie Hendl- und Biergutscheine Gutscheine können nur auf einmal eingelöst werden. Restsummen können nach dem Einlösen nicht erstattet oder ausbezahlt werden. Datumsbezogene Gutscheine gelten nur am jeweiligen Tag.
-
Ochsenbraterei:
"Wirtshaus Franz Xaver (Kugler Alm)", Linienstraße 93, 82041 Oberhaching und "Michaeligarten Restaurant", Feichtstraße 10, 81735 München, bis 17.11.2019 und vom 02.01. bis 29.03.2019. Zudem in den Biergärten "Hopfengarten", Siegenburger Str. 43, 81373 München, "Zum Flaucher", Isarauen 8, 81379 München, "Kugler Alm", Linienstraße 93, 82041 Oberhaching und "Michaeligarten", Feichtstraße 10, 81735 München, bis 31.10.2019. -
Schottenhamel-Festhalle:
"Gasthof zur Menterschwaige", Menterschwaigstraße 4, 81545 München, und "Schlosswirtschaft Schwaige", Schloss Nymphenburg 30, 80638 München, bis 31.10.2019 -
Schützen Festhalle:
"Zum Franziskaner", Residenzstraße 9, 80333 München, und "Löwenbräukeller", Nymphenburger Str. 2, 80335 München, bis 31.10.2019 -
Weinzelt:
"Seehaus im Englischen Garten", Kleinhesselohe 3, 80802 München, bis 31.10.2019 -
Paulaner Festhalle:
"Grünwalder Einkehr", Nördliche Münchner Straße 2, 82031 Grünwald, bis 15.11.2018 (Montag bis Freitag, ausgenommen feiertags, Dienstag Ruhetag). Es werden nur hauseigene Gutscheine, keine Brauereizeichen angenommen. Eine Tischreservierung wird erbeten.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.