Wassersport zum Ausleihen
Vier Bootsverleih-Spots in München und Umgebung
Stand 28.07.23 - 14:09 Uhr
Im Sommer gibt es wohl nichts Schöneres, als am Wasser zu verweilen. Falls auch du gerne deine Zeit am See im Boot, Kajak oder auf dem Brett verbringst, haben wir hier für dich einen Überblick der Bootsverleihe in und um München.
©shutterstock
Ein Boot ausleihen und in See stechen
Sich ein Boot zu mieten und ein paar Stunden oder den halben Tag auf See zu verbringen ist ein herrliches Freiheitsgefühl. Von Tretboot, über Ruderboot, zu Elektroboot, Stand-up-Paddle-Boards und Sit-On-Top-Kajake, hier erfährst du wo du einen wunderbaren Sommertag mit Familie oder Freunden verbringen kannst und an welchen Spots in München und Umland du die Wassergeräte ausleihen kannst.
- Anzeige -Boote mieten
Gerade wenn alle im Sommer München verlassen, lohnt es sich einen Tag Urlaub in der Heimat zu machen. München und Umland bieten dir viele Seen, an denen du dir Wassersportgeräte ausleihen kannst. Im Schnitt kostet ein Ruderboot pro Stunde 15 Euro. Ein Tretboot 20 Euro und ein SUP 16 Euro. Bei einem Elektroboot fangen die Preise bei 20 Euro an und können bei einer Elektrojacht für 10 Personen 200 Euro pro Stunde kosten.
Bootsverleih im Olympiapark
Der Olympiasee im Olympipark lockt täglich zahlreiche Besucher. Auch wenn es kein Badesee ist, kannst du hier so ziemlich alles machen, wonach dir strebt: SUPen, Wakeboarden, mit einem Waterball auf dem Wasserlaufen und natürlich Tret- und Ruderboot fahren. Zahlreiche Abenteueraktivitäten werden für Groß und Klein angeboten. Besonders für Kinder gibt es noch eine weitere coole Attraktion, das Schwanentretboot.
- Bootsverleih am Olympiasee
- Spiridon-Louis-Ring 7, 80809 München
- Allerdings ist der Bootsverleih vom 03.08-17.08 aufgrund eines Feuerwerks auf dem See geschlossen.
Bootsverleih am Kleinhesseloher See
Mitten im Englischen Garten liegt der Kleinhesseloher See, einer der schönsten Seen Münchens. Der idyllische See in der Stadt ist bei Spaziergängern sehr beliebt. Auch hier gibt es einen Bootsverleih. Selbst wenn sich der See nicht zum Baden eignet, kannst du hier Ruder- und Tretboote ausleihen und deinen Ausflug in traumhafter Lage genießen. Eventuell erspähst du hier sogar einen Biber.
- Bootsverleih
- Adresse: Kleinhesselohe 3, 80802 München
Bootsverleihe im Münchner Umland
Für alle, die zum Bootfahren lieber raus ans Land fahren und sich eine Auszeit vom Stadtleben nehmen wollen, haben wir hier zwei weitere Bootsverleihe im Münchner Umland.
Bootsverleih am Wörthsee
Der Wörthsee liegt ungefähr 25 Kilometer südwestlich von München und gehört neben dem Ammersee, Weßlinger See, Pilsensee und Starnberger See zum Fünfseenland. Der See liegt knapp sechs Kilometer vom Ammersee entfernt, aber ist wesentlich kleiner. Hier hast du die Wahl zwischen Ruderbooten, Tretbooten, Elektrobooten, Kajaks und SUPs. Einem entspannten Tag am Wasser steht also nichts mehr im Wege!
- Strandbad und Bootsverleih Raabe
- Adresse: Seestr. 97, 82237 Steinebach Am Wörthsee
Bootsverleih am Ammersee
Der Ammersee ist bei den Münchner ein häufig besuchtes Ausflugsziel. Neben dem Badespaß lohnt es sich hier für die Segelbootliebhaber, sich ein Segelboot beim Bootsverleih Schondorf, welches sich neben dem Dampfersteg befindet, auszuleihen. Beim Bootsverleih Herrsching findest du Ruderboote, Tretboote, Elektro- und Solarboote.
- Bootsverleih Herrsching am Ammersee
- Summerstraße 22, 82211 Herrsching am Ammersee
- Bootsverleih Schondorf am Ammersee
- Uferpromenade, 86938 Schondorf am Ammersee
Romantische Gondel
Bei „La Gondola Barocca“ kannst du dir eine Gondel mieten! Dazu brauchst du nicht mehr nach Venedig zu fahren. Im Norden von München, im Hofgarten des Schlosses Schleißheim, kostet der Spaß inklusive Gondoliere und einer Pulle Sekt tagsüber 90 Euro und abends 140 Euro. Gegen Aufpreis wird sogar Essen serviert.
- La Gondola Barocca
- Schloss Lustheim 1, 85764 Oberschleißheim
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.