Wegen Festival:
Wegen Festival: Busumleitungen zwischen Münchner Freiheit und Odeonsplatz am Wochenende
Stand 14.09.22 - 12:09 Uhr
0
Wegen der Veranstaltungen Zamanand und Corso Leopold in der Ludwig- und Leopoldstraße kommt es am Wochenende zu Einschränkungen beim Bus.

© Foto: shutterstock
Busse fahren wegen des Corso Leopold Festival anders
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) muss von Samstag, 10. September, ca. 8 Uhr, bis Montag, 21. September 2022, ca. 3 Uhr, zwischen Münchner Freiheit und Odeonsplatz umleiten:
- Anzeige -
- Bus 53 und 59 werden in Richtung Aidenbachstraße bzw. Ackermannbogen umgeleitet. Die Haltestellen Hohenzollernstraße und Friedrichstraße entfallen.
- Der Bus 54 wird zwischen Tucherpark und Münchner Freiheit über den Isarring umgeleitet. Der Abschnitt Chinesischer Turm –Hohenzollernstraße entfällt in beiden Richtungen.
- CityRing 58/68: Die Linie 58 fährt ab der Haltestelle Technische Universität auf direktem Weg zur Haltestelle Giselastraße, die Linie 68 von der Giselastraße direkt zur Haltestelle Pinakotheken. Die Haltestellen dazwischen entfallen.
- Die MVG-Museenlinie 100 wird durch den Altstadtringtunnel umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen Oskar-von-Miller-Ring, Vonder-Tann Straße, Odeonsplatz, Amalienstraße und Königinstraße.
- Bus 153: Die Haltestellen Türkenstraße, Universität, Von-der-TannStraße und Odeonsplatz entfallen. Der Bus wendet an der Haltestelle Schellingstraße.
- Anzeige -
- Bus 154: Der Bus verkehrt ohne Halt zwischen Schellingstraße und Giselastraße. Die Haltestellen Türkenstraße, Universität, Siegestor und Georgenstraße entfallen.
- Die Nachtlinien N40, N41, N45 fahren nicht wie gewohnt auf der Ludwigbzw. Leopoldstraße, sondern werden parallel über die Barer-, Nordend-, Belgradstraße umgeleitet. Die Haltestellen zwischen Lenbachplatz und Münchner Freiheit entfallen in beiden Richtungen.
- Die Haltestellen der Tramlinie 27 werden von Karolinenplatz bis Elisabethplatz mitbedient, außerdem die Haltestellen Pündterplatz und Bismarckstraße in der Herzogstraße auf dem Weg zur Münchner Freiheit.
- Die Nachtlinien N43/N44 fahren ohne Halt im Abschnitt Giselastraße – Kurfürstenplatz.
Die MVG informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen und Tickertexten an den Haltestellen über die Änderungen. Alle Informationen sind außerdem auf mvg.de sowie in der App „MVG Fahrinfo München“ abrufbar.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
Eine Statistik von der Seite WG-Gesucht zeigt in 88 Studentenstädten die Mietpreise für WG Zimmer auf. München schneidet als teuerste Stadt ab.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben «Hanni Hase» und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Unfall in München: Trambahn kollidiert mit Schulbus am Steubenplatz. Mehrere Verletzte und Verkehrsbehinderungen – alle Infos hier!
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
DESK
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.