Nach welchen Kriterien Straßennamen benannt werden
Wie entstehen Straßennamen?
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Nach Helmut Dietl soll eine Straße benannt werden. Doch es gibt einige Kriterien bei der Benennung von Straßen, die erfüllt werden müssen.
© wikimedia commonsÂ
Der deutsche Film- und Fernsehregisseur sowie Drehbuchautor Helmut Dietl soll mit einer Straßenbenennung geehrt werden. Seine Filme und Serien sind Kult. Eine Straße hinter dem Ostbahnhof soll nach Dietl benannt werden. Doch es gibt so einige Widersprüche: „Helmut Dietl g´hört nach Schwabing!", fordert Stadtteilpolitiker Werner Lederer-Piloty (SPD).
Wer macht die Straßennamen und von was ist es abhängig?
Die Benennung von Straßen und Plätzen wird unterschieden zwischen einer personenbezogenen und einer nichtpersonenbezogenen Benennung. Für die nichtpersonenbezogene Benennung ist allein der Bezirksausschuss verantwortlich, er trägt das Entscheidungsrecht. Die personenbezogenen Benennungen werden vom Stadtrat beschlossen.
Wer reicht die Vorschläge ein?
Wenn eine neue Straße gebaut wird, darf jeder einen Vorschlag ans Rathaus schicken. Eine Straße kann nach Blumen, Flüssen, Gebirgen, Bäumen oder wichtigen Persönlichkeiten benannt werden.
Die Regeln bei personenbezogenen Benennungen in München
- Nicht jeder Mensch darf einen Straßennamen bekommen. Straßen dürfen nicht nach noch lebenden Menschen benannt werden.
- Namen, die Ähnlichkeit mit bereits bestehenden Straßen haben oder zu Missdeutungen oder Verspottung Anlass geben, dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.
- Neue Straßen sollen nach Möglichkeit sachlich zu bereits bestehenden dazu passen, beispielsweise das „Franzosenviertel" oder das Dichterviertel.
- Die Namen sollen möglichst kurz und verständlich für Einheimische sein, damit man sich besser orientieren kann.
Straßennamen in Deutschland
- In der Innenstadt Mannheims gibt es die kürzesten Straßennamen. Die Stadt ist in viele kleine Quadrate aufgeteilt, die mit Buchstaben und Zahlen bezeichnet sind. So gibt es zum Beispiel L7, 8.
- Der häufigste Straßenname Deutschlands ist „Hauptstraße", davon gibt es 7630. Dicht gefolgt die „Dorfstraße".
- Es gibt viele ausgefallene und lustige Straßen, zum Beispiel die „Zur schönen Gelegenheit" in Amberg, oder im niedersächsischen Hameln biegt man ab und fährt „Zur Hölle". Im hessischen Griesheim gibt es die „Schönweibergasse" oder in Helmstedt „An der Prügeleiche".
Du hast auch schon einmal lustige Straßennamen entdeckt?
Schreib sie uns an internet@charivari.de.
Mehr Beiträge und Themen
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.