Wassersport zum Ausleihen
Vier Bootsverleih-Spots in München und Umgebung
Stand 28.07.23 - 14:09 Uhr
Im Sommer gibt es wohl nichts Schöneres, als am Wasser zu verweilen. Falls auch du gerne deine Zeit am See im Boot, Kajak oder auf dem Brett verbringst, haben wir hier für dich einen Überblick der Bootsverleihe in und um München.
©shutterstock
Ein Boot ausleihen und in See stechen
Sich ein Boot zu mieten und ein paar Stunden oder den halben Tag auf See zu verbringen ist ein herrliches Freiheitsgefühl. Von Tretboot, über Ruderboot, zu Elektroboot, Stand-up-Paddle-Boards und Sit-On-Top-Kajake, hier erfährst du wo du einen wunderbaren Sommertag mit Familie oder Freunden verbringen kannst und an welchen Spots in München und Umland du die Wassergeräte ausleihen kannst.
- Anzeige -Boote mieten
Gerade wenn alle im Sommer München verlassen, lohnt es sich einen Tag Urlaub in der Heimat zu machen. München und Umland bieten dir viele Seen, an denen du dir Wassersportgeräte ausleihen kannst. Im Schnitt kostet ein Ruderboot pro Stunde 15 Euro. Ein Tretboot 20 Euro und ein SUP 16 Euro. Bei einem Elektroboot fangen die Preise bei 20 Euro an und können bei einer Elektrojacht für 10 Personen 200 Euro pro Stunde kosten.
Bootsverleih im Olympiapark
Der Olympiasee im Olympipark lockt täglich zahlreiche Besucher. Auch wenn es kein Badesee ist, kannst du hier so ziemlich alles machen, wonach dir strebt: SUPen, Wakeboarden, mit einem Waterball auf dem Wasserlaufen und natürlich Tret- und Ruderboot fahren. Zahlreiche Abenteueraktivitäten werden für Groß und Klein angeboten. Besonders für Kinder gibt es noch eine weitere coole Attraktion, das Schwanentretboot.
- Bootsverleih am Olympiasee
- Spiridon-Louis-Ring 7, 80809 München
- Allerdings ist der Bootsverleih vom 03.08-17.08 aufgrund eines Feuerwerks auf dem See geschlossen.
Bootsverleih am Kleinhesseloher See
Mitten im Englischen Garten liegt der Kleinhesseloher See, einer der schönsten Seen Münchens. Der idyllische See in der Stadt ist bei Spaziergängern sehr beliebt. Auch hier gibt es einen Bootsverleih. Selbst wenn sich der See nicht zum Baden eignet, kannst du hier Ruder- und Tretboote ausleihen und deinen Ausflug in traumhafter Lage genießen. Eventuell erspähst du hier sogar einen Biber.
- BootsverleihÂ
- Adresse: Kleinhesselohe 3, 80802 München
Bootsverleihe im Münchner Umland
Für alle, die zum Bootfahren lieber raus ans Land fahren und sich eine Auszeit vom Stadtleben nehmen wollen, haben wir hier zwei weitere Bootsverleihe im Münchner Umland.
Bootsverleih am Wörthsee
Der Wörthsee liegt ungefähr 25 Kilometer südwestlich von München und gehört neben dem Ammersee, Weßlinger See, Pilsensee und Starnberger See zum Fünfseenland. Der See liegt knapp sechs Kilometer vom Ammersee entfernt, aber ist wesentlich kleiner. Hier hast du die Wahl zwischen Ruderbooten, Tretbooten, Elektrobooten, Kajaks und SUPs. Einem entspannten Tag am Wasser steht also nichts mehr im Wege!
- Strandbad und Bootsverleih Raabe
- Adresse: Seestr. 97, 82237 Steinebach Am Wörthsee
Bootsverleih am Ammersee
Der Ammersee ist bei den Münchner ein häufig besuchtes Ausflugsziel. Neben dem Badespaß lohnt es sich hier für die Segelbootliebhaber, sich ein Segelboot beim Bootsverleih Schondorf, welches sich neben dem Dampfersteg befindet, auszuleihen. Beim Bootsverleih Herrsching findest du Ruderboote, Tretboote, Elektro- und Solarboote.
- Bootsverleih Herrsching am Ammersee
- Summerstraße 22, 82211 Herrsching am Ammersee
- Bootsverleih Schondorf am Ammersee
- Uferpromenade, 86938 Schondorf am Ammersee
Romantische Gondel
Bei „La Gondola Barocca“ kannst du dir eine Gondel mieten! Dazu brauchst du nicht mehr nach Venedig zu fahren. Im Norden von München, im Hofgarten des Schlosses Schleißheim, kostet der Spaß inklusive Gondoliere und einer Pulle Sekt tagsüber 90 Euro und abends 140 Euro. Gegen Aufpreis wird sogar Essen serviert.
- La Gondola Barocca
- Schloss Lustheim 1, 85764 Oberschleißheim
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.