Wassersport zum Ausleihen
Vier Bootsverleih-Spots in München und Umgebung
Stand 28.07.23 - 14:09 Uhr
Im Sommer gibt es wohl nichts Schöneres, als am Wasser zu verweilen. Falls auch du gerne deine Zeit am See im Boot, Kajak oder auf dem Brett verbringst, haben wir hier für dich einen Überblick der Bootsverleihe in und um München.
©shutterstock
Ein Boot ausleihen und in See stechen
Sich ein Boot zu mieten und ein paar Stunden oder den halben Tag auf See zu verbringen ist ein herrliches Freiheitsgefühl. Von Tretboot, über Ruderboot, zu Elektroboot, Stand-up-Paddle-Boards und Sit-On-Top-Kajake, hier erfährst du wo du einen wunderbaren Sommertag mit Familie oder Freunden verbringen kannst und an welchen Spots in München und Umland du die Wassergeräte ausleihen kannst.
- Anzeige -Boote mieten
Gerade wenn alle im Sommer München verlassen, lohnt es sich einen Tag Urlaub in der Heimat zu machen. München und Umland bieten dir viele Seen, an denen du dir Wassersportgeräte ausleihen kannst. Im Schnitt kostet ein Ruderboot pro Stunde 15 Euro. Ein Tretboot 20 Euro und ein SUP 16 Euro. Bei einem Elektroboot fangen die Preise bei 20 Euro an und können bei einer Elektrojacht für 10 Personen 200 Euro pro Stunde kosten.
Bootsverleih im Olympiapark
Der Olympiasee im Olympipark lockt täglich zahlreiche Besucher. Auch wenn es kein Badesee ist, kannst du hier so ziemlich alles machen, wonach dir strebt: SUPen, Wakeboarden, mit einem Waterball auf dem Wasserlaufen und natürlich Tret- und Ruderboot fahren. Zahlreiche Abenteueraktivitäten werden für Groß und Klein angeboten. Besonders für Kinder gibt es noch eine weitere coole Attraktion, das Schwanentretboot.
- Bootsverleih am Olympiasee
- Spiridon-Louis-Ring 7, 80809 München
- Allerdings ist der Bootsverleih vom 03.08-17.08 aufgrund eines Feuerwerks auf dem See geschlossen.
Bootsverleih am Kleinhesseloher See
Mitten im Englischen Garten liegt der Kleinhesseloher See, einer der schönsten Seen Münchens. Der idyllische See in der Stadt ist bei Spaziergängern sehr beliebt. Auch hier gibt es einen Bootsverleih. Selbst wenn sich der See nicht zum Baden eignet, kannst du hier Ruder- und Tretboote ausleihen und deinen Ausflug in traumhafter Lage genießen. Eventuell erspähst du hier sogar einen Biber.
- Bootsverleih
- Adresse: Kleinhesselohe 3, 80802 München
Bootsverleihe im Münchner Umland
Für alle, die zum Bootfahren lieber raus ans Land fahren und sich eine Auszeit vom Stadtleben nehmen wollen, haben wir hier zwei weitere Bootsverleihe im Münchner Umland.
Bootsverleih am Wörthsee
Der Wörthsee liegt ungefähr 25 Kilometer südwestlich von München und gehört neben dem Ammersee, Weßlinger See, Pilsensee und Starnberger See zum Fünfseenland. Der See liegt knapp sechs Kilometer vom Ammersee entfernt, aber ist wesentlich kleiner. Hier hast du die Wahl zwischen Ruderbooten, Tretbooten, Elektrobooten, Kajaks und SUPs. Einem entspannten Tag am Wasser steht also nichts mehr im Wege!
- Strandbad und Bootsverleih Raabe
- Adresse: Seestr. 97, 82237 Steinebach Am Wörthsee
Bootsverleih am Ammersee
Der Ammersee ist bei den Münchner ein häufig besuchtes Ausflugsziel. Neben dem Badespaß lohnt es sich hier für die Segelbootliebhaber, sich ein Segelboot beim Bootsverleih Schondorf, welches sich neben dem Dampfersteg befindet, auszuleihen. Beim Bootsverleih Herrsching findest du Ruderboote, Tretboote, Elektro- und Solarboote.
- Bootsverleih Herrsching am Ammersee
- Summerstraße 22, 82211 Herrsching am Ammersee
- Bootsverleih Schondorf am Ammersee
- Uferpromenade, 86938 Schondorf am Ammersee
Romantische Gondel
Bei „La Gondola Barocca“ kannst du dir eine Gondel mieten! Dazu brauchst du nicht mehr nach Venedig zu fahren. Im Norden von München, im Hofgarten des Schlosses Schleißheim, kostet der Spaß inklusive Gondoliere und einer Pulle Sekt tagsüber 90 Euro und abends 140 Euro. Gegen Aufpreis wird sogar Essen serviert.
- La Gondola Barocca
- Schloss Lustheim 1, 85764 Oberschleißheim
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.